• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Mittwoch, März 3, 2021
  • Login
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Vilic bereitet sich in Kroatien auf Olympia vor

Stefan Leitner von Stefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
0 0
0
Vilic bereitet sich in Kroatien auf Olympia vor
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Vor dem Essen – insbesondere dem Nachspeisenbuffet – hat Sara Vilic keine Angst. Das überrascht nicht wirklich. Schließlich verbrennt die Kärntnerin an einem ganz normalen Tag mehr Kalorien beim Sport, als manche und mancher Andere in einem ganzen Monat: Bei 35 Stunden Training pro Woche kommt schließlich Einiges zusammen. Oder weg. Je nach Sichtweise. „Ich muss mich nicht zurückhalten oder zügeln“, lacht die 24-jährige Villacherin, „in diesem Bereich ist Disziplin für mich nicht so wichtig.“

Der Weg zur Spitzenleistung

Auch interessant?

Challenge St. Pölten mit Zuversicht für 2021

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren

Talent allein reicht nicht aus, um Leistungen zu bringen, mit denen man im internationalen Spitzensport „ein Leiberl“ hat. Es braucht Biss. Fleiß. Durchhaltevermögen. Doch jeder Hobbyathlet weiß, dass zu den größten Helfern des „inneren Schweinhundes“ Abstumpfung von innen und Ablenkung von außen gehören. Was bei „zweimal Fitnesscenter pro Woche“ schon zäh ist, kann da bei „400 Kilometer Rad, 100 Kilometer Laufen und 20 Kilometer Schwimmen“ zum Horror werden. Diese Zahlen beschreiben Sara Vilic Trainingsumfänge. Nein, nicht pro Monat: wöchentlich. Struktur, Fokus und Abwechslung erklärt die Spitzensportlerin seien deshalb „ganz zentrale Punkte“ in der Trainingsplanung. Und so schön es daheim, in Kärnten, auch ist: „In Kroatien finde ich genau dieses Trainingsumfeld, das ich in dieser intensiven Phase der Vorbereitung auf Rio brauche.“

Training unter Olympia-Bedingungen

Dass Sara Vilic Wahl bei der Suche nach dem idealen Trainings-Hauptquartier da auf das Falkensteiner Resort in Punta Skala fiel, war kein Zufall: „Ich habe früher oft im Sommer in Pula trainiert – aber das Wetter ist in der Region um Zadar sicherer. Es ist hier früh warm – und das motiviert mich ungemein. Es gibt hier ein Schwimmbad in dem ich trainieren kann – aber das Meer ist an der dalmatinischen Küste mit seinen langen, weiten Buchten ideal für Open-Water-Trainingseinheiten. Und die Landschaft ist perfekt zum Laufen und Radfahren. Auch, weil es bei den langen Einheiten gut tut, etwas Anderes als immer die Heimstrecke zu sehen.“  

Andererseits, so die 1,70 große Spitzensportlerin, biete das Trainingslager mit dem „Headquarter“ Punta Skala auch Schutz. Schutz vor der „gefährlichen“ Form von Abwechslung: „Hier kann ich voll auf mein Training fokussieren – weil die Ablenkung durch Freunde und Familie minimal ist.“ Minimal bedeute aber nicht, „abgeschieden“. Und Punta Skala, bestätigt die Sportlerin, befände sich in einer „idealen Distanz“ zu Kärnten: Bequem erreichbar – und zwar sowohl was Zeit als auch Mühe angeht. „Die Nähe macht viel aus. Reisen gehört zwar zu meinem Alltag – aber speziell Transport, Wartung und Zusammenbau meines Bikes ist ohne Flugreise um Einiges einfacher.“

Während die boomende Tri-Jedermannszene sich mühsam, aufwändig und teuer zu Trainingscamps auf Mallorca, den Balearen oder noch weiter entfernten Inseln quält, ist die Kärntnerin nach wenigen Autostunden in Kroatien – und findet dort „alles, was man braucht, um perfekt zu trainieren.“ Vilic tritt im August zum ersten „aber hoffentlich nicht zum letzten Mal“ bei Olympia an. Das Trainingscamp im Falkensteiner Resort ist am Weg nach Rio da „nur“ das Tüpfelchen auf dem „i“ einer zweijährigen, superintensiven Vorbereitungszeit. „Aufgeregt? Nein, das bin ich nicht“, sagt sie. Und lacht: „Aber das kommt sicher noch: Olympia ist zwar nicht der einzige Wettkampf auf den ich mich vorbereite – aber doch ein sehr sehr großes Ziel.“

