Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - IRONMAN mit fremdem Herzen: Elmar Sprink startet in Österreich
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    IRONMAN mit fremdem Herzen: Elmar Sprink startet in Österreich

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner24. Januar 2018Updated:24. Juni 2018Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Elmar Sprink am schwierigen Weg zurück: Anything is possible!
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    „Two hearts that beat as one …“ für die Einen beginnt so eine große Liebesgeschichte. Für den Deutschen Elmar Sprink war es der Start in ein neues Leben.

    Vorgeschichte:
    Der IRONMAN Austria-Kärnten 2010. Der Deutsche Elmar Sprink ist einer von über 3.000 Athleten am Wörthersee, die am IRONMAN Austria-Kärnten teilnehmen. Unscheinbar schwimmt er 3,8 Kilometer, radelt 180 Kilometer und beginnt den Marathon zu laufen. Einer von Vielen. Doch bevor er auf der Finishline die Worte „you are an IRONMAN“ hören kann, muss er den Bewerb vorzeitig beenden. Magenkrämpfe und Übelkeit ließen Sprink seinen Traum von Finish platzen. Magenkrämpfe, die Sprink vermutlich das Leben retteten. Denn nur eine Woche nach dem IRONMAN Austria-Kärnten erlitt Elmar Sprink auf der Couch vor seinem Fernseher einen Herzstillstand, deren Ursache nie geklärt werden konnte.

    Sein Weg zurück in ein normales Leben füllt ganze Bücher. Nach dem sich das Herz 2010 wieder leicht erholt hatte, ging es im Jahr 2011 kontinuierlich bergab und endete im Dezember im Transplantationszentrum. Anfang 2012 hatte er keine 24 Stunden mehr zu leben. Er bekam eine Pumpe eingebaut und wurde an eine Herz-Lungen-Maschine angeschlossen. Am 9. Juni 2012 dann die erlösende Nachricht, dass ein Spenderherz für Elmar Sprink gefunden wurde. Nach 189 Tagen, die er liegend im Bett verbringen musste, wurde er aus dem Krankenhaus entlassen. Er feierte einen zweiten Geburtstag und begann sein zweites Leben mit fremdem Herzen.

    „Als ich die sieben Monate im Bett an Maschinen lag, da hatte ich nur ein Ziel und das war überleben. Da habe ich an Sport nicht gedacht. Ein paar Tage nach dem ich mein Spenderherz bekommen habe, fing ich an Dinge auf einen Zettel zu schreiben, die ich noch mal erleben wollte. Da standen am Ende dann viele sportliche Dinge drauf. Das größte Ziel war aber, einen IRONMAN zu finishen“. Und mit dem IRONMAN Austria-Kärnten hat Sprink noch eine Rechnung offen. „Das vorzeitige Aus beim IRONMAN Austria-Kärnten nagt immer noch in mir. Ich möchte zum 20-jährigen Jubiläum zurück zu einem der schönsten Langdistanz Rennen und mir meine Finisher-Medaille abholen,“ erzählt Sprink, „Ich möchte Beenden, was ich vor acht Jahren begonnen habe.“

    Zur Vorbereitung wird Sprink bereits beim IRONMAN 70.3 St. Pölten in Niederösterreichs Landeshauptstadt am Start stehen und das Rennen durch das Weltkulturerbe Wachau genießen

    ironman 70.3 st. pölten IRONMAN Austria IRONMAN Austria 2018
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.