trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Neue Radstrecke für IRONMAN Austria-Kärnten 2019?

Stefan Leitner von Stefan Leitner
23. August 2018
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
2018 Getty Images

Rund um den Wörthersee beim IRONMAN Austria-Kärnten 2018 | Foto: Getty Images for IRONMAN

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Für die nächste Ausgabe des Ironman Austria will man eine neue, attraktivere Radstrecke einführen. Das könnte dem Ironman für 2019 eine Rekordteilnehmerzahl bescheren, denn durch eine neue Streckenführung könnten statt 3.000 künftig 4.000 Starter möglich sein.

Zum 21. Ironman Austria in Klagenfurt werde eine 180 Kilometer lange Radstrecke ins Auge gefasst, sagten am Donnerstag Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) und Tourismusreferent Ulrich Zafoschnig (ÖVP). Geht es nach ihnen und Ironman-Direktor Erwin Dokter, soll es in Zukunft nur mehr eine Radschleife geben. Die ursprüngliche 90-km-Strecke, ausgehend vom Seepark-Hotel über die Wörthersee-Südufer-Straße über Velden zum Faaker See, über Mallenitzen, Rosegg, Velden, Schiefling, Ludmannsdorf, Köttmannsdorf und zurück nach Klagenfurt solle nur mehr einmal befahren und um eine neue 90 Kilometerstrecke ergänzt werden.

Die genaue Streckenführung für die neuen 90 Kilometer könnte laut Dokter schon in den nächsten Tagen finalisiert werden. „Die neue Strecke wäre schneller und würde auch eine höhere Teilnehmerzahl ermöglichen“, so der Ironman-Direktor.

Mehr Teilnehmer wären möglich

Wie Kaiser, selbst fünffacher Ironman-Finisher, Zafoschnig und Dokter erklärten, könnte man so den in der Vergangenheit mit einer maximalen Beschränkung auf 3.000 Athletinnen und Athleten innerhalb weniger Stunden ausverkauften Bewerb alleine durch die neue Streckenführung auf eine Teilnehmerzahl von 4.000 erhöhen. Die Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die geringstmögliche Verkehrsbeeinträchtigung hätten dabei jedenfalls Priorität.

Die Strecke werde dadurch für die Teilnehmer attraktiver, weitere Regionen und somit weitaus mehr Zuseher werden in die neue Radrennstreckenführung eingebunden. Die Teilnehmerzahl werde erhöht, und aufgrund des Wegfalles der zweiten 90-km-Schleife würden die verkehrstechnischen Sperrzeiten für die Anrainer und Touristen in den Regionen Wörthersee und Faaker See reduziert. Das sei eine Win-win-Situation für alle, hieß es.

Tags: IRONMAN Austria 2019
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Die Profis beim IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun

Nächster Post

IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun: Nichts ist unmöglich!

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
Rekordstarterfeld bei IRONMAN 70.3 Zell am See-KaprunStefan Leitner | trinews.at

IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun: Nichts ist unmöglich!

Schafft Weiss das Triple? Gelingt Wutti die Revanche beim IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun?Stefan Leitner | trinews.at

Schafft Weiss das Triple? Gelingt Wutti die Revanche beim IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun?

Weiss holt Austria-Triple – Philipp gewinnt IRONMAN 70.3 Zell am See-KaprunStefan Leitner | trinews.at

Weiss holt Austria-Triple - Philipp gewinnt IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner