Nach der Challenge Walchsee wird es 2019 auch beim Waldviertler Eisenmann einen Aquabike Bewerb geben. „Den Aquabike-Bewerb wird es im Rahmen des WEM Classic über die Distanzen 1,9 km Schwimmen und 84km Radfahren ausgetragen. Nach dem Schwimmen ziehen sich die Athleten in der ersten Wechselzone für das Radfahren um. Danach geht es auf die Radstrecke. Das Ziel befindet sich gleich beim Ausgang aus der zweiten Wechselzone,“ so Veranstalter Alexander Kolar, der gleich klarstellt: „Lutscher können aber zu Hause bleiben.“
Beim Aquabike Bewerb müssen die Athleten das Rad in der zweiten Wechselzone abstellen und danach über die Ziellinie laufen. Sieger ist jener Athlet, der das Schwimmen und Radfahren als Schnellster bewältigt.