• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Freitag, März 5, 2021
  • Login
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Schenk: Auf dem Berg gibt es nur ein Ziel – den Gipfel

Stefan Leitner von Stefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
0 0
0
Schenk: Auf dem Berg gibt es nur ein Ziel - den Gipfel 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Wie bereitet sich nun ein Altersklasse Athlet auf die sehr selektive Strecke in Kitzbühel vor? Wir haben mit Viki Schenk, einer sehr starken heimischen Athletin aus dem “Rats Amstetten” Team gesprochen.

trinews.at: Kurz und knackig – so präsentiert sich die Strecke des Kitzbühel Triathlons. Wie hast du dich speziell auf das Höhenprofil vorbereitet?
Viki Schenk: Bergintervalle am Rad und Krafttraining sind sowieso dauernd Bestandteil meines Trainingsplans. Mein Trainer Bernhard Keller und ich haben jedoch in den letzten Wochen harte Bergintervalle von 3 bis 10 min verstärkt in das Training eingebaut.
Im anschließenden Lauf zähle ich auf meine Härte und Erfahrung im Berglauf, die ich als ehemalige Vizestaatsmeisterin im Berglauf bzw. WM-Teilnehmerin in der Klasse U23 durchaus habe.

Auch interessant?

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

Challenge St. Pölten mit Zuversicht für 2021

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

Bergintervalle am Rad – Bergintervalle beim Laufen – glaubst du, bringen Bergintervalle mehr Qualität in das Training?
Qualität im Training hin oder her, ich denke das lässt sich wie so vieles im Leistungssport nicht verallgemeinern und hängt stark vom Athleten ab. Ich konnte mich durch verstärkte Bergintervalle am Rad aber auch beim Laufen sehr steigern und halte sie für sehr sinnvoll um die erworbene Kraft im Fitnessstudio in die jeweilige Sportart zu adaptieren.

22,3 % maximale Steigung. Wie optimierst du dein Material für den Wettkampf?
Ich habe nun endlich mein altes doch etwas schweres Rennrad gegen ein neues ausgetauscht 😉

Mit welcher Taktik gehst du in den Wettkampf? Einfach „irgendwie hinaufkommen“ oder hast du dir den Kurs im Vorfeld angesehen und weißt, wo du pushen kannst, und wo eher kontrolliert fahren musst?
Kommendes Wochenende werde ich mir die Strecke auf da Kitzbühler Horn ansehen. Danach werde ich mir eine genauere Taktik überlegen. Aber am Berg gibt es eigentlich immer nur ein Ziel und das ist der Gipfel 😉

Alpintriathlons gab und gibt es in Österreich mehrere (z.B.: Toprace Uttendorf) – aber Kitzbühel schafft es, eine breitere Masse anzusprechen. Was macht den Reiz in Kitzbühel aus?
Ein Grund ist sicher die Tatsache, dass mit Rennrad gefahren werden kann. Da ich am Rad nicht die beste Technikerin bin, schrecken mich MTB-Strecke daher eher ab.

Das Schwimmen wird wohl nicht eine Vorentscheidung in Kitzbühel bringen. In welcher Disziplin glaubst du, entscheidet sich das Rennen?
Wo genau die entscheidenden Minuten herauszuholen sind ist am Berg nie einfach abzuschätzen. 200m auf der Bahn läuft man gleich mal unter 40 sec. 200m bergauf können aber zur Ewigkeit werden.
Trotzdem denke ich, dass sich am Rad das Spreu vom Weizen trennen wird.

Wenn wir jetzt deinen Kühlschrank aufmachen, finden wir darin …?
sehr viel. Gemüse, Milchprodukte, Wasser,…. das Thema Ernährung steht bei mir ganz oben. Wer sich ausgewogen und gesund ernähren will muss selber kochen und das geht eben nur mit mit einem vollen Kühlschrank 

Als Kind wurdest du oft gehänselt weil, …?
ich im Turnunterricht Angst vor dem Ball hatte.

Was war das schrecklichste Kleidungsstück, das du je gekauft hast?
Puh,…. keine Ahnung…. mein Durchhaltevermögen beim Einkaufen ist nicht mit dem im Sport zu vergleichen *gg*

Was würdest du dir gerne abgewöhnen?
Mich schnell, leicht und meist unnötig stressen zu lassen.

Tags: Kitzbühel Triathlon

Auch intressant Beiträge

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten 2
Triathlon Szene Österreich

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

Am kommenden Samstag, den 6. März finden im Rahmen des internationalen Kärntner ICEMAN Wintertriathlons die Österreichischen (Staats-) Meisterschaften statt.

von Stefan Leitner
4. März 2021
Challenge St. Pölten | Foto: Josef Bollwein
Challenge St. Pölten

Challenge St. Pölten mit Zuversicht für 2021

Voller Zuversicht geht die Challenge St. Pölten an die Planung ihrer Premiere. "Ja wir sind weiterhin optimistisch und mit...

von Stefan Leitner
2. März 2021
Apfelland Stubenberg
Triathlon Szene Österreich

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

Der ApfelLand-Triathlon 2021 findet vom 19. – 20. Juni 2021 am Stubenbergsee, in der Steiermark statt. Der Stubenbergsee ist...

von Stefan Leitner
26. Februar 2021
Den neuen Schwimmausstieg im Visier: Lukasz Wojt  | Foto: Getty Images for IRONMAN
IRONMAN Austria

IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren

Zahlreiche Sportveranstaltungen mussten im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden. Während einige Veranstalter die bezahlten Teilnahmegebühren bei Veranstaltungsabsage...

von Stefan Leitner
25. Februar 2021

Aktuelle Themen

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten 3

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

4. März 2021
Kassette

So wartest du deine Kassette auf dem Fahrrad

4. März 2021
Jan Fordeno gewinnt die Challenge Roth mit neuer Weltbestzeit | Foto: TEAMCHALLENGE/Christoph Raithe

Challenge Miami mit Jan Frodeno live

3. März 2021
IRONMAN 70.3 Maastricht

Maurten und Gatorade neue IRONMAN Ernährungspartner

2. März 2021
Challenge St. Pölten | Foto: Josef Bollwein

Challenge St. Pölten mit Zuversicht für 2021

2. März 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X