Mittwoch, Juni 29, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

(Wetter) Kapriolen bei der Trimotion am Attersee

Stefan LeitnervonStefan Leitner
23. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
(Wetter) Kapriolen bei der Trimotion am Attersee 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Den ganzen Tag schüttete es wie aus Kübeln. Die vorhergesagten Wetterfenster zeigten sich leider nicht. Bei starker Strömung wurde um 12:00 Uhr der Bewerb gestartet. An die 50 Athleten machten sich über die Distanz von 1.000 Meter im Attersee. Etwas länger dürfte die Schwimmstrecke gewesen sein, zusätzlich machte den meisten Athleten noch die Strömung und schlechte Sicht zu schaffen. Teilweise sah man die nächsten Bojen nicht, und sah man sie, hatte einen die Strömung bereits abgetragen. Vielleicht war dies der Grund, warum sich alle Athleten trotz Regen auf die 100 Kilometer lange Radstrecke freuten.

Die Strasse um den Attersee war vollkommen verkehrsfrei, abseits des Sees traf man vereinzelt auf Autofahrer. Die ersten 45 Kilometer ging es bei starkem Regen um den See, ehe eine zweimal zu bewältigende Runde mit je zwei Anstiegen auf die Athleten warteten. 13 Grad und der Wind taten das ihre dazu, um die Strecke noch anspruchsvoller zu machen. Am besten kam mit dem Wetter und der Strecke der Salzburger Daniel Herlbauer zurecht.

„Heute ist bis zur Laufstrecke alles super gelaufen“, sagt Daniel Herlbauer im Ziel beim Attersee 111 Der Halleiner setzte sich gleich zu Beginn an die Spitze und gab die Führung nicht mehr aus der Hand, wobei der kräftige Regen und die frischen Temperaturen Herlbauer stark zusetzten. „Nach 60 Kilometer auf dem Rad war ein wenig die Luft raus. Beim Laufen ging es mir ganz schlecht“, so Herlbauer weiter. Er konnte dennoch die Führung ins Ziel retten und gewann in der Zeit von 04:08:50 Stunden den Attersee 111. Die Formkurve zeigt für Daniel Herlbauer nach oben und so freut er sich nach der durchwachsenen Saison auf das nächste Rennen im Oktober auf Sardinien.

Probleme gab es im Anschluss bei der Siegerehrung. Bei der Zeitnehmungsfirma Pentek Timing wurden zahlreiche Zeitnehmungschips falsch zugeordnet, weshalb keine Siegerehrung durchgeführt werden konnte. Die Veranstalter versprachen allerdings, die Preise den Altersklassesieger nachzusenden. Das Team rund um Christian Rothart sorgte dennoch dafür, dass es im beheizten Zielzelt den Athleten an nichts fehlte. Pizza, Pasta, Kuchen, Obst und jede Menge Getränke standen für die Athleten zur Verfügung.

Beim Bewerb über 55,5 Kilometer war es der Oberösterreich Gerald Will, der sich über den Sieg freuen durfte. Bei den Damen gewann Marlene Rechberger. Die weiteren Platzierungen stehen derzeit leider noch nicht fest.

Ob es im kommenden Jahr erneut einen TRIMOTION Bewerb am Attersee geben wird, steht derzeit noch in den Sternen. Die Sperre der Attersee Strasse stösst bei einer anliegenden Gemeinde auf wenig Zustimmung. Schade, denn die Gegend rund um den Attersee ist perfekt für einen anspruchsvollen Triathlon geeignet und auch touristisch verliert die Region Attersee zusehends an Bedeutung, wie zahlreiche leerstehende Geschäftsgebäude entlang der Strecke bewiesen haben.

Tags: Daniel Herlbauerflorian kriegltrimotion attersee
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

28. Juni 2022
Alvarez

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

27. Juni 2022
Simone Kumhofer gewinnt die Challenge Walchsee 2022

Premierensieg für Kumhofer bei Challenge Walchsee

26. Juni 2022
(Wetter) Kapriolen bei der Trimotion am Attersee 2

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021
IRONMAN Austria

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

von Stefan Leitner
28. Juni 2022
Alvarez
IRONMAN Austria

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022
Triathlon Szene Österreich

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Nächster Post
(Wetter) Kapriolen bei der Trimotion am Attersee 3

Illes und Prungraber Duathlon Staatsmeister

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X