• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Samstag, März 6, 2021
  • Login
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Neufeld Triathlon Festival Wochenende geht zu Ende

Stefan Leitner von Stefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
0 0
0
Neufeld Triathlon Festival Wochenende geht zu Ende 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Sprintdistanz am Samstag

Nach den Staatsmeisterschaften am Samstag fand in den frühen Abendstunden um 18:00 Uhr der offene Bewerb über die Sprintdistanz statt. Im Gegensatz zu den Staatsmeisterschaften war das Windschattenfahren hier verboten. Bereits im Wasser kämpften die Athleten mit der zweiten Wendeboje. Die gelbe Boje verschmolz mit dem Sonnenuntergang. Was für viele Zuschauer romantisch war, stellte die Athleten vor eine Herausforderung – die allerdings alle ohne Probleme meisterten.

Auf dem Rad war es dann Michi Weiss, der in seiner Vorbereitung für den IRONMAN Austria in Neufeld startete und das Tempo vorgab. Mit großem Vorsprung ging er auf die Laufstrecke und lief als Sieger nach 5 Kilometern über die Ziellinie. Dahinter platzierten sich der Deutsche Daniel Schöttle und Bernhard Keller.

Auch interessant?

Österreichs Veranstalter setzen auf Start-Test

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

Challenge St. Pölten mit Zuversicht für 2021

Bei den Damen ging es wesentlich enger zu wie bei den Herren. Die drei Erstplatzierten liefen innerhalb weniger Sekunden über die Ziellinie. Angeführt wurde das Feld von Jacquile Kallina vor Barbara Tesar und der Ungarin Ivett Nagy.

Langsam trudelten nach den Siegern die weiteren Athleten ein. Insgesamt 375 Athleten machten den Triathlonbewerb zu einem Spektakel. Weitere Statistiken zum Neufeld Triathlon über die Olympische Distanz gibt es hier.

Die Olympische Distanz am Sonntag

Am Sonntag folgte danach der Klassiker über die Olympische Distanz. Großer Favorit war auch hier Michi Weiss. Start war bereits um 09:15 Uhr, um die große Hitze etwas zu vermeiden. Der See brodelte bereits und bei dem einen oder anderen Herrn ging mit dem Startschuss auch das Pferd durch. In einem Bewerb hat das gegenseitige verbale Bedrohen und Androhen von Schlägen im Wasser nichts verloren. Noch dazu, wenn an die 500 Athleten auf die erste Boje zusteuern. Jener Athlet, der junge Damen damit bedroht soll sich das nächste Mal bitte an der Nase nehmen – oder, hart ausgedrückt, zu Hause bleiben. Nach knapp 1,6 Kilometern stieg Leitner Benjamin als erster aus dem Wasser.

Auf dem Rad attackierte dann erneut Michi Weiss und kam als Führender nach zwei 20 Kilometern Schleifen in die zweite Wechselzone. Wie bereits am Vortag ließ er sich auch über die Olympische Distanz den Sieg nicht mehr nehmen. Hinter Weiss kamen Mario Fink und Tom Thalhammer auf den weiteren Rängen ins Ziel.

Bei den Damen räumte das Team „Millisport“ ab. Alle drei Podestplätze gingen an das Team von Kamila Polak, welche sich auch den Sieg sicherte. Hinter ihr folgten Mirjam Muckenhuber und Carina Prinz, die sich gerade auf ihren ersten IRONMAN in Klagenfurt vorbereitet.

Der Neufeld Triathlon mit an die 500 Athleten ist an seine Grenzen gestoßen. Sowohl im Strandbad wie auch auf den Strassen wurde es sehr eng. Nun sind in Neufeld die Verantwortlichen des Strandbades und der Stadt gefragt, ihren bei der Siegerehrung gezeigte Freude über an die 1.000 Athleten an beiden Tagen Taten folgen zu lassen und für das nächste Jahr tolle Bedingungen zu schaffen. Robert Pscheidl und sein P3 Team haben das ihre dazu beigetragen, den Bewerb auf ein neues Level zu heben und die Grundlagen für weitere zwei Jahrzehnte Triathlon in Neufeld gelegt. Jenen Spass, den das „Orange Team P3“ in Neufeld an den Tag legte war ansteckend für alle Athleten. An allen Ecken standen Helfer, und standen jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Am Sonntag führte Richard Kaprun wieder gelungen durch den Tag. Nach viel Geschrei am Samstag tat seine Stimme den Athleten und Gästen im Strandbad gut. Der „Heinz Prüller des Triathlons“ kannte wohl zu jedem Athleten eine Hintergrundgeschichte. Wir dürfen gespannt sein, ob er nicht selbst eines Tages wieder in Neufeld das Mikrofon gegen Rad und Laufschuhe tauscht…

Photos der Bewerbe vom Samstag sind hier bereits online.

Tags: Barbara TesarBernhard KellerMichael WeissNeufeld Triathlon

Auch intressant Beiträge

Gmunden Triathlon 2020 | Foto: Freund der Berge
Triathlon Szene Österreich

Österreichs Veranstalter setzen auf Start-Test

Einen kleinen Hoffnungsschimmer bietet die Prognose der Österreichischen Bundesregierung in Bezug auf die nächsten Monate und den Outdoor-Sport. Zahlreiche...

von Stefan Leitner
5. März 2021
Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten 2
Triathlon Szene Österreich

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

Am kommenden Samstag, den 6. März finden im Rahmen des internationalen Kärntner ICEMAN Wintertriathlons die Österreichischen (Staats-) Meisterschaften statt.

von Stefan Leitner
4. März 2021
Challenge St. Pölten | Foto: Josef Bollwein
Challenge St. Pölten

Challenge St. Pölten mit Zuversicht für 2021

Voller Zuversicht geht die Challenge St. Pölten an die Planung ihrer Premiere. "Ja wir sind weiterhin optimistisch und mit...

von Stefan Leitner
2. März 2021
Apfelland Stubenberg
Triathlon Szene Österreich

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

Der ApfelLand-Triathlon 2021 findet vom 19. – 20. Juni 2021 am Stubenbergsee, in der Steiermark statt. Der Stubenbergsee ist...

von Stefan Leitner
26. Februar 2021

Aktuelle Themen

Jan Frodeno kann sein Glück kaum in Worte fassen

Keine Einreisegenehmigung: Jan Frodeno nicht bei Challenge Miami 2021 am Start

5. März 2021
Gmunden Triathlon 2020 | Foto: Freund der Berge

Österreichs Veranstalter setzen auf Start-Test

5. März 2021
Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten 3

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

4. März 2021
Kassette

So wartest du deine Kassette auf dem Fahrrad

4. März 2021
Jan Fordeno gewinnt die Challenge Roth mit neuer Weltbestzeit | Foto: TEAMCHALLENGE/Christoph Raithe

Challenge Miami mit Jan Frodeno live

3. März 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X