trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Knabl bei Super League Arena Games auf Rang 7

Stefan Leitner von Stefan Leitner
24. August 2020
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:1 mins read
0 0
0
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Bei den Super League Arena Games hatten die Athleten 200 Meter in einem 50 Meter Pool zurückzulegen. Danach fuhren die Athleten auf Zwift 4 Kilometer ehe es für einen Kilometer auf ein „curved“ Laufband ging. Beim Triple Mix Format absolvieren die Athleten zuerst einen „normalen“ Triathlon in der Reihenfolge Schwimmen-Radfahren-Laufen. Danach folgt ein Radfahren-Schwimmen-Laufen Bewerb, ehe zum Schluss der Laufen-Schwimmen-Radfahren Bewerb wartet. Pro Bewerb gab es für den Sieger ein Maximum an zehn Punkten.

Luis Knabl belegte in einem Spitzenfeld mit Javier Gomez, Richard Murray, Jonathan Brownlee sowie den Deutschen Justus Nieschlag und Jonas Schomburg den siebten Gesamtrang. Knabl ging dabei mit Vorbelastung in den Bewerb, da er am Vortag bereits in der französischen Bundesliga an den Start ging und gemeinsam mit einem weiteren Athleten mit einem Bus seitens der Organisatoren in Frankreich abgeholt und nach Rotterdam gebracht wurde.

 

Ergebnisse Herren

  1. Justus Nieschlag (Germany) – 24
  2. Vasco Vilaca (Portugal) – 22
  3. Javier Gomez (Spain) – 20
  4. Jonathan Brownlee (Great Britain) – 20
  5. Jonas Schomburg (Germany) – 20
  6. Pierre Le Corre (France) – 17
  7. Alois Knabl (Austria) – 13
  8. Richard Murray (South Africa) – 11
  9. Donald Hillebregt (Netherlands) – 10
  10. Marco van der Stel (Netherlands) – 8

Ergebnisse Damen

  1. Jessica Learmonth (Great Britain) – 30
  2. Rachel Klamer (Netherlands) – 23
  3. Valerie Barthelemy (Belgium) – 22
  4. Natalie Van Coevorden (Australia) – 20
  5. Georgia Taylor-Brown (Great Britain) – 19
  6. Maya Kingma (Netherlands) – 14
  7. Leonie Periault (France) – 13
  8. Ilaria Zane (Italy) – 11
  9. Anne Haug (Germany) – 9
  10. Quinty Schoens (Netherlands) – 4
Tags: Luis Knablsuper league triathlon
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Hauser und Kaindl holen Aquathlon-Staatsmeistertitel 2020

Nächster Post

Weltklassefeld bei Challenge Davos

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Julia HauserHauser
Triathlon Szene Österreich

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

14. Juli 2025
Challenge Roth 2025Christoph Raithel
Triathlon Szene Österreich

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

7. Juli 2025
Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Nächster Post
Challenge Davos | Foto: alphaphoto.comAlphafoto.com

Weltklassefeld bei Challenge Davos

World Triathlon Serie Hamburg | Foto: IRONMAN2019 Getty Images

ITU Weltmeister werden in Hamburg gekürt

Sebastian Kienle | Foto: Ingo KutscheStefan Leitner | trinews.at

Challenge Davos nach Wetterkapriolen abgebrochen

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 14. Juli 2025
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner