Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Vierter Olympia Qualifikationsplatz für Österreich wieder erkämpft
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Vierter Olympia Qualifikationsplatz für Österreich wieder erkämpft

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner5. August 2015Updated:16. Juni 2021Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Noch knapp über ein Jahr bis zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio. Heute in einem Jahr werden die Olympischen Spiele 2016 in Rio eröffnet – am 18. und 20. August finden die beiden Triathlonbewerbe an der Copacabana statt.

    Testwettkampf hinterliess offene Fragen

    Das ist halt die Copacabana. Die Zuschauer stehen in Bikinis oder Badehose einfach im Wasser und feuern die Triathleten an, die sich in die Wellen stürzen. Logenplätze quasi. Die Einwohner Rio de Janeiros, Cariocas genannt, verfolgten die heftigen Debatten um mögliche Gesundheitsgefahren in den Buchten vor Rio amüsiert. Hier ist jeden Tag Strandtag – zur Generalprobe der Triathleten für Olympia 2016 ist das Wasser rappelvoll. Beschwerden über die Wasserqualität gab es keine.

    Eine fünfköpfige Gruppe um den Deutschen Bundestrainer Dan Lorang sei auf dem Weg zur Schwimmstrecke in Copacabana hingegen attackiert worden. Es sei versucht worden, Lorang eine Halskette abzureißen. Der Angriff ging aber ins Leere. „Ein Schock- und Schreckmoment“, berichtet der Deutsche Cheftrainer Ebli. 85 000 Sicherheitskräfte sollen die Spiele 2016 sichern. Denn Rio will nach dem Vorbild Barcelona 1992 dank Olympia einen deutlichen Sprung nach vorne bei den Touristenzahlen schaffen – und das Image als unsichere Stadt ablegen. Es ist immer subjektiv, aber für Ebli steht fest: „Wir haben uns nie hundertprozentig sicher gefühlt.“

    Drei oder Vier Qualifikationsplätze für Österreich?

    Der Kampf um die Qualifikation ist im vollem Gange. Zahlreiche Athleten haben sich aufgrund der nationalen Kriterien bereits für die Olympischen Spiele qualifiziert. In Österreich werden jene Athleten zu den Olympischen Spielen entsandt, welche auf einem Quotenplatz für Österreich liegen. Keine Qualifikationswettkämpfe also.

    Gestartet ist Österreich mit 3 Qualifikationsplätzen. Zwei Damen und ein Herr waren demnach mit 18.05.2014 für Rio 2016 qualifiziert. Auf den Quotenplätzen lagen Lisa Perterer, Sara Vilic sowie Luis Knabl. Am 28.07.2014 haben die ÖTRV Athleten aufgrund der anhaltenden guten Leistungen einen vierten Qotenplatz für Österreich erkämpft. Den zusätzlichen Quotenplatz nahmen die Herren ein. Lukas Hollaus hatte diesen Platz inne.

    Am 15.06.2015 verlor Österreich diesen vierten Quotenplatz erneut – erkämpfte sich diesen allerdings mit 19.07.2015 wieder. Eine Zitterpartie für Lukas Hollaus und Luis Knabl, denn diesmal liegt Lukas Hollaus auf einem Quotenplatz vor Luis Knabl.

    Luis Knabl Lukas Hollaus Olympia Olympische Sommerspiele 2016 Rio Thomas Springer
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.