Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Sonne statt Schneefall beim 2. TRI-X-Triathlon in Kufstein

Stefan LeitnervonStefan Leitner
29. April 2017
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Photo: sportfotograf.com

Photo: sportfotograf.com

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen
Sportlich ging es am Samstag, den 29. April 2017 in Kufstein beim 2. TRI-X-Triathlon her. Trotz anfangs kühler Temperaturen lockte der erste Triathlon der Saison 130 Teilnehmer in die Festungsstadt.

Sowohl die Athleten als auch die Besucher begrüßten am 29. April den Auftakt der Triathlonsaison 2017 in Kufstein. Der grüne Inn samt seiner schönen Promenade und die Festung boten den perfekten optischen Rahmen für die Bewerbe. Trotz des Schneetreibens am Vortag lockte die vom Verein TRI-X-Kufstein organisierte Veranstaltung 130 Teilnehmer aller Altersklassen in die Festungsstadt. Der sportliche Einsatz der Athleten wurde mit einem Wetterwechsel belohnt. Den ganzen Tag über gab es blauen Himmel und viel Sonnenschein. Die Schwimmbewerbe für alle Altersklassen ab 1999 und älter und die Staffel wurden im Kufsteiner Freischwimmbad auf der 50 Meter Bahn durchgeführt. Den Sprung ins kühle Nass musste niemand scheuen, denn das Wasser konnte auf angenehme 21 Grad aufgeheizt werden. Die traumhafte Kulisse der grünen Innpromenade fungierte während des Wettkampfes als zentrale Anlaufstelle für die Wechsel zwischen den Disziplinen. So bot sich auf dem Gelände des Eislaufplatzes ein nicht alltägliches Bild voller Athleten samt ihrer Neoprenanzüge, Rennräder und Laufschuhe. Nach dem Schwimmen ging es mit dem Rad bis zum Zementwerk Kirchbichl und über Langkampfen retour zur Wechselzone. Die anschließende Laufstrecke führte wie die Raddistanz aber auf der gegenüberliegenden Seite am Inn entlang über Endach Richtung Langkampfen und wieder zurück zum Ziel.

Hochspannung – auch zwischen den Disziplinen

Als rennmitentscheidend stellten sich auch die Wechselzeiten bei der Eishalle heraus. So einige Vorsprünge wurden dort verspielt, aber auch immense Aufholjagden prägten die „Boxenstopps“. Im Starterfeld fanden sich so einige namhafte Athleten wie die ÖTRV-Kaderathletin Therese Feuersinger, die bei den Europameisterschaften mitmischt und beim Tri-X-Triathlon als Siegerin hervorging. Bei den Männern durfte sich Staatsmeister Albuin Schwarz über den Gesamtsieg freuen. Auch ÖTRV-Gesamtsieger Simon Freisinger und Alexander Edenstrasser, der dieses Jahr den IRONMAN Austria in Kärnten bestreiten wird, ließen sich den Saisonstart in Kufstein nicht entgehen.

Kinder überzeugten beim Duathlon

Aufgrund der anfangs niedrigen Temperaturen wurde die Schwimmdisziplin bei den Schülern, die noch keinen Neoprenanzug tragen dürfen, abgesagt. Somit wurde der Triathlon kurzerhand zum Duathlon umfunktioniert, bei dem insgesamt fünf Schülerklassen und eine Jugendklasse an den Start gingen. Die Nachwuchsbewerbe des ASVÖ Kindertriathlonzugs Tirol wurden erstmalig in Österreich als Duathlon ausgetragen. Für das Organisationsteam war die zweite Auflage ein voller Erfolg. Laut TRI-X-Kufstein Vorstandsmitglied Renate Freisinger ist es nach der langen Winterpause besonders schwierig wieder in die alte Wettkampfform zurückzufinden. Deshalb sei der Season-Opener in Kufstein ideal, um die aktuelle Leistung zu testen.

Tags: xtrim kufstein
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 1

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022
Lucy Charles | Foto: Luis Hourcade

LIVE: The Championship 2022 mit Thomas Steger im Livestream

21. Mai 2022
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

20. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Challenge St. Pölten 2021
Challenge St. Pölten

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 2
Triathlon Szene Österreich

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche
Triathlon Szene Österreich

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

von Stefan Leitner
23. Mai 2022
Nächster Post
Top 5 für Illes bei Duathlon-Europameisterschaft 3

Top 5 für Illes bei Duathlon-Europameisterschaft

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X