Für die heimischen Kurzdistanz-Spezialisten findet am kommenden Wochenende im Rahmen des Tulln Triathlons der wohl wichtigste Bewerb statt. Die Österreichischen Staatsmeisterschaften. Bereits im Vorfeld verspricht das Starterfeld spannende Bewerbe. Über 200 Athleten haben sich für die Staatsmeisterschaftsbewerbe angemeldet.
Bei den Herren greift die junge Generation an. Die Nachwuchsathleten der RATs Amstetten rund um Jakob Fink und Niklas Keller sowie Peter Luftensteiner wollen ihre Leistungen der letzten Wochen unter Beweis stellen. Mit Philip Pertl kommt der Titelverteidiger des Vorjahres ins Aubad nach Tulln. Lukas Gstaltner und Lukas Kolleger haben ihre starke Form beim Klosterneuburg Triathlon unter Beweis gestellt und „Altmeister“ Niko Wihlidal möchte einmal mehr vorne mitmischen.
Bei den Damen kommt es zum Aufeinandertreffen von Pia Totschnig und den Geschwistern Lisa und Katja Hufnagl. Das Trio kämpft gegen Simone Fürnkranz, Beatrice Weiß und Jacqueline Kallina um den Sieg.
Im Anschluss an die Staatsmeisterschaften findet ein Bewerb über die Sprint- und Olympische Distanz mit Windschattenverbot statt. Der Flachberg zählt auch hier zu den Tücken der Strecke, die die Athleten ein, bzw. zwei mal zu bewältigen haben.