Der Sprint – Triathlon Bewerb am Vormittag auf der Wiener Donauinsel wurde vom Veranstalter kurzerhand als Duathlon ausgetragen. „Aufgrund des warmen Wassers und der kalten Aussentemperatur haben wir uns aus gesundheitlichen Gründen dazu entschieden, den Fun Bewerb als Duathlon auszutragen, “ so die Veranstalter. Eine Entscheidung, die bei zahlreichen Athleten Unverständnis hervorrief, von einigen aber auch gut geheissen wurde. Tatsächlich hatte zu diesem Zeitpunkt die Donau etwa 20 Grad. Die Aussentemperatur betrug hingegen gerade mal 10 Grad. Zusätzlich regnete es noch und der Wind blies.
Während des ganzen Tages waren von ca. 8 Uhr morgens bis 17 Uhr abends 15 Kampfrichterinnen und Kampfrichter bzw. Kampfrichteranwärterinnen und Kampfrichter (in Folge KR) trotz widrigster Bedingungen im Dauereinsatz.
Bedingt durch die vorherrschenden Wetterbedingungen war die überwiegende Anzahl der KR auf der Radstrecke unterwegs wo nicht nur auf die Einhaltung des Reglements (bspw. Verhängung von Zeitstrafen) sondern auch auf die Sicherheit und die Versorgung der Athletinnen bzw. Athleten geachtet wurde. Diesbezüglich wurden gestürzte oder mit Defekt an den Fahrrädern ausgeschiedene Athletinnen und Athleten in die Wechselzone zurückgebracht.
Dem Vorwurf das Athleten und Athletinnen den Helm in der Wechselzone frühzeitig ohne Folgen abgenommen haben kann entgegnet werden, dass eine Kampfrichterin bzw. ein Kampfrichter unverzüglich eingesetzt wurde, der auf die Einhaltung des entsprechenden Passus im Reglement achtete.
Auch auf der Laufstrecke wurden Verwarnungen bspw. wegen unerlaubter Hilfeleistung in Form von Verpflegungsübergabe ausgesprochen.
Zum Abschluss möchte ich auf diesem Weg den KR für Ihren Einsatz Danken. Denn alle waren bei einem umgelegten Stundenlohn von wenigen € unermüdlich im Einsatz.
Zusätzlich lade ich gerne jeden Interessenten ein die Kampfrichterausbildung zu machen um danach bei den Triathlonveranstaltungen die Tätigkeit des KR auszuüben. Dazu ist einerseits viel Idealismus und andererseits Einsatz von Ressourcen (finanzieller und zeitlicher Art) Bedingung. Bei Interesse genügt eine Meldung an den jeweiligen Landesverband (zu finden unter: http://www.triathlon-austria.at/de/menu_main/links/linkfolder-oetrv-landesverbaende) und der zuständige Funktionär wird sich melden um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.