Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Mitteldistanz Europameisterschaften mit Eva Wutti
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Mitteldistanz Europameisterschaften mit Eva Wutti

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner15. Mai 2013Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Die offiziellen ETU Europameisterschaften über die Mitteldistanz werden in Partnerschaft mit der Challenge Serie ausgetragen. Für die Europameisterschaften wurde das Startplatzkontingent auf 2.500 Athleten erhöht. Um diesen Athleten einen möglichst fairen Wettkampf bieten zu können, haben die Organisatoren die Wettkampfstrecke im Vergleich zum Vorjahr verändert. So gibt es nun nur mehr eine Radrunde von 90 Kilometern zu absolvieren. Die neue Streckenführung soll auch das Drafting Problem aus dem letzten Jahr lösen. Auch die Schwimm und Laufstrecke wurde von den Veranstaltern adaptiert.

    Die Deutsche Ricarda Lisk wechselt in der Saison nach den Olympischen Spielen in London auf die längere Mitteldistanz und wird am Start stehen. Besonders bei den Kurzdistanzathleten ist die Mitteldistanz eine beliebte Alternative, ist das Training doch nicht ganz so zeitaufwändig wie für eine Langdistanz. Eva Wutti wird die heimische Vertreterin bei der Challenge Barcelona sein.

    Bei den Herren steht mit Startnummer 2 Chris McCormack in der Startliste. Als Testimonial für die Challenge Serie hat er heuer bereits den einen oder anderen Challenge Bewerb absolviert und wird die Europameisterschaften als Training bestreiten. Ebenfalls am Start stehen wird Joerie Vansteelant. Der Belgier ist als mehrmalige POWERMAN Austria Sieger in Österreich kein Unbekannter.

    Nicht entgehen lassen wird sich den Bewerb auch der Olympiazweite Javier Gomez aus Spanien. Der Kurzdistanzspezialist wird die Geschwindigkeit von den Kurzdistanzbewerben mitbringen und ist durchaus ein Kandidat für den Europameistertitel.

    Einen Rot-Weiss-Roten Vertreter sucht man bei den Herren leider vergebens.

    Der Bewerb wird live im spanischen Lokalfernsehen übertragen. Challenge Barcelona ermöglicht auch das Streamining im Internet. Unter http://www.m1tv.cat/ wird der Wettkampf übertragen werden. Die bevorzugte Sprache ist Katalanisch – allerdings werden wichtige Renngeschehen auch in Spanisch und Englisch übersetzt. Mit bis zu 15 Kameras ist der Sender M1TV vor Ort, um alle Emotionen und Entscheidungen einfangen zu können.

    Challenge Barcelona Eva Wutti
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.