Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Vorschau auf die Österreichischen Staatsmeisterschaften über die Olympische Distanz
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Vorschau auf die Österreichischen Staatsmeisterschaften über die Olympische Distanz

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner17. Juli 2014Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Die Staatsmeisterschaften über die Olympische Distanz

    Der große Favorit im Rennen der Herren ist der Rio 2016 Kaderathlet Thomas Springer. Seit seinem Höhentrainingslager vor den Europameisterschaften konnte Springer noch nicht wie geplant Fahrt aufnehmen. Dies soll sich an diesem Wochenende ändern und die Basis für eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte gelegt werden. Dem einzigen Kaderathleten wird es aber nicht leicht gemacht. Zahlreiche starke Athleten, die meisten bereits bekannt von den Age Group Europameisterschaften werden für einen spannenden Wettkampf sorgen. Zu den aussichtsreichen Kandidaten zählen der Welser Dominik Exel oder aber auch Wolfgang Mangold. Nicht zu unterschätzen Paul Reitmayr aus Dornbirn, der sich heuer zwar auf längere Bewerbe konzentriert, aber an Grundschnelligkeit der letzten Jahre kaum etwas verloren hat. Christoph Lorber versucht ebenfalls, den Staatsmeistertitel nach Kärnten zu holen.

    Ebenfalls am Start stehen Niko Wihlidal, Langdistanz Spezialist Daniel Niederreiter, Philipp Podsiedlik und Reitmayrs Teamkollege in Dornbirn Martin Bader.

    Bei den Damen ist das Starterfeld schon ausgeglichener. Favoritin auf den Sieg ist Europacup- und Weltcupstarterin Romana Slavinec. Lydia Bencic von der Sportunion Tri Styria wird am Start stehen. Ebenso Tanja Stroschneider. Ob die beiden Damen beim Schwimmen schon einen Vorsprung auf Sylvia Gehnböck herausschwimmen können, der groß genug sein wird, um die Niederösterreicherin am Rad auf Distanz zu halten? Nathalie Birli hat heuer schon starke Leistungen beim Sprinttriathlon gezeigt und greift nun auch bei den Staatsmeisterschaften über die Olympische Distanz an.

    Die Mitteldistanz

    Als krönender Abschluss des Trumer Triathlon Wochenendes wird wie gewohnt die Mitteldistanz über 1,9 KM Schwimmen, 88,5 KM Radfahren und 21,1 KM ausgetragen. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren werden spannende Duelle um Tagessieg und Preisgeld erwartet. Als Lokalmatadore aus Salzburg gelten Michi Herlbauer, Daniel Herlbauer und Franz Höfer, der in der Vorwoche beim Mostiman wegen „Litterin“ disqualifiziert werden musste. Hinter seinem tatsächlichen Start steht aber noch ein Fragezeichen. Aber auch das weitere hochkarätige Starterfeld aus Österreich bzw. ganz Europa kann sich sehen lassen: bei den Damen Erika Csomor, Eva Potuckova und Ulrike Schwalbe; bei den Herren unter anderem Massimo Cigana, Thomas Steger und Georg Swoboda. Insgesamt haben bereits 19 Nationen gemeldet, so wird Obertrum mit Sicherheit wieder vom 18. Bis 20. Juli zum Triathlonmekka Österreichs werden!

    dominik exel Norbert Domnik Thomas Springer
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.