trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

Magnus Ditlev Überraschungssieger bei der Jubiläums-Challenge Roth | Frodeno steigt aus

Ungefährdeter Sieg nach Ausstieg von Jan Frodeno / Anne Haug entscheidet spannendes Frauenrennen für sich

Stefan Leitner von Stefan Leitner
3. Juli 2022
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Magnus Ditlev siegt bei der Challenge Roth 2022

Magnus Ditlev siegt bei der Challenge Roth 2022

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Nach einem extrem spannenden und schnellen Rennen hat der Däne Magnus Ditlev überraschend den DATEV Challenge Roth powered by hep gewonnen, nachdem Weltmeister Jan Frodeno nach vielversprechendem Schwimm- und Radwettbewerb zu Beginn des Marathons aussteigen musste. Mit seiner Fabelzeit von 7:35:48 verpasste Ditlev Jan Frodenos Streckenrekord aus dem Jahr 2016 um gerade neun Sekunden – und das trotz Temperaturen um die 30 Grad. Zweiter wurde Titelverteidiger Patrick Lange in 7:44:52 Stunden, Rainaldo Colucci aus Brasilien blieb als Dritter mit 7:52:36 Stunden ebenfalls noch deutlich unter der Acht-Stunden-Marke. Das Frauenrennen konnte Weltmeisterin Anne Haug nach einer ambitionierten Aufholjagd für sich entscheiden, ihre Zeit: sensationelle 8:22:42 Stunden. Die über lange Zeit führende Britin Fenella Langridge wird am Ende verdiente Zweite, als Drittplatzierte überquert Judith Corachàn aus Spanien die Ziellinie im Rother Triathlon-Stadion.

Bei idealen Wetterbedingungen beginnt das legendäre Langdistanzrennen am frühen Sonntagmorgen mit dem Schwimmen im Main-Donau-Kanal, das die Profis wegen der Wassertemperatur von 23,0 Grad ohne Neoprenanzug absolvieren müssen. Gleich zu Beginn kann sich Weltmeister Jan Frodeno an die Spitze setzen. Titelverteidiger Patrick Lange, der allerdings ebenso wie Frodeno im Frühjahr eine schwere Verletzung auskurieren musste, kommt als Vierter mit einem Rückstand von eineinhalb Minuten aus dem Wasser. Bei den Frauen liegen Fenella Langridge (GB) und die Neuseeländerin Rebecca Clark nach dem Schwimmen vorn, die als Favoritin startende Weltmeisterin Anne Haug aus Bayreuth hat beim Wechsel aufs Rad zunächst satte sieben Minuten Rückstand.

Mit einem sensationellen neuen Streckenrekord von 4:01:56 kann der Däne Magnus Ditlev das Radrennen beenden, Frodeno folgt gleich hinter ihm, seine Radzeit von 4:03:07 liegt ebenfalls unter dem bisherigen Rekord. Wegen schnellerem Wechsel geht Frodo dennoch als erster auf die Laufstrecke. Doch bei Kilometer 3 dann der große Schock: Frodeno muss wegen wieder auftretender Schmerzen an der Achillessehne aufgeben, der Traum von Roth ist für dieses Jahr ausgeträumt. Der Däne Magnus Ditlev setzt sich an die Spitze, dominiert das Marathonrennen ab diesem Moment unangefochten. Patrick Lange kann den Abstand zwar noch deutlich verkürzen, doch am Ende reicht es nicht für den erneuten Sieg in der Triathlon-Hochburg Roth.

Magnus Ditlev Überraschungssieger bei der Jubiläums-Challenge Roth | Frodeno steigt aus 1Anders bei den Frauen. Für die Titelverteidigerin Anne Haug läuft es auf dem Rad immer besser, trotz eines Bienenstichs im Nacken beweist sie ihre Klasse und kann nach und nach ihren Rückstand auf Langridge verkürzen. Nach dem Wechsel geht sie als Zweite hinter Langridge auf die Laufstrecke und macht immer mehr Zeit gut. Nach rund der Hälfte der Laufstrecke überholt sie Fenella Langridge, der Sieg ist ihr nicht mehr zu nehmen.

Nach der langen coronabedingten „Durststrecke“ (mit Rennabsage 2020 und einer Veranstaltung mit weniger Teilnehmern im September 2021) feierte der legendäre Langdistanzklassiker DATEV Challenge Roth powered by hep ein grandioses Comeback und ein glanzvolles 20-jähriges Jubiläum der Marke „Challenge“, bejubelt von Zigtausenden von Triathlon-Fans am berühmten Solarer Berg, entlang der Rennstrecken und im Rother Triathlon-Stadion. Die Triathlonwelt erlebte in Roth ein Fest, das es in dieser Form lange nicht gegeben hat.

Tags: Challenge Roth
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus Kärnten

Nächster Post

Enzenberger: “Wie wenn ich einen Drehzahlbegrenzer gehabt hätte”

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Verfolge die IRONMAN Hawaii Nacht live in Österreich
Triathlon Szene Weltweit

Die Zahlen zum ersten IRONMAN

22. Februar 2023
Frodeno besiegt Lange bei IRONMAN 70.3 Kraichgau
Triathlon Szene Weltweit

Frodeno startet in Hamburg und Nizza

15. Februar 2023
Sa Calobra | Foto: Ajuntament de Escorca
Triathlon Szene Weltweit

Erdrutsch: Strasse nach Sa Calobra gesperrt

13. Februar 2023
Nächster Post
Georg Enzenberger

Enzenberger: "Wie wenn ich einen Drehzahlbegrenzer gehabt hätte"

IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus Kärnten

Neuer Termin für IRONMAN Austria 2023

IRONMAN Austria 2022

Ausnahmezustand in Kärnten: Ein ganzes Bundesland im IRONMAN Fieber

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung”

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023 28. März 2023
  • Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon 23. März 2023
  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023
  • Absage des Linz Triathlons 2023 20. März 2023
  • IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 14. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X