Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Wasle bei XTERRA Weltmeisterschaft auf Rang 6
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Wasle bei XTERRA Weltmeisterschaft auf Rang 6

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner2. November 2015Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Auch heuer hielt eine Serie beim XTERRA Maui. Bisher schafften es in der Geschichte der IRONMAN Weltmeister noch kein Weltmeisterpaar, ihre Titel im darauffolgenden Jahr gemeinsam zu verteidigen. Der 37 jährige Josiah Middaugh aus Colorado enttrohnte Ruben Ruzafa und holte sich den Weltmeistertitel bei den Herren. Bei den Damen konnte Flora Duffy von den Bermudas ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen.

    Für Middaugh ist es der erste Weltmeistertitel nach 15 Versuchen, diesen Titel zu gewinnen. Middaugh ist der erste Amerikaner seit Michael Tobin im Jahr 2000, der den Titel nach Amerika holen konnte. Für Duffy war der Sieg bei den XTERRA Weltmeisterschaften auf Maui der Abschluss einer perfekten Saison mit fünf Siegen in Folge und der insgesamt 12te Sieg bei einem XTERRA Bewerb bei ihren letzten 13 Starts seit dem Jahr 2014.

    Carina Wasle kam auf den ausgezeichneten 6. Gesamtrang bei den Damen. Nach 25:40 Minuten stieg sie aus dem rauhen Wasser und begab sich auf die harte Mountainbike Strecke. Nach 01:53:32 Stunden kam sie wieder zurück in die zweite Wechselzone und absolvierte den Crosslauf in 52:11 Minuten. Mit einer Gesamtzeit von 03:11:23 Stunden lief sie über die Ziellinie.

    Über 800 Teilnehmer aus 43 Nationen waren beim XTERRA auf Maui am Start, welcher traditionell am D.T. Fleming Beach vor dem Ritz Carlton Hotel in Kapalua startet.

    Unter den 800 Teilnehmern auch drei Österreicher bei den Altersklassen Athleten.

    Arthur Winter belegte den 149 Gesamtrang und absolvierte den anspruchsvollen Kurs in 3:22:19 Stunden (00:24:43 – 01:57:40 – 00:59:56). Christina Herbst wurde bei den Frauen 75te und benötigte mit 4:09:02 Stunden knapp über 4 Stunden (00:31:08 – 02:28:15 . 01:09:39). Andrea Steurer kam auf Rang 121 und benötigte 4:25:40 Stunden (00:32:25 – 02:42:07 – 01:11:08).

    Die TOP 10 Herren

    Platz Name Zeit Preisgeld
    1 Josiah Middaugh 2:35:32 $20,000
    2 Braden Currie 2:38:30 $12,000
    3 Ruben Ruzafa 2:40:40 $7,000
    4 Mauricio Mendez 2:40:54 $4,000
    5 Courtney Atkinson 2:42:27 $2,500
    6 Francisco Serrano 2:42:57 $1,500
    7 Yeray Luxem 2:44:45 $1,100
    8 Rom Akerson 2:45:07 $800
    9 Nicolas Fernandez 2:46:51 $600
    10 Ben Hoffman 2:49:56 $500

    Die TOP 10 Damen

    Platz Name Zeit Preisgeld
    1 Flora Duffy 2:54:17 $20,000
    2 Lesley Paterson 2:59:16 $12,000
    3 Emma Garrard 3:03:28 $7,000
    4 Myriam Guillot-Boisset 3:07:27 $4,000
    5 Lizzie Orchard 3:09:57 $2,500
    6 Carina Wasle 3:11:23 $1,500
    7 Helena Erbenová 3:17:12 $1,100
    8  Jacqui Slack 3:18:04 $800
    9 Renata Bucher 3:19:34 $600
    10 Susan Sloan 3:20:44 $500
    Carina Wasle XTERRA XTerra Maui
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.