Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Weiss bei Comeback auf dem Podest
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Weiss bei Comeback auf dem Podest

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner10. April 2016Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Die Vorbereitung auf das erste Rennen des Jahres verlief gut, dennoch war 111 Tage nach der Arthroskopie am linken Knie ein kleines Fragezeichen bei Michael Weiss dabei. „Ich habe im Training alle Belastungstests ohne Probleme bestanden, aber das Rennen ist doch noch einmal ein anderes Paar Schuhe.“

    Das 1,9 km lange Schwimmen absolvierte Österreichs erfolgreichster Triathlet über die Langdistanz in guten 26:48 Minuten. „Für meine erste Freiwasser-Einheit in diesem Jahr war es ganz okay“, freut sich der 35-Jährige.

    Auf dem Rad zeigte Weiss einmal mehr, dass er zu den schnellsten Bikern im Ironman-Zirkus gehört. „Meine neue Diamondback-Zeitfahrmaschine hat sich vom ersten Tritt weg sensationell angefühlt, ich konnte meinen Plan voll durchziehen.“ In Zahlen ausgedrückt: 358 Watt und 45,56 km/h im Schnitt.
    „Ich war selbst überrascht, als ich die Auswertung meines SRM-Powermeters gesehen habe. Das sind Werte, wie ich sie zuletzt vor füuuml;nf Jahren über die 70.3-Distanz hatte.“ Den Wechsel auf die Laufstrecke absolvierte Weiss als Vierter – und blies zur finalen Aufholjagd auf das Stockerl. „Ich wollte nicht schon wieder mit einem vierten Platz nach Hause kommen, habe noch einmal alles gegeben.“

    Selbst Krämpfe („Das ist normal im ersten Rennen!“) und die warmen Temperaturen konnten den Gumpoldskirchner nicht stoppen. „Ich bin vor einer Woche noch Langlaufen gewesen, die anderen waren in der Sonne Kaliforniens unterwegs und hatten dadurch sicher einen Vorteil. Aber ich habe es gut ins Ziel gebracht.“

    Der Sieg ging an den Kanadier Lionel Sanders vor Andreas Dreitz aus Deutschland. Michael Weiss war mit Platz drei mehr als zufrieden. „Mit einem Top-3-Ergebnis in die Saison zu starten ist sensationell. Das stimmt mich einfach nur positiv für den Ironman Texas in fünf Wochen.“

    Nach einer Regenerationswoche startet der einzige rot-weiß-rote Ironman-Sieger der Geschichte die Vorbereitung auf die Nordamerika-Meisterschaften. Dort möchte er weitere Punkte für das „Kona Pro Ranking“ und damit die Qualifikation für die Ironman World Championships auf Hawaii holen.

    Top 5 Herren

    Sanders, Lionel CAN 1 00:26:57 01:58:09 01:13:09 03:40:30
    Dreitz, Andreas DEU 2 00:25:18 02:01:34 01:14:27 03:43:46
    Weiss, Michael AUT 3 00:26:48 01:58:40 01:17:14 03:45:32
    Starykowicz, Andrew USA 4 00:23:50 01:58:44 01:20:56 03:46:06
    Mendez Cruz, Mauricio MEX 5 00:23:33 02:08:54 01:13:05 03:47:49
    ironman 70.3 texas Michael Weiss
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.