Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Rückgang der Anti – Dopingkontrollen in Österreich
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Rückgang der Anti – Dopingkontrollen in Österreich

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner2. September 2015Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Das 2012 begonnene „Athlete Biological Passport Program“ (ABPP) wurde 2014 weiter ausgebaut. Derzeit sind rund 100 österreichische Spitzensportler im ABPP erfasst. Diese neueste Methode der Anti-Doping Arbeit ermöglicht es, Auffälligkeiten in den Langzeit-Blutprofilen zu erkennen, um zielgerichtet zu kontrollieren. Sind die Normabweichungen im Profil nicht mit anderen Ursachen (z.B. Krankheit) erklärbar, so können die indirekten Beweise des ABPP bereits ausreichen, um eine Sperre auszusprechen

    Im Jahr 2014 wurden von der NADA Austria insgesamt 2.638 Dopingkontrollen durchgeführt. Die insgesamt 1.718 OOC-Kontrollen („out of competition“ – Trainingskontrollen) teilen sich in 1.246 Urin- und 472 Blutkontrollen. Im Vorjahr waren es 1.303 Trainingskontrollen.
    Zusätzlich wurden 408 IC-Kontrollen („in competition“ – Wettkampfkontrollen) gezogen, davon 321 Urin- und 87 Blutkontrollen. Im Vorjahr waren dies noch 437 Wettkampfkontrollen.

    2014 wurden bei der NADA Austria von nationalen oder internationalen Veranstaltern insgesamt 512 Dopingkontrollen bestellt, davon 447 Urin- und 65 Blutkontrollen. Auch diese Zahl ist leicht rückläufig im Vergleich zum Vorjahr. Hat die WADA im Vorjahr noch Kontrollen in Österreich bestellt (14 Urin und 28 Blut), so wurden heuer keine Probem bestellt, da das Dopingkontroll Programm der WADA im Jahr 2014 deutlich reduziert wurde.

    Reduktion der Tests im Triathlon Sport

    2014 wurden insgesamt 135 Dopingkontrollen im Triathlon durchgeführt. Zum Vergleich – im Vorjahr waren es noch 179 Dopingkontrollen. 52 Urin und 38 Blutkontrollen wurden im Training durchgeführt. 12 Urinkontrollen und 0 Blutkontrollen während Wettkämpfen. Besellt wurden 33 Urinkontrollen und 0 Blutkontrollen. Trotz allem ist Triathlon damit die am sechstmeisten kontrollierte Sportart.

    Top 10 Sportarten „Out of Competition“ Test

        Urin Blut Gesamt
    Skilauf Nordisch (ÖSV) 153 99 252
    Radsport (ÖRV) 147 65 212
    Fussball (ÖFB) 101 83 184
    Eishockey (ÖEHV) 77 68 145
    Leichtathletik (ÖLV) 54 36 90
    Triathlon (ÖTRV) 52 (-3)
    38 (-2) 90 (-5)
    Skilauf Alpin (ÖSV) 86 1 87
    Schwimmen (ÖFB) 53 25 78
    Rudern (ÖRV) 40 23 63
    Kanu (ÖKV) 35 16 51

    Top 10 Sportarten „In Competition Tests“:

        Urin Blut Gesamt
    Pferdesport (OEPS) 40 87 127
    Leichtathletik (ÖLV) 41 0 41
    Fussball (ÖFB) 20 0 20
    Gewichtheben (ÖGV) 19 0 19
    Radsport (ÖRV) 18 0 18
    Schwimmen (ÖSV) 16 0 16
    Kraftdreikampf (ÖVK) 15 0 15
    Rudern (ÖRV) 14 0 14
    Orientierungslauf (ÖFOL) 12 0 12
    Triathlon (ÖTRV) 12 (-12) 0 (-6) 12 (-18)

    Top 5 Sportarten „Bestellte Tests“:

        Urin Blut Gesamt
    Skilauf Nordisch (ÖSV) 104 58 162
    Radsport (ÖRV) 70 0 70
    Leichtathletik (ÖLV) 40 0 40
    Triathlon (ÖTRV) 33 (-15) 0 (-6) 33 (-21)
    Rodeln (ÖRV) 28 0 28

     

    Die Berichte aus den Vorjahren gibt es hier zum nachlesen.

    Doping NADA ÖTRV
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.