trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Premiere des Steeltownman war ein voller Erfolg

Stefan Leitner von Stefan Leitner
10. Juli 2011
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Premiere des Steeltownman war ein voller ErfolgStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Nervös war man beim Veranstalter vor der Premiere des Linzer Steeltownman am Pichlingersee. Doch die Nervosität war unbegündet. Mit der Erfahrung der Zeitfahrcups in den Vorjahren organisierte das Team rund um Peter Labmayer einen perfekten Wettkampf, bei welchem der Athlet im Mittelpunkt stand.

 
Lange Check In und Registrierungszeiten, kurze Wege und tolle Stimmung. Einzig das Wetter bereitete zahlreichen Athleten Kopfschmerzen. Mit knapp über 30 Grad Celsius im Schatten war der Samstag der heisseste Tag der letzten Wochen im Großraum Linz. Bereits um 11 Uhr musste der Veranstalterverein PSV Linz die Anmeldung schliessen. 500 Teilnehmer über die Sprint und Olympische Distanz waren das selbstgewählte Limit, um die Qualiät hochhalten zu können.
 
Um 14 Uhr brodelte es zum ersten mal im Pichlingersee. Der Bewerb über die Sprintdistanz startete. Die Auftaktdisziplin war eine klare Angelegenheit für Peter Nemeth. Der Nachwuchsathlet stieg mit grossem Vorsprung vor der Konkurrenz aus dem Wasser und kam auch auf Rang eins liegend in die zweite Wechselzone. Doch Didi Haiböck holte Meter um Meter auf und 500 m vor dem Ziel lagen beide fast Kopf an Kopf. Doch der Jungspund hatte den besseren Endspurt und siegte etwa 15 Sekunden vor Haiböck und Jürgen Wagner.
Bei den Damen ging der Sieg an Anja Jedynak.
 
Um 17 Uhr gingen erneut 250 Athleten an den Start. Diesmal ging es beim klassischem Steeltownman über die doppelte Distanz – die Olympische Distanz. Die Vorentscheid fiel sowohl bei den Damen wie auch bei den Herren auf der Radstrecke.
Bei den Herren dominierten Christian Birngruber und Mathias Buxhofer, der ehemalige Radprofi das geschehen und legten mit etwa 44 km/h im Schnitt den Grundstein zu ihren Erfolgen. Birngruber wechselte mit etwa einer Minute Vorsprung auf die Laufstrecke. Er büste auf der Radstrecke nur wenig von seinem Vorsprung nach dem Schwimmen ein. Der Abstand blieb auf der ersten von zwei zu absolvierenden exakt vermessenen 5 Kilometer Runden mit 41 Sekunden konstakt. Auf den letzten Kilometern der zweiten Runde zog er das Tempo an und holte sich Sieg und Landesmeistertitel.
 
„Das Schwimmen war überraschend gut. Letzte Woche als Erstes aus dem Wasser, diesmal als Zweiter – langsam aber sicher wird diese Disziplin auch eine Stärke. Beim Radfahren konnte ich zwar richtig Tempo machen, aber mein Mund war immer trocken – das Wasser in der Trinkflasche war so warm, dass es fast nicht trinkbar war. So richtig merkte ich die fehlende Kühlung erst beim Laufen. Bei 35° im Schatten in der Sonne zu laufen und das 10km weit macht keinen richtigen Spaß. Die erste Laufrunde war eine richtige Qual und ich dachte der Buxhofer kommt sicher jeden Augenblick an mir vorbei. Aber offenbar hatte er auch Probleme. In der zweiten Laufrunde ging es dann wieder und ich konnte noch einmal Gas geben. Das ich am Ende so weit vorne bin, war mir gar nicht bewusst. Ein sehr schöner Sieg der mit dem Landesmeistertitel noch versüßt wird, “ so Birngruber nach seinem Sieg. Rang zwei ging an Mathias Buxhofer vor Martin Mouka.
 
Bei den Damen dominierte auf dem Rad Sylvia Gehnböck. Die Wienerin zeigte bereits im Wasser eine tolle Performance und hielt den Abstand auf dem Rad auf Daniela Rechberger konstant. Sie ging mit etwas über einer Minute Vorsprung als Führende in die zweite Wechselzone, wo sie allerdings eine 4 minütige Zeitstrafe absolvieren musste. Bekommen für einen unglücklichen Überholvorgang auf der kurvigen Radstrecke. Nachdem zahlreiche Athelten technische Mängel beim Kurvenfahren aufweisen, musste sie den Vorgang unterbrechen und bekam prompt eine Zeitstrafe. Somit war der Weg für Daniela Rechberger frei. Sie lief ungefährdet mit drei Minuten Vorsprung zu ihrem nächsten Landesmeistertitel und zum Gesamtsieg bei den Damen vor Sylvia Gehnböck.
 
Dramatik pur bei der vermeintlichen Drittplatzierten. Julia Schaffelhofer kolabierte etwa 100 Meter vor dem Ziel. Gemeinsam mit Rettungskräften versuchte sie danach die Ziellinie zu überqueren, stürzte allerdings erneut und musste etwa 60 Meter vor der Ziellinie den Bewerb aufgeben. Schlussendlich ging Rang 3 an Kathrin Kaspareth.
 
Die Premiere war ein voller Erfolg. Der Linzer Steeltownman hat damit das Zeug zu einem ähnlichen Sommer – Klassiker zu werden wir der Mostiman, der nächste Woche ausgetragen wird. 2012 wird es auch am Wochenende nach dem IRONMAN wieder heissen „Bühne frei für den Linzer Steeltownman!“
Tags: steeltownman
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Reitmayr und Stroschneider sammeln Weltcuppunkte

Nächster Post

Noch 1 Woche bis zum 2. Trumer Triathlon

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
Trumer Triathlon lockt mit vergünstigter StartgebührGEPA pictures/ Thomas Bachun

Noch 1 Woche bis zum 2. Trumer Triathlon

NADA vertagt Entscheidung im „Fall Weiss“ erneutStefan Leitner | trinews.at

NADA vertagt Entscheidung im "Fall Weiss" erneut

Perterer in China knapp am Podest vorbeiStefan Leitner | trinews.at

Perterer überrascht in Kanada

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner