trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Wutti und Reitmayr bei IRONMAN 70.3 Kraichgau am Start

Stefan Leitner von Stefan Leitner
8. März 2021
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Wutti und Reitmayr bei IRONMAN 70.3 Kraichgau am Start
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Bereits am Samstag, den 6. Juni gibt es zwei Highlights: im Rahmen der IRONKIDS treten Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren über einen Mini-Triathlon am Hardtsee an. Zuvor bietet sich die Möglichkeit, im Rahmen der gemeinsam von der Deutschen Triathlon Union DTU und IRONMAN initiierten Anti-Doping-Kampagne „Vereint gegen Doping“ einen kostenlosen Workshop zur Aufklärung über die Gefahren des Dopings zu besuchen.

Ab 19.15 Uhr treten Deutschlands Spitzenvereine zum zweiten Durchgang der ersten Triathlon Bundesliga am Hardtsee an. An den Start gehen werden dabei auch internationale Topstars und mehrfache Medaillengewinner verschiedener Rennen der ITU World Championship Series wie Richard Murray (ZAF), Sven Riederer (SUI), Charlotte McShane (AUS), Andrea Hewitt (NZL) und der Botschafter der Anti-Doping Kampagne Maximilian Schwetz.

Integriert in das Bundesliga-Rennen ist auch die Qualifikationsmöglichkeit für die besten deutschen Triathlon-Junioren zur Europameisterschaft in Genf (9. bis 12. Juli). Somit darf sich der Kraichgau auch auf die zukünftigen deutschen Olympia- und IRONMAN-Stars freuen. „Die Bundesliga-Premiere im Kraichgau hat im Vorjahr bei allen Beteiligten großen Anklang gefunden, so dass wir uns freuen die höchste Liga der DTU wieder hier austragen zu können“, sagt DTU-Geschäftsführer Matthias Zöll. „Das Zusammenspiel von Kurz- und Lang-Distanz-Rennen zeigt alle Facetten unseres schönen Sports. Ein weiteres Highlight ist dabei noch die EM-Qualifikation der Junioren. Da sich die Top-Athleten, ob nun auf Kurz- oder später auf der Lang-Distanz, mit wenigen Ausnahmen alle aus dem Nachwuchs-System der Landesverbände rekrutieren lohnt sich also, im Kraichgau Samstag und Sonntag dabei zu sein, um die Stars von heute und morgen zu sehen.“

Am Sonntag startet um 9.00 Uhr der Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie, der auch Austragungsort der DTU Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz sein wird. Der amtierende IRONMAN Weltmeister, Anti-Doping-Botschafter und Lokalmatador Sebastian Kienle wird hier versuchen, seinen Titel zu verteidigen. Konkurrenz erhält er dabei durch Andi Böcherer, der jüngst erst die IRONAMN 70.3-Rennen im französischen Pays d’Aix sowie in St. Pölten in Österreich gewann. Weitere Topfavoriten sind Markus Thomschka, Johannes Moldan, Michael Rünz, Partick Lange sowie David McNamee (GBR), Miquel Blanchart Tinto (ESP) und Paul Reitmayr (AUT).

Auch das Startfeld der Damen hat Starpotential: Titelverteidigerin Julia Gajer tritt unter anderem gegen Anja Beranek, Astrid Ganzow, Natascha Schmitt und Laura Philipp sowie Yvonne van Vlerken (NED), Camilla Pedersen (DEN), Eva Wutti (AUT), Erika Csomor (HUN), und Maja Stage Nielsen (DEN) an.

Ein weiterer Weltmeister wird über die Olympische Distanz beim Sparkasse 5150 Kraichgau powered by KraichgauEnergie starten: Frederik van Lierde (BEL, IRONMAN Weltmeister 2013). Und auch der Drittplatzierte der IRONMAN 70.3-Europameisterschaften 2014 – Maurice Clavel aus Freiburg, startet über die Kurzdistanz am Sonntagnachmittag.

„Wir sind überwältigt von den erstklassigen Starterfeldern. Insgesamt gehen weit über 100 Profiathleten aus rund 20 Nationen in den jeweiligen Rennen an den Start“, so IRONMAN Managing Director Germany, Björn Steinmetz. „Das Event wird den Kraichgau in einen wahren Triathlon-Kessel verwandeln. Wir möchten alle Zuschauer und Fans an die Strecke einladen, denn dieses Spektakel sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Insgesamt 14 HotSpots und Stimmungsnester werden an der Strecke platziert sein, die von unseren zahlreichen freiwilligen Helfern betreut werden. An dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an all unsere Volunteers, die dieses Highlight erst ermöglichen!“

Liveübertragung im Internet

Am Sonntag, dem 7. Juni, wird der Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau, der auch Austragungsort der DTU Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz ist, sechs Stunden live online zu sehen sein. Beginn der Übertragung ist 15 Minuten vor dem Start der Profis – also ab 8.45 Uhr. Hier wird die „Queen of Kona“ und siebenfache Hawaii-Siegerin Paula Newby-Fraser co-kommentieren.

Tags: challenge kraichgauEva WuttiIronman 70.3 kraichgauPaul Reitmayr
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Analyse: Startnummernvergabe auf Basis des Triathlon Rankings Austria

Nächster Post

Faris Al Sultan letzter Start in Österreich in Kirchbichl

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Erfolgreiche Paratriathlon Premiere beim Tulln Triathlon
Triathlon Szene Österreich

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

20. März 2023
Linz Triathlon 2019
Triathlon Szene Österreich

Absage des Linz Triathlons 2023

20. März 2023
IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 1
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

14. März 2023
Nächster Post
Faris Al Sultan letzter Start in Österreich in Kirchbichl

Faris Al Sultan letzter Start in Österreich in Kirchbichl

Neopren Testschwimmtermine 2016

Neoverbot beim Linz Triathlon?

Neoverbot! Was ist erlaubt und was ist verboten?

Neoverbot! Was ist erlaubt und was ist verboten?

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung”

Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022

Brungraber siegt zum Saisonauftakt

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023
  • Absage des Linz Triathlons 2023 20. März 2023
  • IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 14. März 2023
  • Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung” 10. März 2023
  • Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022 6. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X