Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Weltweit - Startliste für IRONMAN 70.3 World Championship 21: Paul Ruttmann vertritt Österreich
    Triathlon Szene Weltweit 5 Mins Read

    Startliste für IRONMAN 70.3 World Championship 21: Paul Ruttmann vertritt Österreich

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner2. September 2021Updated:3. September 2021Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Paul RuttmannPaul Ruttmann
    Paul Ruttmann
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Startliste der IRONMAN 70.3 World Championship 2021 der Damen

    Seit der ersten IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft im Jahr 2006 hat das Frauenrennen 10 verschiedene Champions aus fünf verschiedenen Ländern gesehen. Die Schweizerin Daniela Ryf hat fünf Mal die IRONMAN 70.3 World Championship gewonnen und hat eine heuer, mit Ausnahme des Collins Cup noch keine Niederlage einstecken müssen. Zusammen mit Mirinda Carfrae (AUS) und Leanda Cave (GBR) ist Ryf auch die einzige Athletin, die, sowohl die IRONMAN World Championship® als auch die IRONMAN 70.3 World Championship gewonnen haben.

    Das Ziel, Ryf zu entthronen, wird eine große Gruppe von Triathletinnen verfolgen, darunter Lucy Charles-Barclay (GBR), die kürzlich bei der IRONMAN 70.3 European Championship 2021 in Helsingør gewonnen hat. Charles-Barclay setzte sich bei diesem Event gegen Holly Lawrence (GBR) durch, die als IRONMAN 70.3 World Champion 2016 und mehrfacher IRONMAN 70.3 Gewinner auch in St. George den ersten Podestplatz anpeilen wird. Weitere globale Konkurrentinnen werden Paula Findlay (CAN), Taylor Knibb (USA), Kat Matthews (GBR), Skye Moench (USA), Emma Pallant-Browne (GBR) und Ellie Salthouse (AUS) sein.

     

    BIB LAST FIRST COUNTRY
    101 Ryf Daniela CHE
    102 Lawrence Holly GBR
    103 Simmonds Imogen CHE
    104 Sodaro Chelsea USA
    105 Charles-Barclay Lucy GBR
    106 Pallant-Browne Emma GBR
    107 Svensk Sara SWE
    109 Matthews Katrina GBR
    110 Findlay Paula CAN
    111 Lester Carrie AUS
    112 Moench Skye USA
    113 Metzler Jeanni ZAF
    114 Hering Jackie USA
    115 Salthouse Ellie AUS
    116 Norden Lisa SWE
    117 Bartlett Nikki GBR
    119 Kessler Meredith USA
    120 Hall Lucy GBR
    121 Smith Lesley USA
    122 Piampiano Sarah USA
    123 McCauley Jocelyn USA
    124 Oliveira Pamella BRA
    126 Lee India GBR
    127 Thek Grace AUS
    128 Stage-Nielsen Maja DNK
    129 Becharas Lisa USA
    130 Reischmann Anne DEU
    131 Jewett Tamara CAN
    132 Lane Chloe AUS
    133 Mathieux Justine FRA
    134 Lewis Danielle USA
    136 Iemmolo Julie FRA
    137 Knibb Taylor USA
    138 Withrow Kelsey USA
    139 Best-Pohl Anna-Lena DEU
    140 Krüger Katharina DEU
    141 Laine Kinsey USA
    142 Sheedy-Ryan Felicity AUS
    143 Thams Line DNK
    144 Alexander Grace USA
    145 Pesch Maddy USA
    146 Luethi Diane CHE
    147 Mensch Rachel USA
    148 Wendorff Amanda USA
    149 Goodell Kimberly USA
    150 Fletcher Jenny CAN

