trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Wer wird 33.333 Finisher beim IRONMAN Austria-Kärnten?

Stefan Leitner von Stefan Leitner
29. Juni 2017 - Updated On 24. Juni 2018
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Alle Österreicher beim IRONMAN Austria-Kärnten 2017Getty Images for Ironman

Rauf auf den Rupertiberg beim IRONMAN Austria-Kärnten | Photo Getty Images for Ironman

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen
33.181 Athleten überquerten in den letzten 18 Jahren die Finshline des IRONMAN Austria-Kärnten. Zehntausende wurden dabei von IRONMAN Moderatoren Legende Paul K. mit den magischen Worten „You are an IRONMAN“ empfangen. „Für mich ist jeder Finsher etwas besonderes. Ich habe die privilegierte Ehre, die Athleten im Ziel begrüssen zu dürfen. Die unterschiedlichen Gesichtsausdrücke prägen sich ein, und ich träume oft Wochen später noch von den Impressionen eines Wettkampfes“ so Paul K., der auch heuer wieder alle Athleten bis weit nach Mitternacht an der Finishline begrüßen wird.
Auf den 33.333 Athleten wartet im Ziel eine ganz besondere Überraschung. „Der 152. Athlet gewinnt einen Startplatz für den IRONMAN Austria-Kärnten 2018 sowie die kostenlose Teilnahme am Trainingscamp inkl. Übernachtungen im Hotel Seepark,“ verrät Renndirektor Patrick Schörkmayer den Preis für den „runden Finisher“. Im Vorjahr benötigte man dafür eine Zeit von 9:34:37 Stunden.

Zahlen, Daten und Fakten …

  • 1 – Die Startnummer 1 trägt der Deutsche Olympiasieger und zweimalige IRONMAN World Champion Jan Frodeno.
  • 2 – Kilometer lang sind alle Schuhe der Athleten, wenn sie aneinandergereiht werden.
  • 5 – Kilogramm Körpergewicht nimmt der durchschnittliche Triathlet zwischen der Startlinie und der Ziellinie ab.
  • 11 – Liter Flüssigkeit verliert ein Athlet während dem IRONMAN Austria-Kärnten.
  • 13 – Prozent der Athleten beim IRONMAN Austria-Kärnten sind weiblich.
  • 24 – Tonnen wiegen alle Fahrräder der Athleten zusammengerechnet.
  • 40 – Prozent der Athleten starten zum ersten Mal bei einem IRONMAN Bewerb.
  • 42,7 – Jahre beträgt das Durchschnittsalter der diesjährigen IRONMAN Austria-Kärnten Teilnehmer.
  • 2.000 – Bananen essen die Athleten auf dem Weg zur Finishline.
  • 10.800 – Gels werden von den Athleten während des Wettbewerbes aufgenommen.
  • 13.000 – Liter Cola werden an den Labestellen an die Athleten ausgeschenkt.
  • 33.181 – Athleten liefen in den letzten 18 Jahren über die Ziellinie des IRONMAN Austria-Kärnten.
  • 120.000 – Trinkbecher stehen für die Athleten an den Labestellen zur Verfügung.
  • 7.498.906 – Kilometer haben alle Finisher des IRONMAN Austria-Kärnten in den letzten 19 Jahren zurückgelegt.
Tags: IRONMAN AustriaIRONMAN Austria 2017
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Herlbauer peilt Sieg beim IRONMAN Austria-Kärnten an

Nächster Post

Wo du wann beim IRONMAN Austria-Kärnten sein solltest …

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Challenge Roth 2025Christoph Raithel
Triathlon Szene Österreich

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

7. Juli 2025
Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Tjebbe KaindlStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

29. Juni 2025
Nächster Post
Wo du wann beim IRONMAN Austria-Kärnten sein solltest …Stefan Leitner | trinews.at

Wo du wann beim IRONMAN Austria-Kärnten sein solltest ...

Zwischenfall beim IRONMAN AustriaStefan Leitner | trinews.at

Zwischenfall beim IRONMAN Austria

Frodeno mit Start-Ziel Sieg in KlagenfurtJan Hetfleisch

Frodeno mit Start-Ziel Sieg in Klagenfurt

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Brownlee führt spannendes Challenge Walchsee Profi Feld an

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025
  • Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger 26. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner