trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Jan Bader kürt sich zu Vize-Europameister

Stefan Leitner von Stefan Leitner
22. Juni 2019
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Jan Bader feiert den Jugend EM-Vizemeister Titel

Jan Bader feiert den Jugend EM-Vizemeister Titel

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Der Niederösterreicher Jan Bader holte sich heute bei den ETU Triathlon Jugend Europameisterschaften sensationell die Silbermedaille. Nach Bronze im Vorjahr kürte sich der 16-Jährige nur zwei Sekunden hinter dem Spanier Igor Bellido Mikhailova vor heimischen Publikum zum Vize-Europameister.

Bader am Podest der ETU Triathlon Jugend-EM

Jan Bader stieg nach 250m Schwimmen im Mittelfeld aus dem Wasser. Gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Niklas Keller konnte er nach der ersten Radrunde die Lücke zu den Führenden schließen. Keller war es dann auch, der nach den neun Radkilometern bei tosendem Applaus als Erster auf die Laufstrecke ging. Bereits am ersten Kilometer setzte sich aber Bader an die Spitze einer vierköpfigen Gruppe. In einer Laufentscheidung konnte sich am Ende der Spanier Igor Bellido Mikhailova knapp vor Bader durchsetzen, der ungefährdet auf dem 2. Platz die Ziellinie überquerte. Niklas Keller kam als 15. ins Ziel. Der dritte Österreicher, David Vollmann, kam als 29. ins Ziel. Im B-Finale kam Klemens Oberleithner auf den 15. Platz.

„Wahnsinn! Das Publikum hier ist unglaublich, wie sie einem über die ganze Strecke peitschen. Der 2. Platz ist natürlich auch der pure Wahnsinn!“, so der frischgebackene Vize-Europameister der Jugend glücklich im Ziel.

Ergebnis ETU Triathlon Jugend-EM, Kitzbühel, A-Finale männlich
Supersprintdistanz (250 m Schwimmen, 9 km Radfahren, 2 km Laufen)

1. Igor Bellido Mikhailova (ESP), 24:25 min
2. Jan Bader (Sportunion Triathlonverein Wiener Neustadt, NÖ), 24:27 min
3. Alexandre Montez (POR), 24:33 min
15. Niklas Keller (RATS Amstetten Sportunion, NÖ), 25:01 min
29. David Vollmann (1. LC Parndorf / TRI Team Parndorf, B), 26

Koglbauer auf Platz zwölf

Im A-Finale der Jugend weiblich konnte Hannah Koglbauer den 12. Platz erreichen, nachdem sie sich am Donnerstag dafür als Vierte in ihrem Vorlauf qualifizierte. Nur fünf Sekunden fehlten der erst 15-Jährigen auf einen Top 10-Platz. „Ich bin sehr zufrieden. Es war ein super Rennen. Wir sind am Rad auf die Führenden aufgefahren (Anm.: viertschnellste Radzeit). Kurz bevor ich in die Wechselzone eingefahren bin, war ein Sturz vor mir und ich bin recht weit hinten in die Wechselzone hineingekommen. Ich bin als 14. wieder raus und bin dann Zwölfte geworden“, so Koglbauer nach ihrem ersten internationalen Renneinsatz. Der EM-Titel ging an die Russin Anna Goreva.

Im B-Finale wurde Larissa Burtscher Sechste, Lisa Hufnagl 13. und Katharina Nowak erreichte den 19. Platz.

Ergebnis ETU Triathlon Jugend-EM, Kitzbühel, A-Finale weiblich
Supersprintdistanz (250 m Schwimmen, 9 km Radfahren, 2 km Laufen)

1. Anna Goreva (RUS), 26:43 min
2. Rico Ines (POR), 26:50 min
3. Beti Rebecca (SUI), 26:57 min
12. Hannah Koglbauer (Sportunion Triathlonverein Wiener Neustadt, NÖ), 27:39 min

Resümee Einzelbewerbe
Nach dieser erfolgreichen und bestens organisierten ETU Triathlon Jugend Europameisterschaften zieht auch ÖTRV-Sportdirektor Robert Michlmayr ein mehr als positives Resümee: „Das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend. Mit der heutigen Silbermedaille durch Jan Bader und der Bronzemedaille durch Magdalena Früh Ende Mai bei den Junioren haben wir wie auch im Vorjahr in den beiden wichtigsten Nachwuchsmeisterschaften Medaillen holen können. Es zeigt, dass wir im Nachwuchs gemeinsam mit den Trainern auf einem guten Weg sind!“

„Man muss dem gesamten Team gratulieren. Es gibt zur letzten Jugend-EM eine Steigerung. Jan Bader hat dem heute die Krone aufgesetzt. Man kann nur stolz sein hier bei der heimischen Europameisterschaft so ein Ergebnis zu erzielen. Danke an das Trainerteam und allen die dazu beigetragen haben“, zeigt sich auch ÖTRV-Präsident Walter Zettinig sehr erfreut.

Morgen folgt um 15:30 Uhr noch die Mixed Team Relay.

ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Bianca Steurer für IRONMAN 70.3 World Championship qualifiziert

Nächster Post

Ruttmann und Labmayer gewinnen Steeltownman Linz

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Erfolgreiche Paratriathlon Premiere beim Tulln Triathlon
Triathlon Szene Österreich

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

20. März 2023
Linz Triathlon 2019
Triathlon Szene Österreich

Absage des Linz Triathlons 2023

20. März 2023
IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 1
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

14. März 2023
Nächster Post
Paul Ruttmann

Ruttmann und Labmayer gewinnen Steeltownman Linz

Barbara Tesar gewinnt den Austria eXtreme Triathlon 2019

Der 5. Austria eXtreme Triathlon schreibt Geschichte. Und was für eine!

Lukas Hollaus

Lukas Hollaus belegt bei Weltcup in Antwerpen Rang 19

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung”

Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022

Brungraber siegt zum Saisonauftakt

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023
  • Absage des Linz Triathlons 2023 20. März 2023
  • IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 14. März 2023
  • Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung” 10. März 2023
  • Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022 6. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X