 

Punta Skala

Punta Skala, sagt die Athletin, habe etwas mit Rio gemein: „Ich bin zum ersten Mal hier.“ Dass hier Anfang Juni, also während ihres Aufenthaltes, ein eigener Triathlon-Bewerb, der Falkensteiner Punta Skala Triathlon mit unter anderen den kroatischen Staatsmeisterschaften über die „Mitteldistanz“ (1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer am Rad, 21 Kilometer Laufen), stattfindet findet Vilic „super und spannend“. Eventuell – wenn es in den aktuellen Trainingsplan passt – überlegt die Athletin hier die Schwimmdistanz in Angriff zu nehmen. Freilich nur im Trainingsmodus und keineswegs im Renntempo.

Kraft, Luft und Zeit, österreichische Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Kräften anzufeuern bleibt ihr aber vermutlich: Wer, wenn nicht eine Spitzensportlerin weiß schließlich, was so ein Wettkampf für eine Herausforderung ist. Für jeden.

Doch zurück zum Trainingscamp der Profi-Olympionikin. Es gibt da, sagt sie nämlich einen wichtigen, sehr wichtigen Grund, der sie Punta Skala auswählen lassen hat: Der Komfort eines Resorts mit 5-Sterne-Angebot sei zwar „sehr fein“ – für Sportler wie sie aber längst nicht Bedingung. Die Qualität von Wellness und Massagen seien ihr wichtig – wirklich auschlaggebend sei aber ein ganz anderes Asset gewesen: Die Küche des Iadera, des 5-Sterne-Hotels in Punta Skala: „Ich will mir in dieser Phase der Vorbereitung keine Gedanken über das Essen machen müssen: Es muss sehr gut sein, dann bin ich happy. Denn zum Glück muss ich ja keine Sekunde lang darauf achten, dass ich nicht zu viel esse. Eher im Gegenteil: Ich verbrenne ja genug.“

Tags: Olympische Sommerspiele 2016 Riosara vilic

Auch intressant Beiträge

Challenge St. Pölten | Foto: Josef Bollwein
Challenge St. Pölten

Challenge St. Pölten mit Zuversicht für 2021

Voller Zuversicht geht die Challenge St. Pölten an die Planung ihrer Premiere. "Ja wir sind weiterhin optimistisch und mit...

von Stefan Leitner
2. März 2021
Apfelland Stubenberg
Triathlon Szene Österreich

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

Der ApfelLand-Triathlon 2021 findet vom 19. – 20. Juni 2021 am Stubenbergsee, in der Steiermark statt. Der Stubenbergsee ist...

von Stefan Leitner
26. Februar 2021
IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren 1
IRONMAN Austria

IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren

Zahlreiche Sportveranstaltungen mussten im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden. Während einige Veranstalter die bezahlten Teilnahmegebühren bei Veranstaltungsabsage...

von Stefan Leitner
25. Februar 2021
Triathlon Bregenz
Triathlon Szene Österreich

Bregenz Triathlon 2021 abgesagt

Der Triathlon Bregenz  muss auch leider für 2021 abgesagt werden. "Schweren Herzens aber alternativlos müssen wir leider die wiederholte...

von Stefan Leitner
25. Februar 2021

Aktuelle Themen

Challenge Miami mit Jan Frodeno live 2

Challenge Miami mit Jan Frodeno live

3. März 2021
IRONMAN 70.3 Maastricht

Maurten und Gatorade neue IRONMAN Ernährungspartner

2. März 2021
Challenge St. Pölten | Foto: Josef Bollwein

Challenge St. Pölten mit Zuversicht für 2021

2. März 2021
Tunnel zum Cap Formentor

Mallorca: Tunnel zum Cap Formentor beleuchtet

28. Februar 2021
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

24 Antworten auf Triathlon Einsteiger Fragen

27. Februar 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X