Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Weltweit - Sensation in Roth: Jan Frodeno knackt Weltbestzeit
    Triathlon Szene Weltweit 2 Mins Read

    Sensation in Roth: Jan Frodeno knackt Weltbestzeit

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner17. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Das schönste Geschenk zum 15. Geburtstag des DATEV Challenge Roth hatte der Sieger mitgebracht: Jan Frodeno stellte beim Langdistanz-Klassiker in der Triathlon-Hochburg Roth eine sensationelle neue Weltbestzeit auf. Mit 7:35:39 Stunden unterbot der Weltmeister auf der Langdistanz über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen Andreas Raelerts vor fünf Jahren an gleicher Stelle aufgestellten Rekord von 7:41:33 Stunden um fast sechs Minuten.

    Frodeno hatte schon vor einem halben Jahr angekündigt, erstmals in Roth an den Start zu gehen und Raelerts Rekord angreifen zu wollen. Und wenn ein Mann dieser Klasse so etwas ankündigt, „dann sollte man alles dafür tun, um es auch zu schaffen“ sagte ein überglücklicher Jan Frodeno im Ziel. Auf das Rennen hatte sich der Olympiasieger von 2008, damals noch über die Kurzdistanz, akribisch vorbereitet. Und vor Ort traf er dann nicht nur auf das größte Feld im Triathlon-Zirkus, sondern auch auf optimale äußere Bedingungen: meist bedeckter Himmel, warme Temperaturen, praktisch kein Wind.

    Also machte sich der Top-Favorit auf zu einem Start-Ziel-Sieg. Es wurde ein Rennen gegen die Uhr, wenn auch kein einsames: Hunderttausende Fans verfolgten das beeindruckende Solo des Top-Favoriten, der am Ende nicht nur den neuen Rekord in Händen hielt, sondern auch ein Gesetz der Serie brach: Noch nie hatte ein Hawaii-Sieger anschließend in Roth triumphiert. Frodeno war schon beim Schwimmen eine Klasse für sich und ließ auch beim Radfahren keinen Kontrahenten in Sichtweite kommen – trotz eines Ausritts in den Graben in der zweiten Radrunde. „Aber das hat dank des zusätzlichen Adrenalinschubs wahrscheinlich mehr Zeit gebracht, als der Sturz Zeit gekostet hat“, sagte Froneno hinterher.

    Während des Rennens sagte er nicht so viel, vielmehr erlebte er auf der abschließenden Marathonstrecke „viele Hochs und Tiefs“. Am Ende behielten die Hochs die Oberhand. Und ein fassungsloser Sieger gestand im ersten Interview im Zielbereich ein: „Jetzt habe ich verstanden, warum das hier das größte aller Rennen ist.“

    Wie überlegen Frodeno war, beweist sein Vorsprung auf die Konkurrenz. Den Überraschungszweiten Joe Skipper (Großbritannien, 7:56:23 Stunden) distanzierte der Sieger um mehr als 20 Minuten. Titelverteidiger Nils Frommhold wurde verdienter Dritter, auch er knackte noch knapp die Acht-Stunden-Marke (7:57:49 Stunden).

    Challenge Roth jan frodeno
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

    27. Februar 2025

    Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

    26. Februar 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.