    Startliste der IRONMAN 70.3 World Championship 2021 der Herren

    Auf der Männerseite wird ein hochkarätiges Feld professioneller Athleten zusammenkommen, um in St. George Geschichte zu schreiben. Ohne klaren Favoriten sind einige der dominierenden Athleten der letzten Jahre, so der amtierende IRONMAN 70.3 Weltmeister von 2019 in Nizza, Frankreich, Gustav Iden (NOR); Kristian Blummenfelt (NOR), der nach seinem jüngsten Olympia-Triathlon-Sieg in Tokio 2020 in St. George in Schwung kommt; und Lionel Sanders (CAN), der Anfang des Jahres die IRONMAN 70.3 North American Championship in St. George gewonnen hat und über 20 IRONMAN 70.3 Siege hat, am Start. Mit dabei sind auch Alistair Brownlee (GBR), der olympische Triathlon-Goldmedaillengewinner 2012 und 2016, sowie Javier Gomez (ESP), der IRONMAN 70.3 Weltmeister 2017 und der dritte Podiumsplatz der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft 2018. Schließlich streben die Amerikaner Ben Kanute (USA) und Sam Long (USA) nach Heimsiegen. Kanute hat in den letzten Jahren mehrere IRONMAN 70.3-Siege und Podiumsplätze und einen zweiten Platz bei der IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft 2017, als die Veranstaltung das letzte Mal auf US-amerikanischem Boden stattfand, erzielt.

    Einziger Österreichischer Profi Athlet ist der Oberösterreicher Paul Ruttmann mit Startnummer 35. Michael Weiss wäre ebenfalls qualifiziert, hat sich aber gegen einen Start bei der IRONMAN 70.3 World Championship ausgesprochen und startet beim IRONMAN Austria.

    BIB LAST FIRST COUNTRY
    1 Iden Gustav NOR
    2 Brownlee Alistair GBR
    3 Von Berg Rudy USA
    4 Blummenfelt Kristian NOR
    5 Gomez Javier ESP
    6 Appleton Sam AUS
    7 Weiss Bradley ZAF
    8 Kanute Ben USA
    9 Sanders Lionel CAN
    10 Reed Tim AUS
    11 Raelert Michael DEU
    12 Long Sam USA
    14 Hanson Matthew USA
    15 Bækkegård Daniel DNK
    16 Leiferman Chris USA
    17 Goodwin George GBR
    18 Ditlev Magnus DNK
    19 Neumann Max AUS
    20 Dreitz Andreas DEU
    21 Funk Frederic DEU
    22 Angert Florian DEU
    23 Laundry Jackson CAN
    24 Smith Kyle NZL
    26 Azevedo Filipe PRT
    27 Stratmann Jan DEU
    28 Clavel Maurice DEU
    30 Chartier Collin USA
    31 Gambles Joe AUS
    32 Mignon Clement FRA
    33 West Jason USA
    34 Costes Antony FRA
    35 Ruttmann Paul AUT
    36 Mendez Cruz Mauricio MEX
    37 Herbst Marcus DEU
    38 Taagholt Miki DNK
    39 Jarrige Yvan FRA
    40 Teagle James GBR
    41 Smales Elliot GBR
    42 Reid Taylor CAN
    43 Frommhold Nils DEU
    44 Barnaby Gregory ITA
    45 Chase Nicholas USA
    46 Deckard Robbie USA
    47 Kallin Robert SWE
    49 Lagerstrom Eric USA
    50 Amorelli Igor BRA
    51 Ulloa Martin CHL
    52 Toldi Fernando BRA
    53 Rana Ivan ESP
    54 Rea Tim AUS
    55 Noodt Mika DEU
    56 Smith Brennen CAN
    57 Le Berre Yohan FRA
    58 Faldum Gabor HUN
    59 Magnien Dylan FRA
    61 Andrie Marty USA
    62 Royle Aaron AUS
    63 Rodriguez Hernandez Tomas MEX
    64 Metzler Justin USA
    65 Butterfield Tyler BMU

     

    af

    ironman 70.3 world championship 2021 paul ruttmann
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

    27. Februar 2025

    Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

    26. Februar 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.