Close Menu
    What's Hot

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Profi Athleten beim IRONMAN 70.3 St. Pölten
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Profi Athleten beim IRONMAN 70.3 St. Pölten

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner12. Mai 2015Updated:13. Mai 2017Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Wer darf sich 2015 in die Siegerliste des IRONMAN 70.3 St. Pölten eintragen? Die Vorjahressieger werden ihre Titel nicht verteidigen und blickt man auf die Startlisten, dürfte es 2015 neue Siegergesichter in St. Pölten geben.

    Die Profi Herren beim IRONMAN 70.3 St. Pölten

    Das Feld der Männer wird mit Startnummer 1 angführt von Michi Weiss. Der Gumpoldskirchner ist heiss auf seinen ersten Sieg beim IRONMAN 70.3 St. Pölten, nachdem er bereits die Plätze 2 und 3 belegt hat. Internationale Konkurrenz droht ihm dabei von den beiden Deutschen Nils Frommhold und Andi Böcherer, der erst kürzlich beim IRONMAN 70.3 in Frankreich einen Comeback Sieg feiern durfte. „Was wäre wenn …“ ist rückblickend auf den Bewerb nicht nötig – in St. Pölten kommt es schliesslich erneut zum Duell der Beiden.

    Etwas versteckt mit Startnummer 29 Thomas Steger. Mit seinem Top 10 Platz in Frankreich war Steger alles andere als glücklich – jetzt soll in St. Pölten der Angriff erfolgen.

    Interessant wird auch das erste Antreten von Andreas Giglmayr und Paul Reitmayr heuer bei einem internationalen Bewerb werden.

    # Nachname Vorname Kategorie Land
    1 Weiss Michael MPRO AUT
    2 Frommhold Nils MPRO DEU
    3 Giglmayr Andreas MPRO AUT
    4 Reitmayr Paul MPRO AUT
    5 Bittner Per MPRO DEU
    6 Böcherer Andreas MPRO DEU
    7 Jaberg Patrick MPRO CHE
    8 Jais Christian MPRO DEU
    9 van Berkel Jan MPRO CHE
    10 Vandendriessche Kenneth MPRO BEL
    11 Bader Martin MPRO AUT
    12 Birngruber Christian MPRO AUT
    13 Bleisteiner Sebastian MPRO DEU
    14 Casadei Alberto MPRO ITA
    15 Claerebout David MPRO LUX
    16 Dzalaj Karol MPRO SVK
    17 Funk Christian MPRO DEU
    18 Guhr Sebastian MPRO DEU
    19 Heemeryck Pieter MPRO BEL
    20 Kärner Johann MPRO SWE
    21 Maiwaelder Lukas MPRO CZE
    22 Mantolini Simone MPRO ITA
    23 Martin Charles MPRO FRA
    24 Petersen-Bach Jens MPRO DNK
    25 Ruenz Michael MPRO DEU
    26 Sketako Denis MPRO SVN
    27 Smith Matthew MPRO CZE
    28 Steger Thomas MPRO AUT
    29 Swoboda Georg MPRO AUT
    30 Thomas Darby MPRO FIN
    31 Thomschke Markus MPRO DEU
    32 Thuerauer Roman MPRO AUT
    33 Wurm Gabriel MPRO AUT
    34 Riess Vincent MPRO AUT
    35 Herbst Marcus MPRO DEU
    36 Jilek David MPRO CZE
    37 Freitag Andreas MPRO AUT
    38 Nemcik Marek MPRO SVK
    39 Reichel Horst MPRO GER

    Die Profi Damen beim IRONMAN 70.3 St. Pölten

    Im Feld der Prodi Damen führt der Sieg nur über die Schweizerin Nicola Spirig. Bekannt ist noch der Zielsprint aus dem Jahr 2010 von Yvonne Van Vlerken und Erika Csomor, als nur wenige Sekunden die beiden Athletinnen im Ziel voneinander trennten. Wobei Van Vlerken in den letzten Jahren zum „Regenerationswunder“ wurde. Nur eine Woche nach dem beinharten IRONMAN 70.3 auf Mallorca – den sie auf dem Rad mit angezogener Handbremse absolvierte – geht sie erneut an den Start.

    Bei den heimischen Damen wechselte Sylvia Gehnböck in das Lager der Profi Athleten. Mit einer starken Rad- und Laufleistung sind die Top 5 für die Niederösterreicherin in Griffweite.

    # Nachname Vorname Kategorie Land
    50 Spirig Hug Nicola WPRO CHE
    51 Van Vlerken Yvonne WPRO NED
    52 Csomor Erika WPRO HUN
    53 Moeller Kristin WPRO DEU
    54 Philipp Laura WPRO DEU
    55 Tajsich Sonja WPRO DEU
    56 Jones Stephanie WPRO USA
    57 Rudolf Michaela WPRO AUT
    58 Zelinka Gabriela WPRO HUN
    59 Gehnböck Sylvia WPRO AUT
    60 Kühnlein Angela WPRO DEU
    61 Kusch Anna WPRO DEU
    62 Mohn Sabrina WPRO CHE
    63 Polak Kamila WPRO AUT
    64 Steurer Bianca WPRO AUT
    65 Stoilova Nikoleta WPRO AUT
    66 Thoren Annie WPRO SWE
    67 Tondeur Alexandra WPRO BEL
    68 Schmitt Natascha WPRO DEU
    69 Beranek Anja WPRO DEU
    ironman 70.3 st. pölten Michael Weiss
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    By Stefan Leitner15. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften über die Kurzdistanz waren binnen weniger Stunden ausverkauft. Der OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon…

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.