Close Menu
    What's Hot

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Raelert siegt bei Hitzeschlacht am Pleschingersee
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Raelert siegt bei Hitzeschlacht am Pleschingersee

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner6. Juni 2015Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Drei Bewerbe wurden beim Linz Triathlon an einem Tag absolivert. Wie zu erwarten war, wurden alle Bewerbe des heutigen Tages ohne Neoprenanzug absolviert. Der Pleschingersee erwärmte sich in 60 Zentimeter Tiefe auf über 25 Grad Celsius.

    Hamberger und Birngruber siegen auf der Sprintdistanz

     

    Den Auftakt machte um 09:30 Uhr der Linz Triathlon über die Sprintdistanz. Mit der Tagesbestzeit am Rad distanzierte Christian Birngruber seine Mitstreiter und holte sich mit über 5 Minuten Vorsprung den Sieg vor Stefan Leitner und Gerald Will.

    Bei den Damen ging der Sieg an Julia Hamberger. Die Linzerin hatte bis zur Finishline zur kämpfen. Gerade einmal 13 Sekunden trennten sie im Ziel von der Zweitplatzierten Daniela Kratz. Rang 3 ging an Nathalie Birli.

    Tolle Premiere für Olympische Distanz

    Bei der Olympischen Distanz hatten die Damen und Herren eine Runde zu 900 Metern zu schwimmen. Danach ging es auf eine Rad- und Laufrunde. Diese war ident mit jener der Mitteldistanz.

    Über die Olympische Distanz ging der Sieg an Lukas Maiwaelder. Er siegte vor Christian Bruckner und Robert Gößwein. Bei den Damen siegte mit einer starken Laufleistung Lea Laukat vor Bianca Morvillo und Anita Brandner.

    Raelert feiert Start-Ziel Sieg

    Zu heisstesten Zeit des Tages – um 12:00 Uhr ging es für die Athleten der Mitteldistanz los. Sie durften 1.900 Meter im angenehmen Pleschingersee zurücklegen, ehe es für sie auf die sehr anspruchsvolle Strecke ging. Michael Raelert liess dabei von Anfang an nichts anbrennen. Der Deutsche zweimalige IRONMAN 70.3 Weltmeister duellierte sich im Wasser noch mit dem schnellsten Staffelschwimmer. Doch beim ersten Anstieg auf der Radrunde zeigte der Rostocker seine Klasse und setzte sich von seinen Verfolgern ab. Hinter Raelert sorgte der Lokalmatador Paul Ruttmann für das Tempo. Der Linzer stieg mit der viertschnellsten Schwimmzeit aus dem Wasser und konnte den Abstand zu Raelert konstant halten.

    Am Rad noch mit dabei auch Andreas Fuchs und Karl Prungraber die gehörig auf das Tempo drückten. Während Fuchs dem hohen Tempo und der Hitze beim Lauf Tribut zollte, stieg Karl Prungraber mit Magenproblemen beim abschliessenden Halbmarathon aus.

    Raelert genoss sichtlich die Stimmung. Mit einem lächeln im Gesicht lief er nach 8 Kilometern über die Autobahnbrücke, als auf der Gegenseite die Athleten den Deutschen anfeuerten. Er kontrollierte das Feld und stellte mit 03:58 Stunden einen neuen Streckenrekord in Linz auf. Gerade einmal 9 Minuten hinter Raelert kam Paul Ruttmann ins Ziel. Während Raelert nach Einschätzung von Paul Ruttmann „nicht nur eine Liga, sondern eine Champions League“ höher einzuschätzen ist, war auch Ruttmann eine Klasse für sich. Der Vorjahressieger verbesserte seine Leistung um über 8 Minuten im Vergleich zu seinem Sieg und freute sich persönlich über sein gesetztes Ziel, den Rückstand unter 10 Minuten zu halten. Rang 3 ging mit weiteren 18 Minuten Rückstand auf Ruttmann an Jan-Hinrich Klindworth.

    Bei den Damen siegte Simona Krivankova vor MMareile Hertel und Gabriela Loskotova.

    Großartige Organisation von TRIRUN Linz.

    Toll auch erneut wieder die Organisation von Peter Weinzierl und seinem Team. Trirun Linz konnte die Hitze uns Sonne nichts anhaben und organisierten noch zahlreiche Wasserschläuche entlang der Strecke, um die Athleten zu kühlen.

    Gekonnt durch den Tag führte Richard Kapun. Die lebende Triathlonlegende aus Niederösterreich wusste zu so ziemlich jedem Athleten eine persönliche Geschichte und verblüffte dabei viele junge Athleten, als er aus seinem Nähkästchen plauderte.

    Apropos Athleten: Die hungrigen Mäuler verzerrten 1.400 Stück Linzer Torte und über 120 Kilo Leberkäse!

    Andi Fuchs Karl Prungraber Linz Triathlon michael raelert paul ruttmann
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    By Stefan Leitner21. Oktober 2025

    World Triathlon erweitert sein Portfolio und nimmt Fitness Racing (Hyrox) sowie Swimrun offiziell als neue…

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.