Donnerstag, Juni 30, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Premiere für den IRONMAN 70.3 Graz

Stefan LeitnervonStefan Leitner
10. August 2021
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
IRONMAN 70.3 Graz

IRONMAN 70.3 Graz

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Bereits im Oktober 2019 wurde er präsentiert, am kommenden Sonntag um 8 Uhr feiert er endlich Premiere – der IRONMAN 70.3 Graz. Rund 1500 Starter werden beim ersten Triathlon der IRONMAN 70.3-Serie in der steirischen Landeshauptstadt erwartet. Das Rennen besteht aus 1,9 Kilometer Schwimmen, 90,1 Kilometer Radfahren und einem abschließenden 21,1 Kilometer Halbmarathon. Die Summe der Distanzen ergibt in US-Meilen die Zahl 70.3, daher auch der Namen der Serie.

Die schnellsten Athleten bewältigen  die Strecke unter 4 Stunden. Die Fabelzeit des amtierenden Triathlon-Olympiasiegers Kristian Blummenfelt (NOR), der 2018 die IRONMAN 70.3 Middle East Championship in Bahrain mit 3:29:04 Stunden gewann, wird in der Steiermark vermutlich allerdings nicht zu knacken sein.

Gestartet wird beim Schwarzlsee, wo die Athleten erst nach Norden und dann über den östlichen Teil des Sees bis zum Aussichtsturm schwimmen. Dort befindet sich auch nach kurzem Lauf die “Transition Zone”, in der die Athleten die Neoprenanzüge abstreifen und auf das Rad wechseln. Spätestens 1:10 Stunden nach ihrem Start müssen alle Athleten die Schwimmstrecke bezwungen haben, sonst droht der „Cut-off“.

Die Zeit beginnt aber natürlich erst zu ticken, wenn die Athleten mit ihrem Chip die Zeitnehmung am Start auslösen. Deshalb spricht man bei IRONMAN auch nicht mehr von einem Massenstart, sondern einem „Rolling Start“ bei dem die Athleten über einen Zeitraum von rund 45-60 Minuten ihr Rennen beginnen können.

“Das Sportland Steiermark freut sich auf die Premiere des IRONMAN 70.3 in und rund um die Landeshauptstadt Graz am kommenden Sonntag. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen erfolgreichen Wettkampf und hoffe, dass die Athletinnen und Athleten von vielen Fans zu Höchstleistungen angefeuert werden”, sagt Sportlandesrat Christopher Drexler.

„Im Sportjahr 2021 steht ganz Graz im Zeichen des Sports. Unter dem Motto ‚Let’s Go Graz“ versetzen wir die Stadt in Bewegung. Es könnte daher kein besseres Jahr für die Premiere des IRONMAN 70.3 in unserer Stadt geben. Neben zahlreichen Mitmachangeboten braucht es gerade diese Sportgroßveranstaltungen, um möglichst viele für Sport und Bewegung zu begeistern. Der IRONMAN 70.3 versprüht dabei eine ganz besondere Faszination. Und weil diese auch mich gepackt hat, werde ich am Sonntag auch selbst im Teambewerb am Start sein”, fiebert Sportstadtrat Kurt Hohensinner, der in einer Staffel mit Jördis Steinegger (Schwimmen) und Peter Stöckler (Radfahren) startet, dem Event entgegen.

„Es ist eine große Ehre und Auszeichnung, dass wir eine der härtesten und faszinierendsten Triathlon- Sportwettbewerbe in der Steiermark begrüßen dürfen. Wir wünschen allen Athletinnen und Athleten einen eisernen Willen, Durchhaltevermögen und viel Erfolg. Willkommen in der Steiermark und alles Gute!”, fügt Erich Neuhold, Geschäftsführer Steiermark Tourismus, hinzu.

„Neben Kultur und Kulinarik bietet natürlich auch der Sport eine tolle Möglichkeit, das vielfältige Grazer Veranstaltungsangebot abzurunden. Gerade in diesen schwierigen Zeiten, ist der IRONMAN 70.3 ein tolles Signal“, sagt Hubert G. Pferzinger vom Tourismusverband der Stadt Graz.

Monatelange Vorbereitung
„Mit unserem ,Safe Return to Racing‘-Konzept haben wir uns jetzt monatelang auf das Rennen vorbereitet. Für uns als Veranstalter gibt es kein schöneres Geschenk als wieder Athleten bei einem Rennen begrüßen zu dürfen und die Vorbereitungsarbeiten laufen auf Hochtouren. Für uns stehen die Gesundheit und die Sicherheit aller Athletinnen und Athleten sowie unser Helferinnen und Helfer an erster Stelle“, sagt IRONMAN Austria Operations Director Thorben Lange.

Vom kühlen Nass geht es auf die Radstrecke, die durch die grüne Mark führt und bereits jetzt das Zeug zum Klassiker hat: Nach dem Start beim Schwarzlsee geht es über Werndorf, Weitendorf, Lieboch, Hitzendorf und mit einem Anstieg vor St. Oswald bis nach Peggau, wo die Athleten wieder Richtung Süden abbiegen und über Andritz in die Grazer Innenstadt gelangen. Insgesamt 490 Höhenmeter müssen dabei bezwungen werden. 5:30 Stunden nach dem individuellen Start müssen all Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Schwimm- & Bikestrecke absolviert haben.

Als „Belohnung“ wartet der Halbmarathon durch die Grazer Innenstadt und das historische Stadtzentrum. Entlang der Mur geht es zur Finishline am Kameliterplatz. Maximal 8:30 Stunden bleiben den Startern um die gesamte Strecke geschwommen, geradelt und gelaufen hinter sich gebracht zu haben. Die ersten Athleten werden gegen 11:45 Uhr im Ziel erwartet

Tags: ironman 70.3 graz
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Paul Ruttmann gewinnt den Langdistanz Staatsmeistertitel 2019

Österreichischer Sieg beim IRONMAN Austria 2022?

29. Juni 2022
Apple Swim Times

Apple Watch erhält Triathlon-Funktionen

29. Juni 2022
Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

28. Juni 2022
Alvarez

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

27. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Paul Ruttmann gewinnt den Langdistanz Staatsmeistertitel 2019
IRONMAN Austria

Österreichischer Sieg beim IRONMAN Austria 2022?

von Stefan Leitner
29. Juni 2022
Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021
IRONMAN Austria

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

von Stefan Leitner
28. Juni 2022
Alvarez
IRONMAN Austria

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Nächster Post
Swiss Side

Swiss Side launcht HADRON DISC-Hinterrad

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X