Close Menu
    What's Hot

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    • Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025
    • IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun 2026 in Rekordzeit ausverkauft!
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Springer feiert Podestplatz bei Weltcup in Mexiko
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Springer feiert Podestplatz bei Weltcup in Mexiko

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner14. Juni 2015Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Während bei uns der Sommer Einzug hielt, regnete es in Mexiko wie aus Kübeln. Die Vorbereitung für die Athleten alles andere als lustig.

    Die Chilenin Valentina Carvallo feierte ihren ersten Weltcupsieg. Hinter der Chilenin kam die Schweizerin Jolanda Annen und Kirsten Kasper auf die weiteren Podestplätze.

    Die 750 Meter Runde im Ocean vor Huatulco konnte die Athletinnen nicht fordern. Fünfzehn Damen stiegen gemeinsam an der Spitze aus dem Wasser. Die Lokalmatadorin Claudia Rivas und Lisa Perterer, Siegerin im Mexiko im Vorjahr, bestimmten auf dem Rad das Tempo. Gemeinsam mit der Dänin Line Thams konnten sie einen Vorsprung von über einer Minute über die Verfolgerinnen bis zur 10 Kilometer Marke herausfahren. Angeführt von Valentina Carvallo konnten die große Verfolgergruppe allerdings das Loch wieder zufahren.

    Beim Laufen war es Carvallo, die das Tempo bestimmte. Schnell konnte sie einen Vorsprung von 25 Sekunden herauslaufen. Hinter Carvallo kämpften Annen und Simic um den zweiten Platz. Annen konnte sich etwas absetzen und Simic schien einem sicheren dritten Rang entgegenzulaufen. Selbst schien sie sich auch zu sicher und wurde auf den letzten Metern noch von der heranstürmenden Kirsten Kasper übersprintet.

    Lisa Perterer musste den Bewerb vorzeitig auf der Laufstrecke beenden. Eine starke Leistung zeigte Julia Hauser, die den ausgezeichneten 10 Platz erkämpfen konnte.

    Springer feiert ersten Podestplatz

    Für eine große Überraschung sorgte Thomas Springer. Der Linzer war schon abgeschrieben, doch konnte in Mexiko mit seinem ersten Weltcup Podestplatz ein Comeback feiern. Nur 6 Sekunden fehlten Springer auf den Sieg.

    Der Sonntag war allerdings der Tag des Mexikaners Irving Perez, der als erster Mexikaner überhaupt den Heimweltcupbewerb gewinnen konnte. Den Sieg sicherte er sich mit der schnellsten Laufzeit. Ebenfalls das erste Mal auf dem Podium war der deutsche Maximilian Schwetz, der vor Springer auf Rang 2 ins Ziel kam.

    Schwetz führte das Herrenfeld nach den 750 Metern Schwimmen als Führender in die Wechselzone. Hinter dem Deutschen der spätere Sieger Perez. Der kurze, aber anspruchsvolle Anstieg in jeder der vier Radrunden wurde für Attacken genutzt. So konnten sich Luciano Taccone (Argentinien) und Aurelien Lescure etwas vom Feld absetzen. Beide wurden aber vom Feld wieder gestellt und so kam das Feld fast geschlossen in die zweite Wechselzone.

    Perez war es, der das Tempo bestimmte und in der zweiten Runde nochmals anzog. Schwetz konnte sich ebenfalls etwas vom Feld absetzen und einem sicheren zweiten Rang entgegenlaufen. Springer wollte nicht nochmals ein Deja vü aus dem Jahr 2008 erleben, als er in Huatulco mit Rang 4 knapp am Podium vorbeischrammte. Er zündete kurz vor dem Ziel nochmals den Turbo und konnte noch ein paar Plätze gut machen und sich Rang 3 sichern.

    Nicht so gut erging es Lukas Hollaus. Der Salzburger hatte bereits beim Aufwärmen mit dem Kreislauf zu kämpfen. Dieser machte ihm dann auch während dem Bewerb einen Strich durch die Rechnung und Hollaus musste den Bewerb vorzeitig aufgeben.

    ITU Weltcup julia hauser Lisa Perterer Lukas Hollaus Thomas Springer
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025

    Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025

    11. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Material
    Material

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    By Stefan Leitner14. Oktober 2025

    Ein aufsehenerregender Rechtsstreit erschüttert derzeit die Sport-Tech-Branche: Strava hat überraschend Klage gegen Garmin eingereicht. Die…

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025

    Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025

    11. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.