Close Menu
    What's Hot

    One Women Show: Perterer siegt in Cozumel

    23. November 2025

    Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus

    22. November 2025

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • One Women Show: Perterer siegt in Cozumel
    • Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Steger bei IRONMAN 70.3 Wiesbaden auf Rang Acht
    Triathlon Szene Österreich 5 Mins Read

    Steger bei IRONMAN 70.3 Wiesbaden auf Rang Acht

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner14. August 2016Updated:14. August 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Melissa Hauschildt und Andreas Dreitz waren bei der Sparkassen Finanzgruppe IRONMAN 70.3 European Championship Wiesbaden, presented by Mainova 2016 am heutigen Sonntag nicht zu schlagen und durften sich nach spannenden Wettkämpfen zur IRONMAN 70.3-Europameisterin und zum -Europameister küren lassen. Dem Triumph der Australierin und des Deutschen nach 1,9km Schwimmen, 90km Radfahren und 21,1 waren spannende Positionskämpfe vorausgegangen. So tauchten beide nach dem Schwimmen noch nicht einmal in den Top Zehn auf, hingegen wurden hier Jens Roth, Steffen Justus und Martin Bader beziheungsweise bei den Frauen Jodie Swallow, Anja Knapp und Helle Frederickson als führende drei Athleten geführt. 

    Bei den Männern schob sich der 27-jährige Dreitz schon auf den ersten 20 Kilometern der Radrunde kontinuierlich nach vorn und übernahm dort die Führung, die er auch zum Wechsel in die Laufrunde und schließlich bis zum Ziel nicht mehr abgeben sollte. Parallel versuchte der Titelverteidiger Boris Stein, 41ster nach dem Schwimmen, das Renngeschehen auf der Radrunde mitzubestimmen. Hier zwischenzeitlich Zweiter, reichte es für den Mann aus Montabaur am Ende immerhin für den dritten Platz auf dem Podium, nachdem der Kanadier Lionel Sanders den Deutschen beim Laufen noch knapp abgefangen hatte. Stein gab sich dabei keinesfalls unzufrieden: „Ich freue mich für Andi, dass er hier den Schlüssel gefunden hat. Wenn man mit drei Minuten Rückstand Dritter wird, muss und kann ich das neidlos anerkennen. Ich habe heute vor einem grandiosen Publikum alles gegeben, und es lief eigentlich nicht schlecht. Ich weiß zudem, wo meine Hausaufgab en für Kona liegen. Das nehme ich positiv mit.“

    Große Freude zudem beim neuen IRONMAN 70.3-Europameister, Andreas Dreitz: „Es hat heute super gepasst, ich konnte beim Radfahren schnell die Lücke schließen, was mich sogar ein bisschen wunderte bei dem starken Feld an Athleten. Wenn man dann noch so angefeuert wird, wie hier, fällt es natürlich noch einmal leichter, sich zu pushen – vielen Dank auch dafür an das Publikum!“ Als einziger Athlet blieb der Sieger Andreas Dreitz mit seiner heutigen Wettkampfzeit von 3:59:05 unter vier Stunden. Respektabel schlugen sich zudem die Deutschen Patrick Lange als Vierter und Steffen Justus, der bei seinem ersten IRONMAN 70.3 Wettkampf Fünfter wurde. 

    Thomas Steger wurde bei den IRONMAN 70.3 Europameisterschaften in Wiesbaden als bester Österreicher in einem starken Feld Achter. Nach dem Radfahren lag der junge Tiroler noch auf Podiumskurs und an dritter Stelle.

    Bei den Frauen ließ Mel Hauschildt, die vor sechs Wochen in Frankfurt bereits Europameisterin über die IRONMANDistanz geworden war, der Konkurrenz ab dem zweiten Abschnitt des Radfahrens kaum eine Chance und lief nach 4:26:36 Stunden mit 5:25 Vorsprung als Erste ins Ziel. „Es war ein top Rennen, alles lief super zusammen. Ich fühle mich auf europäischem Boden sehr wohl und freue mich schon jetzt darauf, wieder hierherzukommen. Ein Umzug nach Deutschland ist allerdings derzeit kein Thema, da ich wohl zu wenig Zeit hätte, Deutsch zu lernen.“ 

    Zweite bei den Damen wurde die Britin Jodie Swallow, Laura Philipp belegte als beste Deutsche den dritten Podestplatz und hatte dabei im Schlussabschnitt noch ihre Landsfrau Anja Beranek überholt.  

    Bianca Steurer wollte zahlreiche Punkte für das Kona Pro Ranking sammeln, musste den Bewerb allerdings vorzeitig auf der Laufstrecke beenden. Beste Österreicherin wurde Lisa Maria Dornauer auf Rang 25.

    Björn Steinmetz, Managing Director IRONMAN Europe gab sich hochzufrieden mit der Veranstaltung: „Dass wir spannende Wettkämpfe und Klasse Athleten auf dem Podium und in den Top Ten erwarten durften, war bei der Konkurrenz ohnehin klar. Die Abläufe haben sehr gut gepasst, schon beginnend mit dem rolling start beim Schwimmen. Dass so viele Menschen an die Strecke kamen, zeugt einmal mehr von der Begeisterung für die Veranstaltung und die Sportart Triathlon.“ 

    Gut 110.000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten den Wettkampf in und um Wiesbaden. Knapp 2.000 Athletinnen und Athleten waren am Morgen an den Start gegangen.

    Die Ergebnisse der Österreicher

    Platz Pl.AK Name AK Verein Swim Bike Run Ziel
    8 8 Steger, Thomas (AUT) M-PRO Pewag racing team 00:24:27 02:20:59 01:17:49 04:07:33
    23 22 Bader, Martin (AUT) M-PRO TG Hütten 00:23:54 02:33:34 01:17:38 04:23:45
    105 2 Melmer, Dietmar (AUT) 50 su tristyria 00:33:23 02:40:16 01:32:57 04:53:34
    112 23 Gaugl, Sebastian (AUT) 25 Triathlon 00:30:23 02:44:58 01:33:50 04:54:13
    120 24 Stiefsohn, Berndt (AUT) 25 HSV Melk 00:37:10 02:44:58 01:27:46 04:55:08
    200 10 Fuchs, Andreas (AUT) 50 Rats Amstetten 00:37:06 02:51:40 01:35:00 05:09:15
    25 15 Dornauer, Lisa-Maria (AUT) W-PRO Wave Tri Team TS Wörgl 00:29:08 03:01:12 01:36:58 05:11:47
    29 6 Muckenhuber, Mirjam (AUT) 30 Team milliSports 00:32:02 02:57:53 01:41:27 05:16:23
    273 35 Haslwanter, Walter (AUT) 35 1.TTC Innsbruck SHAPE Cycling Club 00:31:39 02:52:10 01:47:29 05:17:14
    450 59 Huber, Rene (AUT) 45 P3 Trisports Team 00:37:33 03:00:25 01:52:22 05:37:10
    527 87 Huber, Thomas (AUT) 30 00:36:04 03:09:15 01:51:19 05:43:48
    611 84 Jammernegg, Franz (AUT) 45 00:43:40 03:03:54 01:52:16 05:51:30
    74 10 Hamminger, Veronika (AUT) 25 Schwimm-Club Wiesbaden 1911 e.V. 00:39:21 03:19:00 01:49:01 05:55:05
    717 130 Pirker, Michael (AUT) 35 pewag Racing Team 00:39:15 03:16:38 01:59:02 06:04:29
    867 33 Persterer, Erich (AUT) 55 00:42:25 03:32:47 01:58:35 06:24:12
    136 25 Schober, Christine (AUT) 30 RTT-Passail 00:35:52 03:52:33 02:00:54 06:35:20
    1037 151 Seidel, Rene (AUT) 40 00:43:47 04:03:08 02:02:49 07:01:09
    1066 7 Schlipfinger, Rainer (AUT) 65 Team Erdinger Alkoholfrei 00:44:30 04:10:43 02:05:57 07:10:26
    1076 52 Hinteregger, Maximilian (AUT) 18 00:42:36 03:56:04 02:21:39 07:13:45
    ironman 70.3 wiesbaden lisa maria dornauer martin bader thomas steger
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    One Women Show: Perterer siegt in Cozumel

    23. November 2025

    Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus

    22. November 2025

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    One Women Show: Perterer siegt in Cozumel

    By Stefan Leitner23. November 2025

    Lisa Perterer dominiert den IRONMAN Cozumel und siegt nach 8:29:29 Stunden mit neuem Österreichischen Langdistanz-Rekord.…

    Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus

    22. November 2025

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.