trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Reitmayr und Hollaus bei IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun am Start

Stefan Leitner von Stefan Leitner
19. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Reitmayr und Hollaus bei IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun am StartStefan Leitner | trinews.at

Atemberaubende Landschaft beim IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun | Getty Images for IRONMAN

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Der Countdown läuft: Bei der Pressekonferenz in den Räumlichkeiten des Casinos Zell am See wurde am heutigen Dienstag, den 19. Juli 2016 der Startschuss zum fünften IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun gegeben. Am 28. August 2016 findet das beliebte Rennen erneut im Salzburger Land statt. Im Jahr nach der erfolgreichen Austragung der größten Triathlonveranstaltung der Welt begeben sich Athleten auf die Spuren der beiden Weltmeister Jan Frodeno und Daniela Ryf. In weniger als 40 Tagen misst sich das internationale Starterfeld vor schönster Naturkulisse in den drei Disziplinen 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen. Seit der Austragung der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft gehört Zell am See-Kaprun endgültig zu den wichtigsten internationalen Triathlon-Regionen.

Peter Padourek, Bürgermeister von Zell am See, betont: „Zell am See-Kaprun hat sich als Austragungsort in den letzten Jahren bewährt – das erklärt, warum auch dieses Jahr wieder mehr als 50 unterschiedliche Nationen vertreten sein werden. Die Gäste schätzen neben der hervorragenden Organisation des Rennens, der guten Infrastruktur und beeindruckenden Landschaft vor allem die Gastfreundschaft in Zell am See-Kaprun.“ Nach den positiven Auswirkungen der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft mit einer Wertschöpfung von rund 8 Millionen Euro und 100.000 Nächtigungen erwartet sich Zell am See-Kaprun auch dieses Jahr wieder einen wirtschaftlichen und touristischen Mehrwert für die Region und die Nachbargemeinden. „Die Bedeutung für den gesamten Pinzgau ist immens. Die Großveranstaltung hat einen enormen Wert und steigert die Bekanntheit der Marke ‚Zell am See-Kaprun‘ sowie die Marke ‚SalzburgerLand‘ um ein Vielfaches“, ergänzt Mag. Georg Segl, Obmann des Tourismusverbandes Zell am See.

Prominentes Starterfeld beim IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun und Verkündung der Bewerbung für die Staatsmeisterschaft 

Der Salzburger Lukas Hollaus (AUT) freut sich bereits auf seinen dritten Start beim IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun: „Das ist mein Heimrennen. Ich war zwei Mal schon sehr knapp dran. Heuer soll es mit dem ersten Podium für mich klappen, denn aller guten Dinge sind Drei“, so der Salzburger Ausnahmesportler. Er bekommt aber starke nationale Konkurrenz.

Der erste österreichische IRONMAN 70.3-Sieger Paul Reitmayr (AUT) hat seinen Start beim IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun angekündigt. Der Vorarlberger, der heuer auch einige Zeit den IRONMAN Austria-Kärnten angeführt hatte, und dort mit einer offensiven Wettkampftaktik die Herzen der Zuschauer gewann, verzichtet zugunsten des IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun auf die IRONMAN 70.3 World Championship. „Natürlich haben Weltmeisterschaften einen eigenen Reiz, aber ich komme gerne wieder nach Zell am See-Kaprun und freue mich auf das tolle Ambiente und ein spannendes Duell mit Lukas Hollaus.“

Der IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun bewirbt sich um die Austragung der Österreichischen Staatsmeisterschaften 2017 über die Mitteldistanz. „Der IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun spielt in der Champions League der Triathlonbewerbe national wie international mit. Da ist es ein konsequenter Schritt, auch die besten nationalen Triathleten im schönen Salzburgerland zu küren.“

Werner Dannhauser, Teil des Organisationskomitees, gibt im Rahmen der Pressekonferenz einen Überblick über den aktuellen Stand der Vorbereitungen: „Wir sind stolz, dass die gesamte Region an einem Strang zieht, um eine derartige internationale Großveranstaltung auf die Beine zu stellen. Ein großer Dank gebührt den rund 2.000 freiwilligen Helfern, die die Veranstalter unterstützen.“

Ein sportliches Wochenende für alle 

Dass das IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun-Wochenende nicht nur für Triathleten ein einmaliges Erlebnis darstellt, liegt vor allem an den beliebten Side-Events. „Ladies first“ – lautet das Motto am Freitag, den 26. August 2016 beim IRONGIRL Run, bei dem sich laufbegeisterte Damen auf einer Strecke von 4,2 Kilometern messen. Dieser Bewerb kann einzeln oder in einer Staffel mit Freundinnen, Schwestern oder Müttern absolviert werden. Über 200 Teilnehmerinnen verwandeln die Innenstadt von Zell am See zu einem Lauftreff der Extraklasse. Die Triathleten von morgen starten am Samstag, den 27. August 2016 in verschiedenen Altersklassen und unterschiedlichen Distanzen beim IRONKIDs-Aquathlon und gehen in den Disziplinen Schwimmen und Laufen auf die Jagd nach der schnellsten Zeit. Als Highlight wartet auf die Kids der Zieleinlauf in der originalen IRONMAN 70.3-Finishline.

Die Zuschauer erleben während des gesamten Wochenendes ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Vom 26. bis zum 28. August 2016 können sich Athleten und Hobbysportler auf der IRONMAN Expo auf rund 1.000 Quadratmetern auf dem Vorplatz des Ferry Porsche Congress Centers über die Neuigkeiten des Triathlonsports informieren. Bei den IRONMAN Parties heizen DJs Feierfreudigen ein und sorgen für eine ausgelassene Stimmung.

Tags: ironman 70.3 zell am seeLukas HollausPaul Reitmayr
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Cosinuss Sonderedition von Anja Beranek

Nächster Post

Perterer leicht angeschlagen nach Rio

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Challenge Roth 2025Christoph Raithel
Triathlon Szene Österreich

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

7. Juli 2025
Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Tjebbe KaindlStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

29. Juni 2025
Nächster Post
Stefan Leitner | trinews.at

Perterer leicht angeschlagen nach Rio

Stefan Leitner | trinews.at

Steger Favorit im Waldviertel

Stefan Leitner | trinews.at

Dreier auf Paratriathlon Weltmeister Jagd

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Brownlee führt spannendes Challenge Walchsee Profi Feld an

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025
  • Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger 26. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner