trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Staatsmeister 2024 wieder bei Challenge St. Pölten am Start

Stefan Leitner von Stefan Leitner
13. März 2025
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Challenge St. Pölten 2024Martin Rauscher

Challenge St. Pölten 2024

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

St. Pölten bereitet sich auf ein weiteres Triathlon-Event vor: Am 25. Mai 2025 fällt der Startschuss zur Challenge St. Pölten. Das Rennen hat sich längst als fester Bestandteil der internationalen Triathlon-Szene etabliert und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine einzigartige Mischung aus herausfordernden Strecken, einer beeindruckenden Kulisse und einer erstklassigen Organisation.

 

Während die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, bieten die frühlingshaften Temperaturen in Niederösterreich ideale Trainingsbedingungen. Zahlreiche Altersklassen-Athletinnen und -Athleten nutzen die Gelegenheit, sich auf das Rennen vorzubereiten. Auch die ersten Profi-Athletinnen und -Athleten haben ihren Start bereits angekündigt. Mit dabei sind zwei bekannte Gesichter aus der nationalen Szene.

 

Staatsmeisterin und Staatsmeister von 2024 wieder dabei

Nach sechs Jahren Triathlonpause feierte Anna Pabinger im vergangenen Jahr ein beeindruckendes Comeback und sicherte sich in St. Pölten den Staatsmeistertitel über die Mitteldistanz. Für die Oberösterreicherin, die als Ärztin und Mutter von zwei Kindern täglich viele Rollen jongliert, war dieser Erfolg eine besondere Überraschung. „Ich habe hart dafür gearbeitet und wusste, was ich draufhabe. Aber nach so vielen Jahren Pause war nicht klar, wo ich im Vergleich zur Konkurrenz stehe“, erzählt sie. Doch sie ließ sich nicht beirren und lieferte ein starkes Rennen ab. Mit Erfolg: Neben dem Titel belegte sie auch den fünften Platz im Gesamtklassement.

 

2025 kehrt sie zurück nach St. Pölten. „St. Pölten ist ein wirklich top organisierter Wettkampf mit toller Streckenführung und einem unglaublichen Publikum“ schwärmt Pabinger. Die räumliche Nähe mache die Teilnahme für sie zudem organisatorisch leichter. Ihr Ziel für das Rennen ist klar: „Ich möchte mich steigern und die Dinge, die 2024 nicht optimal gelaufen sind, verbessern.“

 

Auch Michael Weiss, Staatsmeister 2024 und einer der erfahrensten Athleten der Szene, hat seinen Start bereits fixiert. Der Gumpoldskirchner steht in St. Pölten zum zwölften Mal an der Startlinie und hat hier bereits alle Medaillenfarben gewonnen. Trotz seiner langjährigen Erfahrung bleibt er ehrgeizig: „Klar bin ich eher auf der Langdistanz daheim und gegen die jungen Athleten fehlt mir manchmal die Spritzigkeit, aber ich kann immer wieder zeigen, dass ich noch voll dabei bin“, sagt er lachend.

 

Für Weiss ist St. Pölten ein echtes Heimspiel und eines seiner absoluten Lieblingsrennen. „Der Bewerb überzeugt für mich auf allen Ebenen. Streckenführung, Qualität und die Liebe zum Detail merkt man hier ganz besonders“, erklärt er. Außerdem lobt er die Innovationskraft der Veranstalter, die 2024 mit dem Einsatz des Abstandssensors Race Ranger im Profifeld ein weiteres Zeichen für Fairness und moderne Rennbedingungen gesetzt haben.

 

Staatsmeisterschaften werden dieses Jahr keine ausgetragen in St. Pölten aber mit hochmotivierten Starterinnen und Startern sowie einer gewohnt erstklassigen Organisation verspricht die Challenge St. Pölten 2025 einmal mehr ein herausragendes Sportevent zu werden. Der Countdown läuft – am 25. Mai 2025 ist es so weit!

ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

ÖTRV wählt neues Präsidium:Zettinig ohne Gegenkandidat wiedergewählt

Nächster Post

ÖTRV Generalsekretär Grabner zum ETU-Vizepräsidenten gewählt

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
Europe Triathlon 2025Europe Triathlon

ÖTRV Generalsekretär Grabner zum ETU-Vizepräsidenten gewählt

Luis Knablwww.martinsteiger.at

ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD

Lisa Perterer T100 SignapureStefan Leitner | trinews.at

Perterer: "Neustart meiner zweiten Karriere"

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner