Das Österreichische Olympische Comité wird bei den 2. Olympischen Jugend-Spielen in China (16. – 28. August 2014) mit insgesamt 32 Aktiven (14 Mädchen/18 Burschen) vertreten sein.
Insgesamt stehen in Nanjing an 11 Wettkampfagen 222 Bewerbe auf dem Programm. 3.500 Nachwuchs-Athleten – im Alter zwischen 15 und 18 Jahren – aus 202 Nationen haben genannt.
Das österreichische Aufgebot im Detail:
Badminton (2): Janine Lais, Wolfgang Gnedt
Beachvolleyball (4): Mona Geßlbauer/Julia Radl, Johannes Kratz/Moritz Pristauz-Telsnigg
Golf (2): Lea Zeitler (siehe Bild), Johannes Schwab
Judo (2): Michaela Polleres, Marko Bubanja
Kanu (1): Nadine Weratschnig
Leichtathletik (3): Ina Huemer, Dominik Hufnagl, Philipp Kronsteiner
Rad (4): Melanie Amann, Nadja Heigl, Tobias Franek, Felix Ritzinger
Rudern (2): Ferdinand Querfeld/Christoph Seifriedsberger
Schießen (1): Nadine Sabrina Ungerank
Schwimmen (4): Claudia Hufnagl, Lena Kreundl, Sebastian Steffan, Sascha Subarsky
Taekwondo (1): Eduard Frankford
Tischtennis (1): Andreas Levenko
Triathlon (2): Sara Anna Skardelly, Philip Horwarth
Turnen (2): Ceyda Sirbu, Johannes Mairoser
In Singapur war Österreich mit 16 Athleten in 12 Sportarten vertreten. Die Ausbeute im Triathlon:
- Gold für Luis Knabl in der Mixed Staffel
- Bronze für Luis Knabl im Einzelbewerb