trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Austria 2024 international das beliebteste Rennen

Stefan Leitner von Stefan Leitner
18. Oktober 2024
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Georg Enzenberger beim IRONMAN Austria 2023 | Foto: APA/EXPA/JOHANN GRODERAPA/EXPA/JOHANN GRODER

Georg Enzenberger beim IRONMAN Austria 2023 | Foto: APA/EXPA/JOHANN GRODER

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Der Europäische IRONMAN-Triathlon zeigte 2024 ein vielversprechendes Wachstum. Starker Start in die Saison 2025. Daten zeigen einen Zustrom jüngerer Athleten, Rekordzahlen von Athleten, die ins Ausland reisen, und das Aufkommen von mehr belgischen und niederländischen Athleten.

Das letzte Rennen der europäischen IRONMAN-Saison war Anfang Oktober ausverkauft, was bestätigt, dass alle IRONMAN-Rennen in Europa für die Rennsaison 2024 ausverkauft sind.

Neue Daten, die IRONMAN nach dem Ausverkauf von IRONMAN Portugal-Cascais veröffentlicht hat, deuten auf eine wachsende Beliebtheit des Sports unter jüngeren Athleten hin, wobei die Teilnahmezahlen von 18- bis 35-Jährigen in Europa auf einem Allzeithoch liegen. Dieses Jahr verzeichnete ein Anstieg von 24 % bei 18- bis 35-Jährigen, die sich für einen IRONMAN anmeldeten, wobei der IRONMAN Kärnten-Klagenfurt Österreich den größten Gesamtzuschlag (91 % gegenüber dem Vorjahr) verzeichnete und IRONMAN Copenhagen insgesamt am beliebtesten unter den unter 35-Jährigen war.

Nach einem Rückgang der Reisen für Rennen nach der Pandemie deuten IRONMAN-Daten auch darauf hin, dass der Appetit auf Rennreisen zurückgekehrt ist, insbesondere unter dem britischen Markt. Großbritannien, Frankreich und Deutschland machten das größte europäische Reisekontingent für europäische Veranstaltungen aus, mit einem Gesamtwachstum von 13 % gegenüber dem Vorjahr bei Reisezielen. Dank seines warmen mediterranen Klimas, des späten Saisontermins und der schnellen Strecke ist es keine Überraschung, dass IRONMAN Calella-Barcelona das beliebteste Reiseziel in diesem Jahr war, mit über 91 verschiedenen Ländern vertreten.

Über 15.000 Athleten überquerten in diesem Jahr in Europa ihre allererste IRONMAN-Triathlon-Zielgerade, was einem Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Belgien und die Niederlande verzeichneten das größte Gesamtwachstum bei Athleten mit 51 % bzw. 36 % gegenüber dem Vorjahr.

Top 3 Reisemärkte

Großbritannien

Frankreich

Deutschland

Top 3 beliebteste Reiserennen

IRONMAN Calella-Barcelona (91 Länder vertreten)

IRONMAN Kärnten-Klagenfurt Österreich (84 Länder vertreten)

IRONMAN European Championship Hamburg (89 Länder vertreten)

Top 3 Wachstumsmärkte*

Belgien – 51 % gegenüber dem Vorjahr

Niederlande – 36 % gegenüber dem Vorjahr

Polen – 31 % gegenüber dem Vorjahr

Beliebteste Rennen bei 18–35-Jährigen im Jahr 2024*

IRONMAN Kärnten-Klagenfurt Österreich – (91 % gegenüber dem Vorjahr)

IRONMAN Tallinn Estland – (84 % gegenüber dem Vorjahr)

IRONMAN Schweiz Thun – (72 % gegenüber dem Vorjahr)

ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Mitteldistanz-Staatsmeisterschaften 2025 erneut in Obertrum

Nächster Post

SportBrennstoff ab sofort in Österreich erhältlich

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Julia HauserHauser
Triathlon Szene Österreich

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

14. Juli 2025
Challenge Roth 2025Christoph Raithel
Triathlon Szene Österreich

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

7. Juli 2025
Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Nächster Post
SportBrennstoff - exklusiv bei Fitomenal.atStefan Leitner | trinews.at

SportBrennstoff ab sofort in Österreich erhältlich

Das neue Canyon Speedax | Marcel HilgerStefan Leitner | trinews.at

Produktrückruf bei Canyon

KrafttrainingStefan Leitner | trinews.at

Krafttraining für das Radfahren

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 14. Juli 2025
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner