Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

POWERMAN Austria kehrt auf alte Radstrecke zurück

Stefan LeitnervonStefan Leitner
22. August 2017
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Powerman Austria

Photo: Blasl

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Hart, aber herzlich heißt es von 17. bis 19. August 2018 beim 21. Powerman Austria in der Nationalpark Region Ennstal. 

Ein Multisportwochenende für die ganze Familie gilt es zu erleben. Am Freitag erfolgt der Start mit einem Powerfamily Charitylauf. Alle – Jung und Alt, Elite und Hobby – sind eingeladen in ihrem Tempo 21 Minuten lang eine 730 Meter Runde zu absolvieren und Runde um Runde für einen wohltätigen Zweck zu laufen oder auch zu walken. Anschließend wird das 21. Powermanwochenende mit internationalen und nationalen Athleten und Athletinnen feierlich eröffnet.

Am Samstag ist der Triathlonnachwuchs dran. Die Naturfreunde verlegen ihr Wettkampfzentrum in Großraming ins großzügige Freibadareal und veranstalten den ersten Powerkids Crosstriathlon.

Für die härtesten Nichtschwimmer geht es am Sonntag mit Start und Ziel in Weyer zur Sache. Apropos Härte! Zurück zu den Wurzeln heißt es bei der Radstrecke, die mit 38km wieder klassisch über die Kreuzgruberhöhe – heart break hill mit 18% Steigung – und dann durch den Moosgraben über Großraming zurück nach Weyer führt. Die Powermänner und Powerfrauen müssen die Radrunde zweimal schaffen und auch die eine Runde bei den Kurzdistanzbewerben wird eine gute Vorbereitung brauchen.

Die Wechselzone für alle Bewerbe wird auf dem Marktplatz aufgebaut. Damit sind die Besucher und Besucherinnen immer mitten im Duathlongeschehen und können mit der für die Nationalpark Region Ennstal bekannten Herzlichkeit die Athleten und Athletinnen durch den Wettbewerb „tragen“.

Das Powermanteam und zahlreiche Vereine aus einigen Ennstalgemeinden machten und machen mit der Unterstützung von Land, Gemeinden und Sponsoren die Erfolgsgeschichte Powerman möglich und starteten in die Vorbereitungen für den 21. Powerman.

Wann starten Sie mit dem Training für eine Teilnahme? Diese Bewerbe und Distanzen stehen am 19. August 2018 zur Auswahl.

Powerman Duathlon: 10km – 76km – 10km
Powerman light: 6,6km – 38km – 6,6km
Powerteambewerb: 6,6km – 38km – 6,6km

Tags: Powerman Austria
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 1

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022
Lucy Charles | Foto: Luis Hourcade

LIVE: The Championship 2022 mit Thomas Steger im Livestream

21. Mai 2022
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

20. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Challenge St. Pölten 2021
Challenge St. Pölten

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 2
Triathlon Szene Österreich

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche
Triathlon Szene Österreich

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

von Stefan Leitner
23. Mai 2022
Nächster Post
Tolles Ambiente bei der Premiere des Fittest City Sprint Triathlons in St. Pölten

Österreichischer Saisonausklang beim Fittest City Triathlon St. Pölten

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X