Close Menu
    What's Hot

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - IRONMAN präsentiert neue PRO Serie mit 1,7 Millionen Dollar Preisgeld-Pool
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    IRONMAN präsentiert neue PRO Serie mit 1,7 Millionen Dollar Preisgeld-Pool

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner13. Oktober 2023Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Getty Images for IRONMAN
    Auf in einen großartigen Tag.
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    In der Saison 2024 wird es erstmals eine Ironman Pro Series geben, in der am Ende ein satt gefüllter Bonuspool von 1,7 Millionen US-$ ausgeschüttet wird. Damit will Ironman die Profiathletinnen und -athleten wieder mehr an ihre Marke binden.

    Preisgelder für die Top Ten

    Aus dem Bonuspool erhalten die Erstplatzierten jeweils 200.000 US-$, die Zweitplatzierten 130.000 US-$ und so weiter. Im Detail sieht die Preisgeldabstufung wie folgt aus:

    • 1.      200.000 US-$
    • 2.      130.000 US-$
    • 3.      85.000 US-$
    • 4.      70.000 US-$
    • 5.      50.000 US-$
    • 6.      40.000 US-$
    • 7.      30.000 US-$
    • 8.      20.000 US-$
    • 9.      15.000 US-$
    • 10.   10.000 US-$

    Preisgelder für die Ränge 11 bis 50

    Um auch den Athletinnen und Athleten jenseits der Top Ten eine finanzielle Unterstützung zu bieten, vergibt Ironman von dem 1,7 Millionen US-$ Bonuspool 400.000 US-$ für die Ränge 11 bis 50. So erhalten diese jeweils 5.000 US-$ als Reisekostenzuschuss.

    Termine der Ironman Pro Series 2024

    Die Ironman Pro Series 2024 umfasst 19 Rennen auf der Mittel- und Langdistanz. Das erste Rennen findet am 6. April 2024 in Oceanside, USA, statt. Das Finale ist die Ironman 70.3 Weltmeisterschaft in Taupo, Neuseeland, am 14. und 15. Dezember 2024.

    • 06.04.2024: Ironman 70.3 Oceanside, USA
    • 27.04.2024: Ironman Texas, USA
    • 04.05.2024: Ironman 70.3 St. George, USA
    • 11.05.2024: Ironman 70.3 Mallorca, Spanien
    • 19.05.2024: Ironman 70.3 Chattanooga, USA
    • 02.06.2024: Ironman Hamburg, Deutschland – nur WPro
    • 08.06.2024: Ironman 70.3 Boulder, USA
    • 16.06.2014: Ironman Cairns, Australien
    • 23.06.2024: Ironman 70.3 Mont-Tremblant, Kanada
    • 30.06.2024: Ironman 70.3 Les Sables d´Olonne, Frankreich
    • 16.07.2024: Ironman Vitoria-Gasteiz, Spanien
    • 21.07.2024: Ironman Lake Placid, USA
    • 18.08.2024: Ironman Frankfurt, Deutschland – nur MPro
    • 25.08.2024: Ironman 70.3 Tallinn, Estland
    • 01.09.2024: Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun, Österreich
    • 22.09.2024: Ironman World Championship Nizza, Frankreich – nur WPro
    • 24.10.2014: Ironman World Championship Hawaii, USA – nur MPro
    • 01.12.2024: Ironman 70.3 Western Australia, Australien
    • 14./15.12.2024: Ironman 70.3 World Championship Taupo, Neuseeland

    Auswirkungen der neuen Serie

    Die neue Ironman Pro Series dürfte zu einer höheren Spannung und Konkurrenz im Profi-Triathlon führen. Durch die höheren Preisgelder und die Unterstützung für die Ränge 11 bis 50 haben die Athletinnen und Athleten mehr Anreize, an möglichst vielen Rennen der Serie teilzunehmen.

    Fazit

    Mit der Einführung der Ironman Pro Series will Ironman den Profi-Triathlon wieder attraktiver machen. Die neuen Preisgelder und die Unterstützung für die Ränge 11 bis 50 sind ein positives Signal für die Athletinnen und Athleten.

    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    By Stefan Leitner21. Oktober 2025

    World Triathlon erweitert sein Portfolio und nimmt Fitness Racing (Hyrox) sowie Swimrun offiziell als neue…

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.