trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Spannendes Finale beim 5150 Triathlon – Barbara Riveros und Stuart Hayes gewinnen in Klagenfurt

Stefan Leitner von Stefan Leitner
9. Juni 2013 - Updated On 11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Spannendes Finale beim 5150 Triathlon – Barbara Riveros und Stuart Hayes gewinnen in KlagenfurtStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Das hat sich auch bei den Athleten bereits herumgesprochen: Mit Bertrand Billard (Frankreich) und Ruedi Wild (Schweiz) standen auch die Sieger der ersten beiden Auflagen an der Startlinie.

Das Rennen der Profis entwickelte sich – wie auf der Triathlon-Kurzdistanz üblich – zu einem packenden und intensiven Duell für Athleten und Zuschauer: Der Russe Denis Vasiliev stieg nach 18:13 Minuten als erster Athlet vor dem Klagenfurter Seeparkhotel aus dem Wasser, gefolgt von Stuart Hayes (Großbritannien) und Ruedi Wild (Schweiz). Bei den Damen war die Britin Holly Lawrence nach 19:46 Minuten die schnellste Athletin beim Schwimmen.
 
Auf der Radstrecke, die von der Wechselzone in der Klagenfurter Universitätsstraße über Viktring und Keutschach nach Reifnitz führte, wurde mit offenem Visier gekämpft. Auch, weil beim 5150 Triathlon das Windschattenfahren verboten ist. Diese Regel wurde dem Führenden, Bertrand Billard (Frankreich), zum Verhängnis. Nach Absitzen seiner zweiminütigen Strafen wegen WIndschattenfahrens konnte der Sieger der Erstauflage 2011 den Rückstand auf Hayes nicht mehr gut machen.. Vorjahressieger Ruedi Wild kam als Dritter in die Wechselzone, zeigte aber beim Laufen gewohnte Stärke. Das packende Duell um den zweiten Platz konnte der Schweizer schlussendlich für sich entscheiden und verwies Billard auf Rang drei.  
 
Seinen ersten Sieg beim 5150 Triathlon Klagenfurt konnte Stuart Hayes mit einer Gesamtzeit von 01:51:25 Stunden einfahren. Bester Österreicher wurde der Klagenfurter Lokalmatador Christof Lorber, der das Rennen auf dem 6. Rang beendete.
 
Bei den Damen konnte sich die Favoritin Barbara Riveros aus Chile vor der Britin Holly Lawrence und der Russin Olga Zausaylova durchsetzen und feierte einen ungefährdeten Sieg mit einer Zeit von 02:05:00 Stunden. Lawrence versuchte vor allem auf der Radstrecke noch aufzuholen, die Chilenin wechselte aber geschick das Tempo und ließ der jungen Britin keine Chance. Riveros, Siegerin der ITU World Championship Series in Stockholm 2012, durfte sich am Ende über einen ungefährdeten Sieg freuen.
 
Unsere Fotos findet ihr in Kürzevauf unserer Fotogalerie! 
 
Ergebnis, Damen: 
 
1.) Barbara Riveros (CHI) – 02:05:00
2.) Holly Lawrence (GBR) – 02:07:59
3.) Olga Zausaylova (RUS) – 02:10:42
 
Ergebnis, Herren:
 
1.) Stuart Hayes (GBR) – 01:51:25
2.) Ruedi Wild (SUI) – 01:54:39
3.) Bertrand Billard (FRA) – 01:55:41
 
Beste Österreicherin:
 
77.) Victoria Schenk – 02:20:03
 
Bester Österreicher
 
6.) Christoph Lorber – 01:57:19


Tags: 5150 Klagenfurt
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Schlagbauer siegt in Stubenberg

Nächster Post

Erster Podestplatz für Michaela Herlbauer in Italien

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Julia HauserHauser
Triathlon Szene Österreich

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

14. Juli 2025
Challenge Roth 2025Christoph Raithel
Triathlon Szene Österreich

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

7. Juli 2025
Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Nächster Post
Erster Podestplatz für Michaela Herlbauer in ItalienStefan Leitner | trinews.at

Erster Podestplatz für Michaela Herlbauer in Italien

Hütthaler und Molnar siegen in NeufeldStefan Leitner | trinews.at

Hütthaler und Molnar siegen in Neufeld

Anmeldung Masters Staatsmeisterschaft ab sofort geöffnetStefan Leitner | trinews.at

Österreich - Ungarische Festspiele beim Grenzland Triathlon

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 14. Juli 2025
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner