Sonntag, Mai 29, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Pertl: Von nacktem Oberkörper zur Winterjacke

Stefan LeitnervonStefan Leitner
28. Februar 2018
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Philip Pertl in der Sonne von Südafrika | Foto: Abios Pro Squad

Philip Pertl in der Sonne von Südafrika | Foto: Abios Pro Squad

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Während die Teamkollegen Lukas Hollaus und Bruder Lukas Pertl vom ÖTRV-Trainingslager im sonnigen Stellenbosch (RSA) direkt zum WM-Serienauftakt nach Abu Dhabi weiterreisten, hieß es für Youngster Philip Pertl die Rückreise anzutreten.

Mit im Gepäck hat der 19-Jährige seine ersten Weltranglistenpunkte, die er beim Weltcupauftakt am 11.2. in Kapstadt mit einem 24. Platz holte. Das anschließende Trainingslager mit dem ÖTRV-Kader im knapp 50 km entfernten Stellenbosch war für den jüngeren der beiden Pertl-Brüder „eines der schönsten“ das er hatte.

Pertl: Von nacktem Oberkörper zur Winterjacke 1
Philip Pertl in der Sonne von Südafrika | Foto: Abios Pro Squad

Warum es das war, wie die letzten Wochen für ihn waren und wie seine Pläne für die nächsten Wochen sind, verriet er in einem Interview nach seiner Ankunft in Salzburg:

Herzlich Willkommen zurück und vor allem herzliche Gratulation zu deinen ersten Weltranglistenpunkte! Wie geht es dir?

Philip: Danke! Bis auf die insgesamt 26-stündige Rückreise und dem Temperaturunterschied geht es mir bestens! Beim Aussteigen aus dem Flieger war’s deshalb nicht so nett. Ich bin zwar kälteresistent, aber von 35° C und Laufeinheiten mit nacktem Oberkörper zu -15° C und Winterjacke, ist schon eine Umstellung.

Du warst das erste Mal mit dem Elitekader des ÖTRVs in Südafrika! Wie war es für dich hier mit dabei zu sein?

Philip: Großartig! Wir verstehen uns alle super und hatten neben dem Training bei diversen Freizeitaktivitäten viel Spaß! Obwohl ich zwischenzeitlich zwei Tage krank war, lässt es sich in Stellenbosch extrem gut aushalten!

Was ist so besonders an Stellenbosch?

Philip: Das Wetter ist ein Traum. Immer über 30° C und Sonne. Ein 50 m Außenbecken, großartige flache und bergige Trails, wie es das Herz begehrt und vor allem traumhafte Radstrecken entlang der Küste mit Blick auf Delphine und Wale! Die Leute sind extrem freundlich und vom Essen war ich beeindruckt! Viele Bäckereien und wirklich gute Restaurants.

Aber trainiert habt ihr schon auch, oder?

Philip: (lacht) Ja! Darum ging es ja hauptsächlich! Durch das gemeinsame Training mit den anderen Athleten, die nach anderen Trainingsplänen trainieren, ging es schon auch mal schneller zu. Mit unserem hochprofessionellen Trainingssystem (Anm.: ABIOS-App) haben wir aber immer Feedback über unseren Erschöpfungszustand. Wir waren immer im grünen Bereich. Es war alles super von den Trainern und ÖTRV-Sportdirektor Robert Michlmayr geplant und wir konnten unser Training voll durchziehen. Es gab genügend Pausen. In den 17 Trainingstagen bin ich knapp 70 km geschwommen, über 100 km gelaufen und 700 km geradelt.

Hast du mit deinen 19 Jahren die selben Umfänge wie deine älteren ABIOS- bzw. ÖTRV-Teamkollegen trainiert?

Philip: Ja. Grundsätzlich trainiere ich zwar etwas weniger, im Trainingcamp habe ich aber gleich viel, wie die anderen Athleten trainiert. In der letzten Woche vielleicht sogar etwas mehr als zum Beispiel die beiden Lukis, da die sich auf den WM-Serienauftakt in Abu Dhabi am kommenden Freitag vorbereitet haben.

Was steht bei dir jetzt auf dem Programm?

Philip: Bei mir gibt es jetzt noch einen Grundlagenblock und ab Mitte März wird mit schnelleren Einheiten an der Wettkampfhärte gearbeitet. Am 15. April wartet dann meine erste Olympische Distanz beim Europacuprennen in Melilla (ESP) auf mich. Mal sehen, wie mir diese Distanz liegt! Ich freue mich jedenfalls schon sehr darauf und möchte mir, wenn alles wieder zusammenpasst, meine nächsten Weltranglistenpunkte abholen.

Alles Gute dafür und danke für das Gespräch!

Aktuelle Nachrichten des Abios Pro Squad gibt es auch auf https://abios.pro/

Tags: abios pro squadphilip pertl
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Julia Hauser

Hauser sprintet in Arzachena in die Top 10

28. Mai 2022
Challenge St. Pölten 2021

LIVE: Die Challenge St. Pölten 2022

28. Mai 2022
Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 2

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Julia Hauser
Triathlon Szene Österreich

Hauser sprintet in Arzachena in die Top 10

von Stefan Leitner
28. Mai 2022
Challenge St. Pölten 2021
Challenge St. Pölten

LIVE: Die Challenge St. Pölten 2022

von Stefan Leitner
28. Mai 2022
Challenge St. Pölten 2021
Challenge St. Pölten

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Nächster Post
Daniela Ryf über Regeneration 3

Daniela Ryf über Regeneration

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X