Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Knabl holt sich Olympia-Ticket bei den Herren
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Knabl holt sich Olympia-Ticket bei den Herren

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner16. August 2019Updated:16. Juni 2021Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Lukas Hollaus beim Testrennen in Tokyo 2019Ben Lumley Photography
    Lukas Hollaus beim Testrennen in Tokyo 2019
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Nach dem Damen ging es in der Nacht auf heute auch bei den Herren um die direkte Olympia-Qualifikation. Das Wetter meinte es diesmal besser mit den Athleten. Ein bewölkter Himmel und kühlere Temperaturen sorgten für einen Triathlon über die klassische Standard-Distanz. Nieselregen und starker Wind waren ständiger Begleiter während den knapp 2 Stunden Renndauer. Die Wassertemperatur betrug, wie bereits bei den Damen, knapp über 30 Grad.

    Beim olympischen Testrennen holte sich Tyler Mislawchuk den Sieg. Der Kanadier setzte sich nach 1:49:51 Stunden mit nur vier Sekunden Vorsprung vor dem Norweger Casper Stornes (1:49:55) und Hayden Wilde (1:50:03) aus Neuseeland durch.

    Zum Rennverlauf
    Bei 30°C Wasser- und Außentemperatur und (wie auch bei den Damen) hoher Luftfeuchtigkeit starteten die Herren in ihren Olympiatest. Luis Knabl blieb bereits bei der ersten Boje hängen, verlor einige Plätze und wechselte zuerst in der ersten Verfolgergruppe auf die Radstrecke. Der Salzburger Hollaus bekam auf der zweiten Schwimmrunde einen Schlag ins Gesicht, wobei er den Rhythmus verlor.

    Am Rad arbeitete die Gruppe um Knabl dann gut zusammen und so konnten sie schon bald die Führungsgruppe stellen. 30 Mann absolvierten den technisch anspruchsvollen Kurs in Japans Hauptstadt gemeinsam. Mit einem starken Lauf sicherte sich der Tiroler mit Platz zwölf erneut ein Top-Ergebnis.

    Mit einer Laufzeit von 31:49 Minuten für 10 Kilometer sicherte sich Alois Knabl mit Rang 12 das erste Österreichische Olympiaticket. Hollaus, der nach dem Schwimmen bereits Rückstand hatte lief mit 31:24 Minuten auf Rang 24.

    Pos First Name Last Name Country Time
    1 Tyler Mislawchuk  CAN 01:49:51
    2 Casper Stornes  NOR 01:49:55
    3 Hayden Wilde  NZL 01:50:03
    4 Gustav Iden  NOR 01:50:25
    5 Jonathan Brownlee  GBR 01:50:28
    6 Joao Silva  POR 01:50:36
    7 Bence Bicsák  HUN 01:50:41
    8 Pierre Le Corre  FRA 01:51:00
    9 Henri Schoeman  RSA 01:51:01
    10 Jonas Schomburg  GER 01:51:01
    11 Jacob Birtwhistle  AUS 01:51:02
    12 Alois Knabl  AUT 01:51:23
    24 Lukas Hollaus  AUT 01:52:53
    Luis Knabl Lukas Hollaus Olympia Tokyo 2020
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.