trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Neoverbot! Was ist erlaubt und was ist verboten?

Stefan Leitner von Stefan Leitner
5. Juni 2015
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Neoverbot! Was ist erlaubt und was ist verboten?Stefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Unabhängig vom Neoprenverbot gibt es eine Liste mit unerlaubter Ausrüstung während dem Schwimmen. Dazu zählen:

  • Hilfsmittel wie Flossen und sonstige Fußbekleidungen jeglicher Art, Handschuhe, Paddles, Schnorchel oder Vorrichtungen um im Wasser zu treiben
  • Neoprens, deren Dicke 5 mm übersteigt oder die mit Auftriebskörper (Styroporplatten und dgl.) unterfüttert werden
  • wird ein Triathlonanzug verwendet, so darf dieser nicht über die Schultern hinausreichen (nur Träger sind erlaubt) und darf maximal bis zu den Knien reichen. Es dürfen auch keine Kompressionsstrümpfe oder –socken verwendet werden. Ausgenommen davon sind Kompressions-Wadenbekleidungen ohne Fußteil
  • Die Verwendung von Video-/Audio-Aufzeichnungs- und Abspielgeräten ist verboten.

Zusätzlich gilt folgendes Reglement bei Neoprenverbot

  • bei Rennen mit Wetsuit-Verbot (Neoprenverbot) ist die Verwendung von Schwimmanzügen, die nicht von der FINA oder ITU zugelassen sind, generell verboten.
  • Es ist nicht gestattet, zwei Bekleidungsschichten übereinander zu tragen. Davon ausgenommen ist eine Badehose und für Damen ein BH.
  • wird ein Triathlonanzug verwendet, so darf dieser nicht über die Schultern hinausreichen (nur Träger sind erlaubt) und darf maximal bis zu den Knien reichen. Es dürfen auch keine Kompressionsstrümpfe oder –socken verwendet werden. Ausgenommen davon sind Kompressions-Wadenbekleidungen ohne Fußteil
  • Die Startnummer darf während des Schwimmens nicht getragen werden.

Somit ist im Reglement klar geregelt, welche Schwimmanzüge bei Neoprenverbot erlaubt und welche verboten sind.

Wann gilt Neoprenverbot?

Die Wassertemperatur wird 1 Stunde vor dem Schwimmstart in einer Tiefe von 60 Zentimetern gemessen. Ist eine klare Tendenz erkennbar (Wassertemperatur bereits am Vortag über dem Grenzwert und kein Wettersturz in Sicht) können die Kampfrichter und Veranstalter bereits am Vortag im Sinne der Athletenfreundlichkeit die Entscheidung kund tun.

Distanz Temperatur  
bis 750 m Schwimmen über 20 Grad Wetsuit Verbot
  unter 16 Grad Wetsuit – Pflicht
bis 1.500 m Schwimmen über 22 Grad Wetsuit Verbot
  unter 14 Grad Wetsuit – Pflicht
bis 3.000 m Schwimmen über 23 Grad Wetsuit Verbot
  unter 15 Grad Wetsuit – Pflicht
über 3.000 m Schwimmen über 24 Grad Wetsuit Verbot
  unter 16 Grad Wetsuit – Pflicht

 

 

Tags: ÖTRVreglement
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Neoverbot beim Linz Triathlon?

Nächster Post

Strassensperren in Klagenfurt während dem IRONMAN Austria

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Anna PabingerAustria Triathlon Podersdorf
Triathlon Szene Österreich

Pabinger und Weiss siegen in Podersdorf

30. August 2025
IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun: Die Ergebnisse der ÖsterreicherGetty Images for Ironman
Triathlon Szene Österreich

Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun 2025: Startlist und Livestream

28. August 2025 - Updated On 30. August 2025
Austria Triathlon Podersdorf 2023Austria Triathlon Podersdorf 2023
Triathlon Szene Österreich

Austria Triathlon Podersdorf 2025 mit Rekordstarterfeld, Frauenpower und Weltklasse-Profis

28. August 2025
Nächster Post
Strassensperren rund um den IRONMAN 70.3 Zell am SeeStefan Leitner | trinews.at

Strassensperren in Klagenfurt während dem IRONMAN Austria

Raelert siegt bei Hitzeschlacht am PleschingerseeStefan Leitner | trinews.at

Raelert siegt bei Hitzeschlacht am Pleschingersee

Michael Raelert: Ich möchte heuer IRONMAN 70.3 Weltmeister werden!Stefan Leitner | trinews.at

Michael Raelert: Ich möchte heuer IRONMAN 70.3 Weltmeister werden!

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Pabinger und Weiss siegen in Podersdorf

Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun 2025: Startlist und Livestream

Austria Triathlon Podersdorf 2025 mit Rekordstarterfeld, Frauenpower und Weltklasse-Profis

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Pabinger und Weiss siegen in Podersdorf 30. August 2025
  • Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun 2025: Startlist und Livestream 28. August 2025
  • Austria Triathlon Podersdorf 2025 mit Rekordstarterfeld, Frauenpower und Weltklasse-Profis 28. August 2025
  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner