trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Preisgeld: So viel verdienten die Profis heuer

Stefan Leitner von Stefan Leitner
6. November 2018
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:5 mins read
0 0
0
Ryf und Mola Triathlon Preisgeldkönige 2017Stefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Nach Kalenderwoche 45 neigt sich das Jahr der Triathlon Veranstaltungen schön langsam dem Ende. Zeit, einen Blick auf das Preisgeldranking zu werfen.

Spitzenreiter aus der ITU

Bei den Herren kommen die beiden Spitzenreiter aus der ITU World Triathlon Serie. Mario Mola verdiente als Spitzenreiter bei 10 Rennen 199.500 USD. Dahinter kommt der Franzose Vincent Luis mit 159.300 USD. Erst auf Rang drei der erste Langdistanz-Athlet. IRONMAN World Champion Patrick Lange verdiente bei 4 Starts 132.485 USD. Javier Gomez verdiente heuer 43.002 USD bei fünf Bewerben. Alistair Brownlee findet man gar erst auf Rang 33 mit 31.000 USD bei 3 Bewerben.

Als einziger Österreicher scheint Michi Weiss im Preisgeld Ranking auf. Mit seinem „Austria Triple“ und weiteren Siegen liegt er mit 54.000 USD bei 10 Bewerben auf Rang 13.

Bricht man die Zahlen auf die jeweilige Anzahl an Wettkämpfen herunter, ist Patrick Lange Spitzenreiter. Er verdiente pro Start 33.121 USD, während Mola auf nur 19.950 USD kommt.

Ryf führt bei den Damen

Bei den Damen zeigt sich ein etwas anderes Bild. Daniela Ryf dominiert nicht nur am Asphalt, sondern auch beim verdienten Preisgeld. Die Schweizerin gewann bei ihren fünf Antreten heuer 201.000 USD und kommt damit auf einen Schnitt von 40.200 USD pro Rennen. Damit stellt die IRONMAN Weltmeisterin auch alle Männer in den Schatten. Österreichische Damen findet man in den Top 50 leider nicht.

TOP 15 Herren

Rank Name Nation Preisgeld Bewerbe
1 Mario Mola ESP 199.500 10
2 Vincent Luis FRA 159.300 10
3 Patrick Lange GER 132.485 4
4 Richard Murray ZAF 99.850 10
5 Henri Schoeman ZAF 91.400 9
6 Jan Frodeno GER 90.000 4
7 Bart Aernouts BEL 82.675 5
8 Jake Birtwhistle AUS 80.400 7
9 Sebastian Kienle GER 78.014 6
10 Lionel Sanders CAN 76.000 6
11 Kristian Blummenfelt NOR 73.150 7
12 Braden Currie NZL 61.015 5
13 Michael Weiss AUT 54.000 10
14 Jonathan Brownlee GBR 49.200 8
15 Rodolphe Von Berg USA 49.000 8

TOP 15 Damen

Rank Name Nation Preisgeld Bewerbe
1 Daniela Ryf SUI 201.000 5
2 Katie Zaferes USA 177.400 11
3 Vicky Holland GBR 166.100 8
4 Lucy Charles GBR 165.000 5
5 Anne Haug GER 92.500 6
6 Georgia Taylor-Brown GBR 78.800 8
7 Kirsten Kasper USA 73.250 10
8 Rachel Klamer NED 62.200 10
9 Ashleigh Gentle AUS 60.850 7
10 Daniela Saemmler GER 59.588 6
11 Mirinda Carfrae AUS 59.000 7
12 Melissa Hauschildt AUS 54.500 4
13 Taylor Spivey USA 52.450 10
14 Kaisa Sali FIN 52.000 5
15 Sarah True USA 51.750 5
Tags: preisgeld
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Lukas Gstaltner läuft bei Afrika Cup in Top 10

Nächster Post

Die Erfolgsgeschichte 10 Generationen Saucony Kinvara

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Sam Laidlow Nizza 2023Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

LIVE: Die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza

14. September 2025
IRONMAN World Championship NizzaIRONMAN
Triathlon Szene Österreich

Alles was du über die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza wissen musst

12. September 2025
Linz TriathlonStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Die Linz-Triathleten starten wieder durch!

10. September 2025
Nächster Post
Die Erfolgsgeschichte 10 Generationen Saucony KinvaraStefan Leitner | trinews.at

Die Erfolgsgeschichte 10 Generationen Saucony Kinvara

Neues Anmeldeverfahren bei IRONMAN Austria-Kärnten 2018Stefan Leitner | trinews.at

IRONMAN Austria möchte größter IRONMAN weltweit werden

ROKA kommt nach EuropaStefan Leitner | trinews.at

ROKA kommt nach Europa

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

LIVE: Die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza

Alles was du über die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza wissen musst

Die Linz-Triathleten starten wieder durch!

Perterer bei IRONMAN 70.3 Zell am See 2025 auf Rang 2

LIVE: IRONMAN 70.3 Zell am See 2025

Pabinger und Weiss siegen in Podersdorf

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • LIVE: Die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza 14. September 2025
  • Alles was du über die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza wissen musst 12. September 2025
  • Die Linz-Triathleten starten wieder durch! 10. September 2025
  • Perterer bei IRONMAN 70.3 Zell am See 2025 auf Rang 2 31. August 2025
  • LIVE: IRONMAN 70.3 Zell am See 2025 31. August 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner