• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Montag, März 8, 2021
  • Login
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Austria-Kärnten: “IRONMAN ist für mich pure Lebensenergie”

Stefan Leitner von Stefan Leitner
24. Juni 2018
in Triathlon Szene Österreich
0 0
0
IRONMAN Austria-Kärnten: "IRONMAN ist für mich pure Lebensenergie" 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen
Während die Profis um Preisgeld und Podiumsplätze kämpfen, geht es für viele der rund 3000 Altersklassen-Athleten beim IRONMAN Austria-Kärnten in Klagenfurt am Wörthersee am 2. Juli um die Erfüllung eines Lebenstraums. Einer davon ist der viermalige Olympia-Teilnehmer Günther Weidlinger.

Vor diesen Distanzen sind alle gleich: 3,8 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren, 42,2 Kilometer Laufen. “Das ist es was den Mythos IRONMAN auch ausmacht: Hier stehen Olympiasieger und Neuling Schulter an Schulter an der Startlinie und gehen ins gleiche Rennen”, sagt Renndirektor Patrick Schörkmayer.

Doch während die Profis ihr Rennen am frühen Nachmittag beendet haben, kämpfen sich die rund 3000 Altersklassen-Athleten aus 60 Nationen noch bis Mitternacht ins Ziel. “Was uns immer wieder überrascht ist, wie vielfältig das Feld ist. Jeder Athlet hat eine Geschichte zu erzählen. Das heißt auf der Strecke sind nicht nur 3000 Menschen, sondern auch 3000 ganz individuelle Träume und Wünsche unterwegs”, fügt Schörkmayer hinzu.

Auch interessant?

Slavinec und Gehbauer Wintertriathlon Staatsmeister 2021

Österreichs Veranstalter setzen auf Start-Test

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

Der älteste Teilnehmer, Heinz Robertz aus Deutschland, feiert im November seinen 80. Geburtstag und möchte seinen 10. IRONMAN Austria-Kärnten erfolgreich beenden: “IRONMAN ist mehr als nur ein Sport. IRONMAN ist ein Ziel und dieses Ziel hält mich jung.” Die älteste Athletin kommt in diesem Jahr übrigens aus Israel. Tova Kedar-Ruder absolviert mit 69 Jahren ihren ersten IRONMAN. Die jüngsten Teilnehmer sind der Österreicher Manuel Hückel mit 18 Jahren und die Britin Natacha Lazareff mit 23 Jahren.

IRONMAN-Debüt für Olympioniken Weidlinger

Eine Geschichte wird am Abend des 2. Juli auch Günther Weidlinger (Startnummer 2212) erzählen können. Der viermalige Olympia-Teilnehmer und schnellste Marathonläufer Österreichs wird beim IRONMAN Austria-Kärnten sein Debüt über die IRONMAN-Distanz geben. Derzeit bereitet sich der Ausnahme-Leichtathlet mit einem guten Freund auf seinen wohl längsten Arbeitstag vor: „Der IRONMAN war schon immer mein großes Ziel. Ich hatte aber aber nie die Zeit für das Training. Jetzt hat mich ein Freund doch noch überredet. Wir haben vereinbart, gemeinsam zu starten und auch gemeinsam über die Ziellinie zu laufen.”

Lebensenergie ist der IRONMAN Austria-Kärnten auch für Michael Menzel (Startnummer 1866): “Die Ärzte diagnostizierten bei mir schon vor Jahren zwei unterschiedlich stark ausgeprägte Gleichgewichtsorgane links und rechts. Die Wahrscheinlichkeit, jemals wieder Sport ausüben zu können war sehr gering. Für mich erfüllt sich in Kärnten ein Lebenstraum.”

Für Markus Wiedenhofer (Startnummer 1619) begann beim IRONMAN Austria-Kärnten ein neuer Lebensabschnitt. Der 37-jährige Oberösterreicher machte seiner heutigen Frau vor tausenden Zusehern an der Ziellinie in Klagenfurt einen Heiratsantrag: “Ich wusste am Ende nicht mehr, vor was ich mehr Respekt hatte – dem Antrag oder dem Rennen. Es hat aber beides gut geklappt. Was zählt, ist ja das Ergebnis. Triathlon zieht sich weiter durch unser Leben, unsere Kinder nehmen auch am IRONKIDS-Bewerb teil.”

Im Schwimmanzug auf das Fahrrad

Seine Geschichte vom IRONMAN Austria-Kärnten möchte auch der Kärntner Dauerbrenner Reinhold Garnitschnig (Startnummer 59) weiter schreiben. “Bei fast allen IRONMAN-Bewerben in Klagenfurt durfte ich an der Startlinie stehen. Ich kennen jeden Meter dieser traumhaften Strecke. Der IRONMAN Austria-Kärnten ist so etwas wie eine zweite Liebe für mich,” kommt Garnitschnig aus dem Schwärmen nicht mehr heraus.

In all den Jahren stand nur eines im Vordergrund: “Gesund und mit viel Spaß an den Wettkampf herangehen.” Mit viel Humor nimmt Garnitschnig deshalb auch die Hoppalas, die selbst einem Athleten mit Wettkampferfahrung bei 50 IRONMAN-Rennen weltweit unterlaufen können: “In Klagenfurt habe ich einmal nach dem Schwimmen vergessen, meinen Anzug auszuziehen. Gemerkt habe ich es am Ausgang zur Wechselzone als ich auf das Rad gestiegen bin. Die verwunderten Blicke spüre ich heute noch.”

Tags: IRONMAN AustriaIRONMAN Austria 2017
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021
Triathlon Szene Österreich

Slavinec und Gehbauer Wintertriathlon Staatsmeister 2021

Bei prächtigem Wetter und winterlichen Temperaturen gingen die Österreichischen Wintertriathlon Staatsmeisterschaften über die Bühne. Zu bewältigen hatten die Athleten...

von Stefan Leitner
6. März 2021
Gmunden Triathlon 2020 | Foto: Freund der Berge
Triathlon Szene Österreich

Österreichs Veranstalter setzen auf Start-Test

Einen kleinen Hoffnungsschimmer bietet die Prognose der Österreichischen Bundesregierung in Bezug auf die nächsten Monate und den Outdoor-Sport. Zahlreiche...

von Stefan Leitner
5. März 2021
Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten 2
Triathlon Szene Österreich

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

Am kommenden Samstag, den 6. März finden im Rahmen des internationalen Kärntner ICEMAN Wintertriathlons die Österreichischen (Staats-) Meisterschaften statt.

von Stefan Leitner
4. März 2021
Challenge St. Pölten | Foto: Josef Bollwein
Challenge St. Pölten

Challenge St. Pölten mit Zuversicht für 2021

Voller Zuversicht geht die Challenge St. Pölten an die Planung ihrer Premiere. "Ja wir sind weiterhin optimistisch und mit...

von Stefan Leitner
6. März 2021

Aktuelle Themen

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021

Slavinec und Gehbauer Wintertriathlon Staatsmeister 2021

6. März 2021
Jan Frodeno kann sein Glück kaum in Worte fassen

Keine Einreisegenehmigung: Jan Frodeno nicht bei Challenge Miami 2021 am Start

5. März 2021
Gmunden Triathlon 2020 | Foto: Freund der Berge

Österreichs Veranstalter setzen auf Start-Test

5. März 2021
Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten 3

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

4. März 2021
Kassette

So wartest du deine Kassette auf dem Fahrrad

4. März 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X