Mittwoch, Juni 29, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Kitzbühel mit neuem Rennformat

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Kitzbühel mit neuem Rennformat 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Im Rahmen des ITU Triathlon WM Finales in Auckland(NZL) wurden von der Internationalen Triathlon Union (ITU) heute die Austragungsstätte für die ITU World Triathlon-Series 2013 bekannt gegeben. Im Reigen der Großstädte wie Auckland, London, Madrid, San Diego oder Hamburg, hat auch die Sportstadt Kitzbühel im nächsten Jahr am 6. und 7. Juli 2013 erneut einen Bewerb der Weltmeisterschaftsserie und wartet dabei mit einer Sensation auf.

Die spektakulärste Streckenführung der WM-Geschichte für die weltbesten Triathleten. Für die Damen und Herren geht es nach dem Schwimmen im Schwarzsee mit dem Rad hinauf bis einen Kilometer vor das Alpenhaus am Kitzbüheler Horn, wo abschließende drei Laufkilometer auf die Stars der Szene warten! Damit führt der Triathlon auf einen der schwersten Radanstiege Europas vom Schwarzsee zum Alpenhaus!    

Kitzbühel schlägt im neuen Jahr ein neues Kapitel in der Triathlon WM-Geschichte auf. Noch nie zuvor wurde ein WM-Bewerb auf einem der steilsten Anstiege Europas und am Ende mit einer Laufstrecke bergauf entschieden. Nach der Schwimmdistanz im Schwarzsee über einen Kilometer verläuft die 11,5 Kilometer lange Radstrecke durch Kitzbühel hinauf bis kurz vor das Alpenhaus am Kitzbüheler Horn. Die maximale Steigung beträgt 22,3 Prozent und führt über 800 Höhenmeter und knapp 7 Kilometer bis fünf Kehren vor dem Alpenhaus, wo sich die zweite Wechselzone für den abschließenden drei Kilometer langen Lauf befindet.    

Die Bewerbe der Damen und Herren sollen entweder am 6. oder am 7. Juli 2013 an einem Tag ausgetragen werden.

Die Entscheidung darüber hängt vom TV-Zeitfenster am jeweiligen Renntag ab. Beide Rennen werden live übertragen und bringen den wohl attraktivsten Triathlon, der je auf österreichischen Boden stattgefunden hat direkt ins Wohnzimmer. Attraktiv dabei auch die Renndauer. Gerechnet wird mit einer Siegerzeit von rund 1 Stunde 15 Minuten womit demnach im kommenden Jahr auch ein attraktives TV-Format angeboten wird. Zudem haben erstmals die zahlreichen Hobbysportler die Möglichkeit, auf der gleichen Wettkampfstrecke wie die Profis ihr Rennen zu absolvieren.

Alle WM-Bewerbe der ITU World Triathlon Series 2013:  

6.-7. April: Auckland, New Zealand  

20.-21. April: San Diego, USA  

11.-12. Mai: Yokohama, Japan  

1.-2. Juni: Madrid, Spain  

6.-7. Juli: Kitzbühel, Austria  

20.-21. Juli: Hamburg, Germany (Sprintdistanz and ITU Triathlon Mixed Relay World Championships)  

24.-25 August: Stockholm, Sweden  

Finale

September 11.-16. September: London, Great Britain

 

Tags: Kitzbühel Triathlon
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

28. Juni 2022
Alvarez

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

27. Juni 2022
Simone Kumhofer gewinnt die Challenge Walchsee 2022

Premierensieg für Kumhofer bei Challenge Walchsee

26. Juni 2022
Kitzbühel mit neuem Rennformat 2

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021
IRONMAN Austria

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

von Stefan Leitner
28. Juni 2022
Alvarez
IRONMAN Austria

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022
Triathlon Szene Österreich

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Nächster Post
Kitzbühel mit neuem Rennformat 3

XTERRA Weltmeisterschafen auf Maui

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X