Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Kallina und Wihlidal holen sich die Krone
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Kallina und Wihlidal holen sich die Krone

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner14. Mai 2017Updated:14. Mai 2017Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Tolle Radstrecke beim Klosterneuburg Triathlon Photo: Martina Albrecht
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Strahlendes Wetter und 25 Grad gab es heute für die Athleten bei der Premiere des Sprint-Triathlons in Klosterneuburg. Organisator Philipp Kennedy strahlten mit den Athleten um die Wette, den bereits bei der Premiere der Veranstaltung klappte alles ohne Probleme. Bei kühlen 15 Grad Wassertemperatur stürzten sich hunderte Athleten in drei Wellen in einen Donau Seitenarm.

    Felix Ostendorf stieg als erster Athlet nach etwa 680 Metern aus der Donau und machte sich auf in die Wechselzone. Auf der, für den Verkehr komplett gesperrten, Radstrecke übernahm Niko Wihlidal das Kommando und fuhr die schnellste Radzeit. Zweimal galt es die Runde mit einigen Höhenmetern zu bewältigen. Anspruchsvolle technische Abschnitte gepaart mit langen, flachen Gerade machten die Strecke abwechslungsreich. Eine würdige und mögliche Strecke auch für Österreichische Staatsmeisterschaften, für die sich die Organisatoren mit der Veranstaltung empfohlen haben. Der junge U23 Kaderathlet Lukas Gstaltner, als einer der wenigen Spitzenathleten mit dem Rennrad am Start, hielt mit den schnellsten Radfahrern mit und zeigte auch beim abschließenden 5 Kilometer Lauf eine starke Leistung. Nach 57:23 Minuten jubelte Wihlidal als erster Triathlon-König von Klosterneuburg vor Lukas Gstaltner (57:56 Minuten) und Christoph Leitner (58:57 Minuten).

    Bei den Damen waren es Jacqueline Kallina die dem Bewerb ihren Stempel aufdrückte. Gemeinsam mit Tanja Stroschneider stieg sie aus dem Wasser und fuhr danach ein einsames Rennen an der Spitze. Mit der zweitschnellsten Rad- und Laufzeit gewann Kallina nach 01:06:28 Stunden vor Kamila Polak (01:09:08 Stunden) und Elke Innerebner (01:10:35 Stunden). Tanja Stroschneider beendete den Wettkampf vorzeitig.

    Der Bewerb in Klosterneuburg zählt wohl zu einem der bestbesetzten Wettkämpfe über die Sprintdistanz in Österreich. Die Leistungsdichte der Athleten bereits früh in der Saison lässt auf eine tolle Age-Group Saison hoffen. Bereits bei der Premiere zeigte Philipp Kennedy mit seinem Team eine liebevoll inszenierte Veranstaltung, die in den kommenden Jahren wohl zum Fixpunkt in der heimischen Triathlon-Szene werden wird.

    jacqueline kallina Klosterneuburg Triathlon lukas gstaltner Niko Wihlidal
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.