Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Waidhofen wird zum SwimRun-Hotspot

Stefan LeitnervonStefan Leitner
21. August 2019
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Riverthlon | Foto: LeopoldBöckl

Riverthlon | Foto: LeopoldBöckl

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Waidhofen wird beim Riverthlon zum SwimRun-Hotspot

Die Ybbs wird brodeln, wenn am 31. August 2019 zum 3. Mal der Riverthlon in Waidhofen/Ybbs ausgetragen wird. Die Altstadt Waidhofens und die Ybbs bieten die perfekte Kulisse für die größte SwimRun Veranstaltung Österreichs. Die Wasserrettung Waidhofen rechnet mit einem Teilnehmerrekord.

Das erfolgreiche Wettkampfformat des Riverthlons – Schwimmen in der wunderschönen Ybbs zwischen Waidhofner Parkbad und Schwellöd, Laufen durch den Park des Waidhofner Schlosses, Teile der Stadt Waidhofen sowie auf Pfaden entlang der Ybbs – ist seit vielen Jahren in Nordeuropa populär. 2017 veranstaltete die Wasserrettung Waidhofen mit dem Riverthlon den ersten SwimRun Österreichs und war damit Vorreiter in dieser neuen Trendsportart. Mittlerweile gibt es zahlreiche weitere SwimRun-Bewerbe und immer mehr Athleten begeistern sich für diesen Kombinationsbewerb.

Für alle ambitionierten Profi-Triathleten, Duathleten, Läufer und Schwimmer, eignet sich mit 2,7 km Schwimmstrecke und 4,4 km Laufabschnitt die Herodistanz. Ein neuer Streckenrekord wird mit € 500 Rekordprämie belohnt und lockt nationale und internationale Sportler nach Waidhofen. Regionale Starter aus dem Ybbstal kämpfen um den Titel „Ybbstalhero“.

Die Hobbydistanz ist ein Muss für alle Hobbyathleten, die in die neue Sportart SwimRun reinschnuppern wollen. Dabei sind insgesamt 1 km schwimmend und 1,3 laufend zurückzulegen. Diese Distanz wird alleine absolviert, jeweils 3 Starter können aber auch gemeinsam als Team starten. Zahlreiche regionale Vereine und Firmen haben bereits ihre Teams genannt.

Erstmals können auch Kids beim Riverthlon starten. Je nach Alter sind „Unter der Leithen“ 100 m oder 200 m zu schwimmen und anschließend 600 m zum Waidhofner Schloss zu laufen. „Dieser Bewerb ist toll für die vielen schwimm- und laufbegeisterten Jugendlichen im Mostviertel und in Niederösterreich! Zusätzlich war es uns wichtig, den vielen ehrenamtlichen Wasserrettern Waidhofens finanziell unter die Arme zu greifen, damit bald der notwendige neue Einsatzbus finanziert werden kann.“

Den Zuschauern bietet sich entlang der Strecke von den Brücken und Stegen Waidhofens ein Ausblick auf einen Bewerb in einzigartiger Kulisse. Zuschauerhotspots sind für den Kidsbewerb die Zeller Hochbrücke, für den Start/Zielbereich des Hero-, Hobby- und Team-Riverthlons die Untere Zellerbrücke sowie der Senkersteg. Die Wasserrettung Waidhofen freut sich auf noch viele weitere Starter und zahlreiche Zuschauer, die sich diesen Topbewerb nicht entgehen lassen.

Tags: riverthlon
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 1

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022
Lucy Charles | Foto: Luis Hourcade

LIVE: The Championship 2022 mit Thomas Steger im Livestream

21. Mai 2022
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

20. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Challenge St. Pölten 2021
Challenge St. Pölten

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 2
Triathlon Szene Österreich

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche
Triathlon Szene Österreich

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

von Stefan Leitner
23. Mai 2022
Nächster Post
Wörthersee Swim

Mega Schwimm Event am Wörthersee bei Freiwasser Saisonabschluss

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X