30 Grad – das ist in etwa der Temperaturunterschied zwischen Villach in Österreich und Stellenbosch in Südafrika. „Das Training hier läuft echt super auch auch komplett nach Plan – was angesichts des Temperaturunterschieds auch nicht so schwer ist.“ erzählt eine lachende Sara Vilic. Neben der angenehmen Temperatur waren auch die Trainingsbedingungen und Trainingsmöglichkeiten ein Grund, bereits frühzeitig nach Stellenbosch zu reisen. „Der Fokus liegt im Moment am Lauftraining. Hierfür ist das Trainingslager mit seinen tollen Trails perfekt geeignet,“ so Sara Vilic.
Trainingsalltag
Man kennt es von den eigenen Trainingslagern. „train – sleep – eat – train – sleep“ so bezeichnet Vilic ihren Trainingsalltag im Moment. Am Plan steht jeweils ein Lauftraining in der Früh und ein Lauftraining am Nachmittag. In der ersten Trainingswoche wurden so über 130 Laufkilometer zurückgelegt, der krönende Abschluss war ein hügeliger 26 Kilometer Dauerlauf. „Dazwischen ist noch eine Schwimmeinheit untergebracht. Auf dem Rad war ich derzeit noch nicht so viel unterwegs, da der Fokus komplett auf das Lauftraining gelegt ist. Damit warte ich noch auf die Anreise des ÖTRV Rio 2016 Teams.“ Denn mit dem Team, welches am 22. Jänner anreist hat die Kärtnerin noch viel vor. Schließlich geht es 2015 für die Athleten in Hinblick auf die Olympischen Spiele 2016 schon ans eingemachte. Drei Wochen wird sich das Rio 2016 in Stellenbosch vorbereiten.
Vilic bleibt danach noch weitere 3 Wochen gemeinsam mit ihrem Trainer Martin Papista in Stellenbosch. Zusammen mit „den beiden Lukis“ – gemeint sind Lukas Hollaus und Lukas Pertl – wird sie sich den Feinschliff für den Saisonauftakt holen.