Dienstag, Juli 5, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Sicherheit auf der Strasse: Garmin präsentiert neue Varia mit Dashcam

Stefan LeitnervonStefan Leitner
18. Mai 2022
in Material
Reading Time:2 mins read
0 0
Garmin Varia

Garmin Varia

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Seit Jahren vertrauen Radfahrerinnen und Radfahrer auf die bewährte Varia-Technologie von Garmin, die zuverlässig vor von hinten herannahenden Fahrzeugen warnt. Mit dem Varia RCT715 stellt Garmin nun eine Produktinnovation vor, die zusätzlich zu Radartechnologie und integriertem Rücklicht auch erstmals eine Dashcam verbaut hat. Diese Dreierkombination sorgt für noch mehr Sicherheit und Überblick – egal ob tagsüber oder in der Nacht.

Mit integrierter Kamera alles im Blick

Sollte es doch einmal zu einem Vorfall kommen, dann ist auf das Varia RCT715 Verlass: Die integrierte Dashcam zeichnet die Fahrt fortlaufend auf und speichert im Falle des Falles automatisch Videoausschnitte vor, während und nach dem Ereignis. Hierfür ist im Varia RCT715 eine automatische Unfallerkennung verbaut. Verschiedene Kamera-Modi helfen dabei, die Akkulaufzeit zu maximieren, indem Videos in zwei Qualitätsstufen (1080p oder 720p) aufgezeichnet werden können. Die Kamera kann zudem entweder durchgehend laufen oder bei längeren Fahrten im Radar-Modus verwendet werden, um den Akku zu schonen. Dabei wird die Videoaufnahme erst gestartet, wenn das Radar ein Fahrzeug erkennt.

Weitere Sicherheitsfunktionen für Radfahrende

Neben der Dashcam fungiert das Varia RCT715 auch als Rücklicht und bietet die aus anderen Garmin Varia-Produkten bekannte Radarfunktion für mehr Sicherheit auf der Straße: Mittels Radartechnologie werden herannahende Fahrzeuge aus einer Distanz von bis zu 140 Metern frühzeitig erkannt. Die akustischen und optischen Warnungen werden dann auf entsprechenden, mit dem Varia verbundenen Garmin Edge-Fahrradcomputern, Wearables oder Smartphones mit der Garmin Varia-App angezeigt. Die Warnungen lassen sich ebenso in Apps kompatibler Drittanbieter wie „Ride with GPS“ integrieren.

Im Stand hilft ein Live-Video in der Garmin Varia-App bei der optimalen Installation am Fahrrad und der Kameraausrichtung. Ebenso können über die App die gespeicherten Aufzeichnungen nach der Fahrt auf das Smartphone übertragen und abgespielt werden. Die Akkulaufzeit bei 1080p Videoaufzeichnung von bis zu vier Stunden im Dauerlichtmodus und bis zu sechs Stunden im Blinklichtmodus ermöglicht auch längere Touren. Durch sein schlankes Design und die neue Halterung lässt sich das Varia RCT715 sogar komplett werkzeugfrei an runden, Aero- oder D Shape-Sattelstützen montieren.

Das Varia RCT715 (AT-Version) im Detail
UVP: 399,99 €; Verfügbarkeit: ab sofort

  • NEU: Varia-Radar mit integrierter Kamera zum Aufzeichnen von Ereignissen
  • NEU: Automatische Unfallerkennung mit automatischer Speicherung der Videosequenz
  • Warnt Radfahrende vor heranfahrenden Fahrzeugen aus einer Distanz von bis zu 140 Metern
  • Helles Rücklicht mit Sichtbarkeit aus weiter Entfernung
  • Kompatibilität zu Garmin Edge- und Wearable-Produkten
  • NEU: Varia-App zum Videotransfer, zum Steuern der Kamera und für Radarinformationen
  • NEU: Schlankes Design zur einfachen und schnellen Montage an fast allen Fahrradtypen
Tags: garminmaterial
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Georg Enzenberger

Enzenberger: “Wie wenn ich einen Drehzahlbegrenzer gehabt hätte”

4. Juli 2022
Magnus Ditlev siegt bei der Challenge Roth 2022

Magnus Ditlev Überraschungssieger bei der Jubiläums-Challenge Roth | Frodeno steigt aus

3. Juli 2022

IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus Kärnten

4. Juli 2022
Michael Weiss belegt Rang 2 beim IRONMAN Austria

Tutukin gewinnt IRONMAN Austria 2022

3. Juli 2022
KLAGENFURT, AUSTRIA - JULY 02: X competes during the X leg of Ironman Austria on July 2, 2017 in Klagenfurt, Austria. (Photo by Lennart Preiss/Getty Images for Ironman )

LIVE: Der IRONMAN Austria 2022

2. Juli 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Apple Swim Times
Material

Apple Watch erhält Triathlon-Funktionen

von Stefan Leitner
29. Juni 2022
Garmin Edge 1040 Solar
Material

Garmin präsentiert Edge 1040 mit Solarladefunktion

von Stefan Leitner
8. Juni 2022
Garmin Forerunner 955
Material

Garmin präsentiert neues Top-Modell Forerunner 955

von Stefan Leitner
1. Juni 2022
Nächster Post
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X