Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Weltweit - Magnus Ditlev Überraschungssieger bei der Jubiläums-Challenge Roth | Frodeno steigt aus
    Triathlon Szene Weltweit 3 Mins Read

    Magnus Ditlev Überraschungssieger bei der Jubiläums-Challenge Roth | Frodeno steigt aus

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner3. Juli 2022Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Magnus Ditlev siegt bei der Challenge Roth 2022Challenge Roth
    Magnus Ditlev siegt bei der Challenge Roth 2022
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Nach einem extrem spannenden und schnellen Rennen hat der Däne Magnus Ditlev überraschend den DATEV Challenge Roth powered by hep gewonnen, nachdem Weltmeister Jan Frodeno nach vielversprechendem Schwimm- und Radwettbewerb zu Beginn des Marathons aussteigen musste. Mit seiner Fabelzeit von 7:35:48 verpasste Ditlev Jan Frodenos Streckenrekord aus dem Jahr 2016 um gerade neun Sekunden – und das trotz Temperaturen um die 30 Grad. Zweiter wurde Titelverteidiger Patrick Lange in 7:44:52 Stunden, Rainaldo Colucci aus Brasilien blieb als Dritter mit 7:52:36 Stunden ebenfalls noch deutlich unter der Acht-Stunden-Marke. Das Frauenrennen konnte Weltmeisterin Anne Haug nach einer ambitionierten Aufholjagd für sich entscheiden, ihre Zeit: sensationelle 8:22:42 Stunden. Die über lange Zeit führende Britin Fenella Langridge wird am Ende verdiente Zweite, als Drittplatzierte überquert Judith Corachàn aus Spanien die Ziellinie im Rother Triathlon-Stadion.

    Bei idealen Wetterbedingungen beginnt das legendäre Langdistanzrennen am frühen Sonntagmorgen mit dem Schwimmen im Main-Donau-Kanal, das die Profis wegen der Wassertemperatur von 23,0 Grad ohne Neoprenanzug absolvieren müssen. Gleich zu Beginn kann sich Weltmeister Jan Frodeno an die Spitze setzen. Titelverteidiger Patrick Lange, der allerdings ebenso wie Frodeno im Frühjahr eine schwere Verletzung auskurieren musste, kommt als Vierter mit einem Rückstand von eineinhalb Minuten aus dem Wasser. Bei den Frauen liegen Fenella Langridge (GB) und die Neuseeländerin Rebecca Clark nach dem Schwimmen vorn, die als Favoritin startende Weltmeisterin Anne Haug aus Bayreuth hat beim Wechsel aufs Rad zunächst satte sieben Minuten Rückstand.

    Mit einem sensationellen neuen Streckenrekord von 4:01:56 kann der Däne Magnus Ditlev das Radrennen beenden, Frodeno folgt gleich hinter ihm, seine Radzeit von 4:03:07 liegt ebenfalls unter dem bisherigen Rekord. Wegen schnellerem Wechsel geht Frodo dennoch als erster auf die Laufstrecke. Doch bei Kilometer 3 dann der große Schock: Frodeno muss wegen wieder auftretender Schmerzen an der Achillessehne aufgeben, der Traum von Roth ist für dieses Jahr ausgeträumt. Der Däne Magnus Ditlev setzt sich an die Spitze, dominiert das Marathonrennen ab diesem Moment unangefochten. Patrick Lange kann den Abstand zwar noch deutlich verkürzen, doch am Ende reicht es nicht für den erneuten Sieg in der Triathlon-Hochburg Roth.

    Anders bei den Frauen. Für die Titelverteidigerin Anne Haug läuft es auf dem Rad immer besser, trotz eines Bienenstichs im Nacken beweist sie ihre Klasse und kann nach und nach ihren Rückstand auf Langridge verkürzen. Nach dem Wechsel geht sie als Zweite hinter Langridge auf die Laufstrecke und macht immer mehr Zeit gut. Nach rund der Hälfte der Laufstrecke überholt sie Fenella Langridge, der Sieg ist ihr nicht mehr zu nehmen.

    Nach der langen coronabedingten „Durststrecke“ (mit Rennabsage 2020 und einer Veranstaltung mit weniger Teilnehmern im September 2021) feierte der legendäre Langdistanzklassiker DATEV Challenge Roth powered by hep ein grandioses Comeback und ein glanzvolles 20-jähriges Jubiläum der Marke „Challenge“, bejubelt von Zigtausenden von Triathlon-Fans am berühmten Solarer Berg, entlang der Rennstrecken und im Rother Triathlon-Stadion. Die Triathlonwelt erlebte in Roth ein Fest, das es in dieser Form lange nicht gegeben hat.

    Challenge Roth
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

    27. Februar 2025

    Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

    26. Februar 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.