trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Heldin des EM Wochenendes in Kitzbühel: Katharina Przybilla

Stefan Leitner von Stefan Leitner
22. Juni 2017
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Heldin des EM Wochenendes in Kitzbühel: Katharina Przybilla

Heldin des EM Wochenende in Kitzbühel: Katharina Przybilla

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Viele Medaillen wurden am Wochenende in Kitzbühel vergeben. Eine ganz besondere Medaille gehört allerdings einer Athletin, die die Europameisterschaften leider nicht beenden konnte. Die Welserin Katharina Przybilla stieg am Samstag nach 26 Minuten aus dem Schwarzsee und machte sich auf die anspruchsvolle Radstrecke. Doch bereits nach wenigen Kilometern beendete sie vorzeitig den Wettkampf. “In der ersten Runde musste ich im Anstieg aufgrund einer Kollision am steilsten Stück vom Rad absteigen. Nachdem ich nicht mehr in die Pedale kam, hat mich das doch einiges an Zeit gekostet. Das Alles musste wohl so sein, sonst hätte ich der Britin nicht helfen können.”

Augenblicke bevor die Welserin in der zweiten Runde den Anstieg in Angriff nehmen konnte stürzte eine Athletin vor ihr schwer. An einer flachen, gerade Passage kam die Britin zu Sturz und blieb reglos liegen. Mehrere Teilnehmer des Wettkampfes fuhren an der Athletin vorbei. Es war die ausgebildete Notärztin Katharina Przybilla, die die Dramatik erkannte und sofort stehen blieb. “Ich habe keine Sekunde daran gezweifelt, den Bewerb aufzugeben um zu helfen. Hier ging es um ein Menschenleben, da wird jeder Wettkampf zur Nebensache,” so Przybilla. “Die britische Teilnehmerin liegt mit einem Schädelhirntrauma und Schlüsselbeinbruch in Innsbruck auf der Intensivstation, es ist noch nicht klar, ob sie den Unfall ohne Folgen überstehen wird, aber sie ist zumindest derzeit nicht in Lebensgefahr,” berichtet die Welserin über den aktuellen Gesundheitszustand der gestürzten Athletin.

 

[box type=”note” align=”” class=”” width=””]Bei einem Unfall hat jeder Athlet sofort anzuhalten und Erste Hilfe zu leisten. Unterlassene Hilfeleistung, auch im Wettkampf, ist kein Kavaliersdelikt!

Es gibt in mehreren Gesetzen verankerte Strafen:

  • § 94 Strafgesetzbuch: „Im-Stich-Lassen eines Verletzten“ – bis zu 3 Jahre Freiheitsstrafe
  • § 95 Strafgesetzbuch: „Unterlassung der Hilfeleistung“ – bis 1 Jahr Freiheitsstrafe
  • § 4 Absatz 2 Straßenverkehrsordnung: Hilfeleistungspflicht im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall.

Ersthelfer sind in Österreich geschützt. Wenn durch Erste-Hilfe-Leistungen Schäden an der Kleidung oder durch Sofortmaßnahmen gesundheitliche Beeinträchtigungen entstehen, drohen Ersthelfern keine rechtlichen Konsequenzen. Es ist in Österreich kein einziges Urteil wegen geleisteter Erster Hilfe bekannt, allerdings im Gegenteil wegen unterlassener Hilfeleistung genügend.

[/box]

Tags: Kitzbühel 2017
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

IRONMAN Austria-Kärnten: “IRONMAN ist für mich pure Lebensenergie”

Nächster Post

IRONMAN Austria-Kärnten Startabsage von Paul Reitmayr

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Erfolgreiche Paratriathlon Premiere beim Tulln Triathlon
Triathlon Szene Österreich

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

20. März 2023
Linz Triathlon 2019
Triathlon Szene Österreich

Absage des Linz Triathlons 2023

20. März 2023
IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 1
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

14. März 2023
Nächster Post
Europäische Bestnoten für die IRONMAN Bewerbe in Österreich

IRONMAN Austria-Kärnten Startabsage von Paul Reitmayr

Technischer Defekt bei Hauser bei Sprint Triathlon EM 2

Technischer Defekt bei Hauser bei Sprint Triathlon EM

Feuersinger jubelt über Junioren Europameisterschaft: Den Mutigen gehört die Welt

ÖTRV-Nachwuchs ganz groß in Bled

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung”

Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022

Brungraber siegt zum Saisonauftakt

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023
  • Absage des Linz Triathlons 2023 20. März 2023
  • IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 14. März 2023
  • Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung” 10. März 2023
  • Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022 6. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X