Close Menu
    What's Hot

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Weiss bei IRONMAN Cozumel auf Rang 5
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Weiss bei IRONMAN Cozumel auf Rang 5

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner22. November 2022Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Michael Weiss bei IRONMAN CozumelMichael Weiss
    Michael Weiss bei IRONMAN Cozumel
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Es war zwar nicht so schnell wie im letzten Jahr – damals gewann Kristian Blummenfelt das Rennen in 7:21, der schnellsten Zeit, die jemals auf einer Langdistanz erzielt wurde -, aber Magnus Ditlev wird darüber nicht traurig sein: Er hat gerade seinen ersten Ironman-Sieg errungen, als er die Ziellinie des Ironman Cozumel als Erster überquerte. Nach seinem Sieg bei der Challenge Roth Anfang des Jahres gewann der Däne nun sein zweites Weltklasse-Rennen in seiner Karriere.

    Als der Belgier Pamphiel Pareyn nach 41:28 Minuten als Erster aus dem Wasser kam (Distanz 3.500 Meter + Strömung, Anm. d. Red.), lag Ditlev, wie so oft, ein ganzes Stück zurück; er kam als Zwölfter aus dem Wasser und hatte dann etwas mehr als zwei Minuten Rückstand. Während sich auf dem Rad eine große Spitzengruppe von neun Männern bildete, darunter Rudy von Berg, Pieter Heemeryck und Andy Potts, nahm Ditlev direkt nach der ersten Disziplin die Verfolgung auf.

    Während das Rennen aufgrund des schlechten Wetters zunächst um 30 – 40 Minuten verschoben wurde, drehte das Wetter auf dem Rad komplett und es wurde heiß. Das störte Ditlev aber nicht, denn schon nach 50 Kilometern fand er sich in der bis dahin unveränderten Spitzengruppe wieder. Ditlev blieb nicht lange in der Gruppe, denn wie so oft machte der Däne auf dem Rad den Unterschied, zeigte ein ganz anderes Niveau und fuhr allen davon.

    Auf dem Rad konnte Ditlev seinen Vorsprung auf 1:56 Minute auf Heemeryck ausbauen, der sich seinerseits aus der Spitzengruppe abgesetzt hatte und als Zweiter in den Marathon ging. Diese anfängliche Spitzengruppe war nach 180 Kilometern ohnehin völlig auseinandergefallen, denn nach 4:38 Minuten folgten nur noch die Nummern drei und vier: Von Berg und Potts.

    Während Ditlev sofort in seinem Rhythmus war, fiel Heemeryck nach etwas mehr als sieben Kilometern aus dem Rennen; der Belgier schied aus noch unklaren Gründen aus. In der Zwischenzeit war es der Brasilianer Fernando Toldi, der einen schönen Vorsprung herauslief, während Potts und sicherlich auch Von Berg sich schwerer taten und vom Podium fielen. Nach 28 Kilometern hatte Ditlev einen Vorsprung von 4:31 Minuten auf Toldi, 6:13 Minuten auf Jan van Berkel, der ebenfalls Positionen gutmachte, und 6:18 Minuten auf Potts.

    Ditlev war auf den letzten Kilometern nicht mehr in Gefahr und gewann das Rennen in 7:50:41. Van Berkel zog noch an Toldi vorbei und wurde Zweiter in einer Zeit von 7:53:20. Toldi wurde damit Dritter in 7:54:00.

    Michael Weiss lief in 7:56:55 Stunden auf Rang fünf über die Ziellinie.

     

    IRONMAN Cozumel Michael Weiss
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    By Stefan Leitner21. Oktober 2025

    World Triathlon erweitert sein Portfolio und nimmt Fitness Racing (Hyrox) sowie Swimrun offiziell als neue…

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.