In Maria Lankowitz werden beim Triathlonfestival die Österreichischen (Staats-) Meisterschaften auf der Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 19 km Radfahren, 5 km Laufen) ausgetragen. Zusätzlich werden erstmals nach Vorbild der ITU Triathlon Mixed Relay die Österreichischen Meisterschaften der Vereine (3 x 150 m Schwimmen, 3 km Radfahren und 1 km Laufen) stattfinden – Hochspannung garantiert! Der Super-Sprinttriathlon für den Nachwuchs zählt zudem zum ÖTRV-Nachwuchscup.
Für Staunen sorgt eine Schiebepassage im Österreichischen (Staats-) Meisterschaftsbewerb. Während die Veranstalter von einem „Hot Spot“ für Zuschauer sprechen, stehen Athleten der angekündigten Tragepassage inkl. vorherigem Überholverbot bei einem Rennen mit Windschattenfreigabe noch skeptisch gegenüber. „Die Schiebepassage (80 Meter) ist notwendig um die Sicherheit der Athleten zu gewährleisten. Das Überholverbot ist in einer engen Bergabpassage auf knapp 100 Meter Länge. Auch hier geht die Sicherheit vor, “ so die Veranstalter.
Die Favoriten bei den Damen
Bei den Damen steht Titelverteidigerin Romana Slavinec an der Startlinie, um ihren Titel zu verteidigen. Die mehrfache Staatsmeisterin trifft dabei mit Therese Feuersinger und Pia Totschnig auf zwei starke ÖTRV Nachwuchsathletinnen. Simone Fürnkranz zählt bei den Staatsmeisterschaften bereits zum „alten Eisen“ – mit ihrer Form vom Linz Triathlon zählt sie aber auch gegen die jungen Athletinnen zum Favoritenkreis auf den Titel.
Starkes Herrenfeld
Stark besetzt präsentiert sich auch das Herren Feld bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften. Aus dem ÖTRV Nachwuchskader kommen Lukas Gstaltner, Philip Pertl, Lukas Kollegger, Leon Pauger und Tjebbe Kaindl. Aus Oberösterreich reist Alex Bründl an, um sich ganz vorne zu präsentieren. Der Kärtner Marcel Pachteu-Petz hat zuletzt eine starke Form gezeigt und Sebastian Czerny muss, wie seine Vereinskollegin Simone Fürnkranz mit schweren Beinen von den Linz Triathlon Staatsmeisterschaften antreten.
Europacup Starter Christoph Leitner wird ebenso am Start stehen und seine Form unter Beweis stellen.